Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon dieselrossreiter » Di Okt 29, 2013 16:10

Muß ich sagen, meine Erfahrungen stimmen da mit Ugruza und dem Badener überein. Dazu kommt nochetwas anderes, was man ja gerne außer acht läßt. Es ist dieser blöde Punkt des Garantiefalls. Für den INet-Händler bin ich eine Kundennummer irgendwo. Da geht es nach 08/15 weil ja jemand der nur billig gekauft hat. Beim Händler um die Ecke, wo ich regelmäßig kaufe, da ist dann auch Interesse da mein Zeug zügig auf die Reihe zu bringen - ich soll ja wieder kommen.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Falke » Di Okt 29, 2013 16:40

Ich weiß, dass ich nicht gemeint bin, da ich außer Zubehör noch kein Forstzeug im I-Net bestellt hab -
aber gerade beim Zubehör (Kette, Feile, Öl etc.) hab' ich auch beim "Lieblings-LaMa" schon Überraschungen
erlebt, wenn ich generös und ohne den Preis zu verhandeln ("leben und leben lassen") solche Sachen mit ein-
packen ließ, und erst zu hause die Rechnung kontrolliert habe ...

So eine Übervorteilung passiert mir nur einmal.
Ich hab' ja (auch) nichts zu verschenken !
(wie selbst Niki Lauda Nationale bei uns in der Werbung tönt ...) :wink:

Ich hab es mit dem "Groll" bzw. der negativen Kaufentscheidung ggü. dem LaMa aber relativ leicht,
weil ich dessen technische Assistenz noch so gut wie nie gebraucht habe ....

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon buntspecht » Di Okt 29, 2013 18:58

Apropos Lama muss ich mich mal einmischen :wink:

Ich und einige weitere Foristen sind in der glücklichen Lage, in der Nähe einen Lama und Schmied zu haben. Ich habe mir abgewöhnt (weil's eh nichts bringt) nach Vergleichspreisen zu schauen - er ist eh meist günstiger und wenn nicht, ist's kein großer Unterschied. Noch dazu bekomme ich bei ihm noch Sachen repariert (Messerbalken wieder zum "Flüsterer" gemacht ...), die ich anderswo nur mit Neuteilen und dem entsprechenden Preis wieder zurück bekäme.

Essenz: wer solch einen Schmied hat, pflege ihn :!: Ich brauch da bei Nichts zu überlegen, wird die nächste Säge halt wieder eine Stihl :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Okt 29, 2013 22:28

jo-aber wenn zb die stihlms261 500m hinter der grenze beim offiziellen für 590euro liste incl 23% mwst und europaweiter garantie verkauft wird,denke ich schon anders.

btw-550xpg gibts für 670euro all inclusive.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Ugruza » Di Okt 29, 2013 22:34

chefbaumschubser hat geschrieben:jo-aber wenn zb die stihlms261 500m hinter der grenze beim offiziellen für 590euro liste incl 23% mwst und europaweiter garantie verkauft wird,denke ich schon anders.

btw-550xpg gibts für 670euro all inclusive.


Und genau 500m hinter dieser Grenze verdient der Arbeiter um 30 Prozent weniger - tolles globales, gleiches Europa :roll: :roll:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Okt 29, 2013 23:49

und ich hab nix zu verschenken...
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Ferengi » Di Okt 29, 2013 23:51

Und genau 500m hinter dieser Grenze verdient der Arbeiter um 30 Prozent weniger -


Glaubste?
Ich nicht.
Die Zeiten sind vorbei.
Denn inzwischen sind die Lebensunterhaltskosten grade in Osteuropa extrem gestiegen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon chefbaumschubser » Mi Okt 30, 2013 13:19

jepp-wenn ich sehe,wieviele deutsche!!!-kein witz! in polen arbeiten und auch gutes geld verdienen.-oder wieviele polen in der grenzregion nach deutschland ziehen,weil da die mieten günstiger sind!

so siehts aus in der neißeregion.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon sexzylinder » Mi Okt 30, 2013 21:48

hab mir heut ´ne hus 545 gekauft.
mein Händler hat stihl und husqvarna.
die hus hat ´ne alt gegen neu aktion.
da ich noch ´n altes schrottteil liegen hatte...

heut schon ´n paar Tankfüllungen verbraten.
erstmal Straßen freigemacht. der sturm hatte gut zugelangt.
meine PS 5000er dolmar hat gefühlt einen tick mehr Leistung (ist ja auch auf dem papier so)
aber 70cm eichenstämme gehen trotzdem durch wie butter.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Falke » Mi Okt 30, 2013 21:53

Gratulation !

Bißchen mehr (z.B. zum Handling) darfst du uns aber schon verraten ... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 30, 2013 21:55

Gratulation zur Säge - mit der hast du sicher nichts verkehrt gemacht!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon sexzylinder » Do Okt 31, 2013 22:27

bericht kommt später.
erstmal ´n paar tage sägen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 31, 2013 23:47

sexzylinder hat geschrieben:hab mir heut ´ne hus 545 gekauft.
mein Händler hat stihl und husqvarna.
die hus hat ´ne alt gegen neu aktion.
da ich noch ´n altes schrottteil liegen hatte...



Bekommt man für jede Säge dieman abgibt das gleiche? Ebay ist ja voll von kaputten Sägen. Darf ich fragen, was die 545 gekostet hat? Ich hab ein Angebot von 549,-
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon deutz450 » Fr Nov 01, 2013 8:29

Alt gegen Neu ist eh nur eine Alibi Aktion, solange die Aktion läuft bekommt man den Rabatt bei den meisten Händlern auch ohne dass man eine alte Säge bringt, meistens wird ja eh nur Schrott angeliefert den der Händler dann entsorgen darf.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche profisäge mit 3,5 bis 4ps?

Beitragvon sexzylinder » Fr Nov 01, 2013 20:14

ja,549,-!
ist na klar ´ne alibiaktion...
für ca. 525,- hätt ich die säge im Internet kaufen können.
so konnte ich die aber gleich mitnehmen, hab ´ne kette drauf zu bekommen und der Händler ist nicht weit weg.
(ich könnt seine lichter aus dem fenster sehen wenn ich den hals jetzt lang mach)


heut hab ich für die Firma ´ne stihl 231 geholt.
ich hab nicht mit gesägt, nurmal laufen lassen.
kam mir wesentlich lauter als die 545 vor.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki