Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

Welche Rasse ist die beste?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Welche Rasse ist die besste?

Rhönschaf
5
14%
Coburger Fuchsschaf
8
23%
Merinolandschaf
2
6%
Merinofleischschaf
4
11%
Merinolangwollschaf
2
6%
Waldschaf
2
6%
Texelschaf
3
9%
Ostfriesisches Milchschaf
2
6%
Braunes Bergschaf
3
9%
Kärtener Brillenschaf
0
Keine Stimmen
Heidschnucken
4
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Apr 29, 2009 17:45

wahida. hat geschrieben:
du verstehst nicht ganz was ich meine ...


Doch doch ich hab das schon verstanden..vieleicht reden wir aber auch aneinander vorbei weil wir beide einen anderen Bezug zu Tieren haben. Ich denke da eher so wie dynar6. Jedenfalls im Bezug auf Nutztiere :P
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Mi Apr 29, 2009 17:48

Rumpsteak hat geschrieben:
wahida. hat geschrieben:
du verstehst nicht ganz was ich meine ...


Doch doch ich hab das schon verstanden..vieleicht reden wir aber auch aneinander vorbei weil wir beide einen anderen Bezug zu Tieren haben. Ich denke da eher so wie dynar6. Jedenfalls im Bezug auf Nutztiere :P


Dann würde das ganze hier aber heißen : "Welche Rasse ist am wirtschaftlichsten im Bezug auf xy?"

Heißt sie aber nicht.
;)
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Apr 29, 2009 17:53

wahida. hat geschrieben:
Heißt sie aber nicht.
;)


Nein, sie heißt "welche Rasse ist am besten. Am besten bei was ? Wenn er die "Lieblingsrasse" wissen will hätter er vieleicht "welche Rasse MÖGT ihr am liebsten" ? :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Mi Apr 29, 2009 19:14

Ich meine welche am bessten ist für die fleischproduktion oder milch halt welche für bestimmte zwecke am wirtschaftlichsten ist
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Mi Apr 29, 2009 19:47

Patty hat geschrieben:Ich meine welche am bessten ist für die fleischproduktion oder milch halt welche für bestimmte zwecke am wirtschaftlichsten ist


für bestimmte zwecke ?

ja, aber welchen zweck sprichst du hier an ?
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Mi Apr 29, 2009 21:41

wahida. hat geschrieben:
Patty hat geschrieben:Ich meine welche am bessten ist für die fleischproduktion oder milch halt welche für bestimmte zwecke am wirtschaftlichsten ist


für bestimmte zwecke ?

ja, aber welchen zweck sprichst du hier an ?


fleischproduktion
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Apr 30, 2009 8:10

DORPER!!!!!!
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Apr 30, 2009 16:21

Patty hat geschrieben:fleischproduktion


Von der Ausschlachtung würde ich auch Dorper oder Merino sagen. Vom Geschmack her aber Coburger Füchse oder Heidschnucken. (Dorper habe ich aber noch nicht gegessen!)
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Joppe » Do Apr 30, 2009 21:13

Hallo,
kommt darauf an.
Ich habe mit Schwarzkopf angefangen. es gab wenig Probleme bei den Geburten die Lämmer hatten Fleisch aber es schmeckte nicht.
Dann kreuzte ich Milchschaf ein das Fleisch schmeckte besser aber das Fleisch wurde weniger und es gab Gesunheitsprobleme.
Dann kam ich auf Nolana : die Gesundheitsprobleme wurden weniger , das Fleisch schmeckte und es war wenig fett, aber die Schwergeburten nahmen zu.Jetzt bin ich bei Dorper==> Fleisch gut ,Fett wenig, kaum Gesundheitsprobleme, keine Schwehrgeburten, aber die Schafe werden kleiner, frecher, lauter, sprich sie nerven.
Jede Rasse hat Ihre Vor und Nachteile.
Am besten bin ich mit den Kreutzungen der vielen Rassen die ich bis jetzt hatte zurechtgekommen.

Gruß
Joppe
Schafzüchter
Helfe keinem der sich nicht selber helfen kann !!
Joppe
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:26
Wohnort: steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schofer » So Mai 03, 2009 11:39

ich habe coburger füchse
sind die schönsten und wirtschaftlich gesehen auch klar weit fohrne!

aber jedes hat fohr und nachteile!

ich mag persönlich keine haarschafe.(gefallen mir nich)
da sind mir meine ziegen zum beispiel wieder lieber
glg
manuel
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Target » Mi Mai 06, 2009 0:12

hallo leute.
ich denke es hat auch immer etwas mit dem land zu tun.hat man fette oder eher magere wiesen.möchte man wolle,milch oder fleisch.
ich hatte mal kameruner.die waren total verrückt sind laufend ausgebrochen und fleisch auch nicht so viel.jetzt misch ich merino mit dorper und ofm mit dorper.ich muss sagen bin so zufrieden.
die weiden reichen für brandenburger verhältnisse aus ohne gross zufüttern zu müssen.ist ja oft sehr trocken bei uns.
ich denke es gibt viele beste rassen.
gruss target.
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schofer » Do Mai 07, 2009 17:41

ja es kommt auf jeden sein eigenes schönheitsbild an
und regionale ebene
und auf den ferwendungszweck an
drum sind irgendwie ales beste schafe
glg
manuel
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mady555 » Mo Mai 11, 2009 16:09

keine ahnung, wusste garnicht das es soviele gibt :D
Mady555
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 11, 2009 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Mai 11, 2009 17:42

Mady555 hat geschrieben:keine ahnung, wusste garnicht das es soviele gibt :D


Welche Rasse hast Du denn auf der Weide?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Mo Mai 11, 2009 20:55

Jutta hat geschrieben:
Mady555 hat geschrieben:keine ahnung, wusste garnicht das es soviele gibt :D


Welche Rasse hast Du denn auf der Weide?


Na, bestimmt die die blöken.... :wink:
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki