Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:48

Welche Rasse ist die beste?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Welche Rasse ist die besste?

Rhönschaf
5
14%
Coburger Fuchsschaf
8
23%
Merinolandschaf
2
6%
Merinofleischschaf
4
11%
Merinolangwollschaf
2
6%
Waldschaf
2
6%
Texelschaf
3
9%
Ostfriesisches Milchschaf
2
6%
Braunes Bergschaf
3
9%
Kärtener Brillenschaf
0
Keine Stimmen
Heidschnucken
4
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mady555 » Fr Mai 15, 2009 18:47

ich habe waldschafe ! ---> ganz einfach ebend
Mady555
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 11, 2009 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Patty » Mo Okt 19, 2009 20:39

Hallo liebe Schafexperten,

ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr keine Schafe mehr gehabt und will jetzt wieder welcher halten Mutterschafe ungefähr 25.

Jetzt ist die Frage welche Rasse ist für die Fleischproduktion am Wirtschaftlichsten. Ich hatte bis vor einem halben Jahr Coburger die waren garnicht schlecht aber ich wollte mich mal um hören welche für die Lämmererzeugung und folglich für die Mast am Wirtschaftlichsten ist.

Die anderen Schafe habe ich abgegeben, weil ich die Landwirtschaftliche Fläche zu der Zeit nicht übrig hatte. Jetzt habe ich welche dazu gepachtet und will wieder welche halten.

Danke schonmal im Voraus
Hochachtungsvoll

Patrick

_______________________________________
Was der Bauern nicht kennt das frisst er nicht!
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Burenzucht-Winter » Di Okt 20, 2009 6:35

Dorper was sonst????

muß man icht scheren
das fleisch ist spitzenmäßig
werden mehr oder weniger mit dreck fett.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Patty » Di Okt 20, 2009 19:22

Aber die sollen doch nicht Fett haben sondern Fleisch
Hochachtungsvoll

Patrick

_______________________________________
Was der Bauern nicht kennt das frisst er nicht!
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Burenzucht-Winter » Di Okt 20, 2009 19:36

hallo


dann eben nochmal das auch DU das verstehst.

Dorperschafe sind eine sehr leicht futtrige Rasse.
Schlachtschafe sollten mit +- 40kg zum Metzger
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon schofer » Mi Okt 21, 2009 18:58

nein keine Dorper des sind keine schafe
schafe brauchen wolle!!!!
also meine meinung!
also schaf soll genügsam, sein gute tages zunahme, gute propozionen, gutes fleisch haben, gute muttereigenschaften, gutes fundament etc

RASSEN
MERINIOLANDSCHAF (ist nicht umsonst die rasse schlecht hin)
SCHWARZKÖPFIGES FLEISCHSCHAF ( gute tages zunahme naja ist ein Fleischschaf)
COBURGER FUCHSSCHAFE (eindeutig das beste fleisch es sprächen aber noch viele weitere asbekte dafür leicht zum händeln zahm usw)
JURASCHAF ( ehneld dem merino! )

glg
manuel
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mi Okt 21, 2009 19:11

Schofer du bist baer noch sehr grün hinter deinen jungen Ohren.

Dorper sind die RASSE der Zukunft mußte nur warten können.
wenn für die dorper nicht mal eine rasse sind dann befass dich mal mit Südafrika.

die da drüben lachen doch über unsere bestände und die wissen mit sicherheit was eine rasse ist und was nicht.

wer zu dingen seinen senft abgibt von denen er keine ahnung hat sollte lieber etwas mehr killerspiele am pc spielen......
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Fassi » Do Okt 22, 2009 7:18

Als ob ein Ziegenzüchter Ahnung von Schafen hätte! Bleib lieber bei Deinen Schreihälsen. Nur um mal mit eine Deiner Argumentationsart weiterzumachen.

Rasse der Zukunft haha. Jedes Tier was halbwegs nach Dorper aussieht geht in die Zucht, die ist geprägt von Fundamentproblemen und richtig abhaaren tun die wenigsten. Es gibt nur eine Hand voll Züchter die wirklich gute Tiere haben und kritisch sind bei der Auswahl ihrer Tiere, da lohnt es sich Zuchttiere zu kaufen. Bei dem Rest Finger weg, das sind keine Dorper sondern Modeerscheinungen.

Warum geben eigentlich keine Dorperzüchter ihre Tiere auf Leistungsprüfstationen, damit man die Leistungen mal wissebnschaftlich vergleichen kann und ihren Superwuchs auch mal statistisch nachweisen kann. Selbst Landschafzüchter machen das ja von Zeit zu Zeit. Kann es evtl. doch Angst sein?

Und zum Siegeszug der Dorper: In Afrika ja, aber sonst sind sie eher unbekannt. In England kennt man sie zu gut wie gar nicht (zumindest die engländischen Schäfer mit denen ich bisher sprach, alles Mastlammerzeuger) und weltweit steht immer noch das Merino an der Spitze, was wohl auch so bleiben wird. Dorper sind ne Randerscheinung, die aber von ihren Haltern unheimlich hoch gelobt werden.

Ach ja, Thema Fleischgeschmack: Ich hab drei Kunden von Dorpern zu Füchsen hin überzeugt. Das ist also wie überall relativ!

Gruß Christian
PS: Burenzucht: Warum hast Du eigentlich keine Dorper mehr?
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Blackbelly » Do Okt 22, 2009 8:26

Bin da ganz Christians Meinung, so toll sind die Dorper nun auch nicht. Und ich habe welche, und zum Glück haaren meine gut bis sehr gut ab.
Und vom Geschmack, na da gibts Rassen die schmecken aber noch besser, wie meine Barbados Blackbellys und bei denen brauch ich auch keine Angst vom abhaaren haben, die haaren 100% ab.
Gruß Elke
Benutzeravatar
Blackbelly
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jun 02, 2009 10:31
Wohnort: Wulkenzin OT Neuendorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Okt 22, 2009 16:24

@fassi

sagt dir der name lang in baden-württemberg etwas?
geprüfte lammböcke mit tageszunahmen von ÜBER 500g. habe die komptette auswertung der stationsprüfung gesehen!
bestellungen bis in 2 jahren.
interessenten aus ganz europa wollen von ihm schafe weil er reine südafrikaner hat.

wir werden sehen wie es mit den dorpern noch weitergeht.

warum ich keine mehr habe.....
weil ich im moment den platz für meine ziegen brauche.
sobald die außenstelle fertig ist kommen auch wieder dorper her.

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon stamo » Do Okt 22, 2009 16:46

Natürlich sind Haarschafe die Schafe der Zukunft in Deutschland, da Wolle fast werlos und das Scheren bei europäischen Löhnen absolut unrentabel ist. Was mich bisher von einem kleinen Einstieg in die Dorper abhält ist der total überzogene Preis für schlechte Tiere. Nicht immer ist das Abhaaren gesichert und oft stammen die Schafe von "Züchtern", die teuer gekauft haben und ihre Nachzucht auch teuer verkaufen wollen. Das Dorperschaf ist derzeit ein totales Modeschaf mit absurden Preisen. Bei den Kammeruns war das auch einmal so, aber jetzt sieht man immer wieder Anzeigen, in denen Kameruns fast verschenkt werden.
Mit dem Dorperkauf sollte man einfach noch ein paar Jahre warten und gucken, wie sich die Zucht und der Markt entwickelt.
Derzeit bleibe ich noch bei Heidschnucken und Kreuzungen (da meine andere-Kultur-Kundschaft schwarze Lämmer nicht gerne nimmt...)

Wie robust sind die Afrikaner (Dorper) eigentlich im Vergleich zu einheimischen Landrassen, also Schnucken, Füchsen etc.?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Okt 22, 2009 19:02

hallo

ein italiener der mit mir unterwegs war sagte:
diese dorperböcke haben eine ausgeprägtere keule als so mancher zuchteber der in italien eingesetzt wird

dorperschafen reicht ein zugfreier stall über die wintermonate
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon Fassi » Fr Okt 23, 2009 6:51

Meinen Füchsen reicht ne Baumgruppe im Winter, die kommen nur den Stall, weil der Schäfer nicht winterhart ist :wink: . Wenn der Tierschutz dagegen späche könnte man die im Winter sogar draussen ablammen lassen.

Was den Erfolg angeht, machen wir uns nichts vor, da werden die Merinos, Texel und Schwarzköpfe die Hauptrasse der Berufsschäfer bleiben. Die Dorper haben evtl. Chancen im Nebenerwerb und Hobbybereich, aber die Berufsschäfer werden bei den durchgezüchteten Hauptrassen bleiben. Und mal ganz ehrlich, was die Bemuskelung angeht kann kein Dorper nem Suffolk oder Texel das Wasser reichen (womit der Dorpererfolg an der Küste recht gering sein dürfte, siehe übrigens Burenzuchts Beitrag, Merinos und Texel schaffen teilweise über 600g auf Station). Hatte da am letzten WE den direkten Vergleich von Herdbuchtieren. Auf guten Standorten werden die Dorper ws unterlegen sein, da sie dann ja völlig überversorgt sind und somit an gesundheitlich Grenzen stoßen(ich vermute mal daher kommt auch ihr Ruf als MH- Magneten, den bisher hab ich nur bei Haltern auf guten bis sehr guten Standorten von den Problem gehört).

Und der Erfolg der Dorper in D hängt hauptsächlich von den Züchtern hab. So lange die nicht anfangen wirklich scharf zu selektieren und noch ein paar Mann auf die Schn.. mit Vermehrungsdorpern fallen, dann werden sie keine großen Chancen haben. Nur weil der Preis hoch ist, müssen nicht alle in die Zucht gehen (wie gesagt, von ca. 60 Dorpern die ich live sehen durfte haben nur eine Hand voll keine Fundamentfehler). Und nicht zu unterschätzen ist die Tatsache, das es Woll- und Haartypen gibt, was die Kreuzungslammproduktion nicht gerade leicht macht und auch für einen schlechten Ruf sorgen könnte, wenn da der falsche Typ zu kreuzen verwendet wird (die Haartypen neigen nämlich dazu ein sehr saugfähiges und schlecht trocknendes Vlies bei Kreuzung mit Wollschafen zu vererben).

Übrigens Haarschafe, schaut euch mal Wiltshirehorn an, die stehen den Dorpern nicht viel nach. Nur im Preis, da sind sie noch nen Tick höher.

Wie gesagt, in England sind die Dorper fast unbekannt. Die züchten selber ihr "Easy- Care"- Schaf.

Aber wie stamo schon schrieb, warten wirs ab. Die Halbziegen (Kameruns) wurde damals ja auch als Zukunftrasse geprießen.

Gruß Christian
PS: Der Schurertrag ist Rasseabhängig, bei Merinos schafft man es plusminus null zu fahren, bei Landschafen und Heidschnucken macht man nen draufleger.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon stamo » Fr Okt 23, 2009 18:09

Man sollte sich auch nicht auf Dorper festlegen, die sind, weil sie so schön bunt, hübsch und niedlich sind gerade modern. Gerade durch ihr massenhaftes Auftreten bei Hobbyzüchtern wird sich das auch sicher wieder legen.

Viel interessanter finde ich die Nolana-Zucht. Ich denke, es ist auf Dauer der richtige Weg durch Einkreuzung von Haarschafen ein haarloses Landschaf zu erhalten. An die Leistungen, die durchgezüchteten Rassen auf gutem Grünland bringen, wird man aber so schnell nicht heran kommen.

Aber wie schon gesagt, bis es zu anständigen Preisen Tiere gibt, die sicher abhaaren werde ich noch warten.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse ist die beste?

Beitragvon schofer » Mo Nov 02, 2009 18:53

@Burenzucht-Winter kein grund ausfallend zu werden

und da sind deine Ohren im Thema Schaf warschinlich grüner aber lass uns nicht streiten!

es ist jeden seine meinung
Fahr zu nem großen Schäfer und frag ihn mal was er von denen hält
es wir warscheinlich nicht soweit kommen das Wanderschäfer dorper oder kamarun hertun!
das sind Schafe für Hobby oder Koppelschafhaltung.

schönen abend allerseits
schofer
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mai 02, 2009 18:48
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki