Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:43

Welche Rasse

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon SHierling » Sa Aug 18, 2012 12:19

stamo hat geschrieben:dann dreh ich das wieder um:

warum sollte man das wollen?


Das ist einfach: weil der Erhalt genetischer Varianz durchaus sinnvoll ist.
Und natürlich, weil es schön ist (finde ich jedenfalls), eigene Lebensmittel zu produzieren.

Wozu bitte soll ich denn dann überhaupt Hühner halten, wenn ich nicht mal Eier und Fleisch davon hab?
Als "Spielzeug" find ich sowas - sorry - dekadent, ich hab auch keine Wellensittiche.
Und ganz sicher werde ich Lebens- und Futtermittel nicht verschenken.
Das ist selbst für Wiesenhof kontraproduktiv.


btw: den hier hattest Du gesehen?
http://www.fleisch-shop.de/

Lebensmittel geschenkt, wenn man Hundefutter kauft?
Sowas ist doch KRANK.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon stamo » Sa Aug 18, 2012 15:56

wieso sollte ich ein Küken aufziehen, wenn alleine das Schlachten die Kosten eines Brathähnchens übersteigt? Die Futterverwertung hast du selbst angesprochen. Deshalb gehen die ins Tierfutter. Warum sollte ich ein altes Suppenhuhn schlachten lassen, wenn ich für das gleiche Geld mehr Edelteile kaufen kann?

Natürlich ist das ganze nicht richtig, zumindest nicht moralisch, aber durchaus üblich.

Genetische Vielfalt wird auch so erhalten, vielleicht nicht auf die wirtschaftlich beste Art und Weise in Bezug auf Eizahl und -gewicht oder Schlachtgewicht und Tageszunahmen oder Futterverwertung, aber sie wird erhalten.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon SHierling » Sa Aug 18, 2012 16:01

Eizahl und -gewicht oder Schlachtgewicht und Tageszunahmen oder Futterverwertung,


Was bleibt denn dann über von einem Huhn? Unten zwei Beine und oben hübsche Farbe.
Wie gesagt, kann ja jeder halten wie er will, aber mir wäre das nicht genug.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon KhunSa » Fr Sep 28, 2012 10:06

Bresse Hühner sind auch eine gute Alternative. Besser gesagt "Bresse-Gauloise", so werden die ausserhalb Frankreichs genannt.
Das Bressehuhn ist im Laden mit das Teuerste was du kaufen kannst. Ist als absolutes Gourmethuhn bekannt.
Das ist auch ein Zweinutzungshuhn. Ich hab die schon seit Jahren und bin ganz zufrieden.
KhunSa
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon Fassi » Fr Sep 28, 2012 19:27

Geschmacklich ok, aber wenn Du Bressehühner vermutlich nicht ernährst wie die Franzosen, dann immer schön kochen vorm Braten. Sonst werden die nicht gar. Also zumindest unsere nicht (Negativrekord liegt bei über 5 Stunden für einen 5 Monate alten 3,5kg Gockel).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon KhunSa » Mo Okt 01, 2012 21:50

och, das tut mir aber leid! so ein pech hatte ich bislang noch nicht.
KhunSa
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 21, 2012 17:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rasse

Beitragvon Fassi » Mo Okt 01, 2012 22:22

Richtig ärgerlich wirds, wenn man denn je einen Bresser und einen Vorwerker erwischt. Ein Huhn pünktlich fertig (der Vorwerker) und eins wurde dann halt Frikasse (Bresse). Oder der Spaß als Beer- Can- Chicken aufm Smoker :gewitter: . Seither wird halt gekocht, und beide Rassen sind wieder zusammen gar. Dank der Brustbemuskelung ist der Unterschied ja meistens zu erkennen. Mal sehen wie die F1 diesjahr dann im Ofen/Grill wird (leider mit Möchtegernsperber, da der Vorwerker nicht konnte).

Dafür sind die Bresse aber in der Legeleistung nicht schlecht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki