Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:01

Welche Säge ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon omo » So Jun 14, 2009 22:22

Die MS 181 ist eine MS 180 für einen härteren Betrieb verbessert. Sie besitzt einen anderen Luftfilter und einen leichteren Starter ist dafür aber auch schwerer. Ein Bekannter hat die MS181 ist meiner Meinung nach unnötig. (gilt auch für die MS 440 -> 441 etc.)

Gruß omo
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Jun 15, 2009 12:40

Die MS 171 / 181 / 211 und 441 haben eine völlig anderes Motorenkonzept als die Modelle mit der Endung 0!

Sie verfügen über einen sog. Schichtlader bzw. Motor mit Spülvorlage. Auch haben sie geändert Dämpfer. Dies alles sorgt für niedrige Schadstoffwerte im Abgas und geringer Vibrationen. Aufgrund strenger Vorschriften werden dies Konzepte auch in naher Zukunft in den meisten Motorsägen zu finden sein.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Säger » Mo Jun 15, 2009 15:50

Hallo
Danke an euch, und für eure Ratschläge. Ich komme gerade vom Stihl Händler und der hat mir zwei Sägen näher erklärt einmal Stihl MS 181 und Stihl MS 211. Er meinte für meinen Gebrauch würden die längst langen. Warum Stihl?? Huski Händler ist der nächste 22 km weg und Dolmar Händler wollte mir nicht so recht was verkaufen hatte ich das Gefül gehabt. Ich tendiere zu der MS 211. Was meint ihr ???
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Randfichte » Mo Jun 15, 2009 20:50

Guten Abend Hobby Säger,

mit deiner letzten Frage trittst du die Lawine von vorn los.
Wenn du ein gutes "Bauchgefühl" hast, dann kauf dir die Säge beim Händler deines Vertrauens, wär´nicht die schlechteste Wahl!

Beherzige bitte die Ratschläge der Kollegen bezüglich Ausrüstung und Ausbildung!

Die Maschine ist nur so gut, wie der Kerl, der dahinter steht!

Gruß aus dem grünen Herzen, Lutz!
Randfichte
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Mai 30, 2009 7:36
Wohnort: Schmiedefeld/Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Säger » Di Jun 16, 2009 16:14

Das mit der Ausrüstung habe ich schon erledigt. Schnittschutzhose und Helm mit Visir und Gehörschutz sind schon zu hause. Den Schein habe ich bei der Feuerwehr gemacht.
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Randfichte » Di Jun 16, 2009 20:12

Hallo Hobby Säger,
sehr gut, viel Spaß und Glück mit deiner Säge!

Lass halt mal hören, wie´s so läuft!

Gruß, Lutz!
Randfichte
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Mai 30, 2009 7:36
Wohnort: Schmiedefeld/Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzknecht 68 » So Jun 21, 2009 9:54

hallo hobby-säger.
habe noch das vorgängermodel der 211er ,die 210er handlich und braucht auch nicht viel sprit. kann sie dir für kleine arbeiten ums haus und im wald zum ausputzen bzw. ausasten empfehlen. wenn du nicht gerade akord-arbeiten damit vor hast. viel spass noch
gruss hgolzknecht :D
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Endlich Stihl MS 211

Beitragvon Hobby Säger » Sa Jun 27, 2009 19:43

Hallo
Danke noch mal an alle für eure Tipps, habe mir gestern nach langen hin und her die Stihl MS 211 geholt .Aber ohne den CBE vierlenfanz. Ich habe die Stihl MS 181 probe Geschnitten und danach die MS 211 für die ich mich dann auch entschieden habe. Für die Säge habe ich 300€ gezahlt. Heute habe ich dann ein bischen Baumpflege betrieben und ich bin sehr zufrieden und denke die 300€ sind gut angelegt.
Hobby Säger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 14, 2009 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Randfichte » Sa Jun 27, 2009 19:46

Guten Abend,

na ist doch super!

Weiterhin viel Spass und Glück, Lutz!
Randfichte
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Mai 30, 2009 7:36
Wohnort: Schmiedefeld/Thüringen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], kronawirt, kuddel-84

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki