Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Welche schärfhilfe???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 18:34

Hallo liebe Gemeinde ich bin auf der Suche nach einer guten schärfhilfe welche könnt ihr mir empfehlen? Feile meine Ketten hauptsächlich, blos wenn die Kette größeren feindkontakt hätte schleife ich sie.ich habe 3/8 vollmeisel(stihl 362)und 3/8 Hobby(stihl 201,dolmar 350)halbmeisel Ketten. Ps:mit dem fg 4 von stihl habe ich keine gute Erfahrung gemacht da kommt die Feile mit der Hilfe in die predulie und löst sich langsam auf !
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 02, 2016 18:45

Hallo,

das FG3 könnte was für Dich sein :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 18:57

Ne ich finde das fg 3 hat einen sehr stolzen Preis von hundert Euro!
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon harley2001 » Mi Mär 02, 2016 19:02

Was schreibst du dann was von gut, wenns nix kosten darf. Dann schreib halt dazu, was es kosten darf. Vielleicht hättest dir nur zwei Sägen kaufen sollen, dann häts noch fürs Schärfgerät gereicht. Willst du mit deinen unnötigen Threads hier nur Aufmerksamkeit, oder was soll das.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 19:06

Nein ich möchte sicher keine Aufmerksamkeit ich hätte gerne Hilfe zu meinem Problem aber anscheinend kannst du damit nicht umgehen!! Brauch mich von dir verspotten lassen!Mit freundlichen Grüßen Agrofarm!
Ps:ich besitze ein auch ein teures kettenschleifgerät fals du es überlesen hast.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Ölleck » Mi Mär 02, 2016 19:10

Für das per Hand Pfeilen benutze ich : http://www.kox-direct.de/Feilenhalter.h ... n_von_Hand

Hilft die Winkel einzuhalten und reicht meiner Meinung nach völlig aus...

Grüße
Ölleck
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Apr 04, 2012 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 02, 2016 19:10

Also ich kann dir nur das mechanische Schärfgerät von Pferd empfehlen. Für Hobbyholzer die beste Methode super Schärfergebnisse zu erzielen.

https://www.youtube.com/watch?v=iZQ0aBOv78I
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 02, 2016 19:18

Hallo.

Ich für meinen Teil feile auf der Säge freihand und nach ein paar Durchgängen kommt das alte Stihl Feilgenau raus, dann wird auch die Schienennut gereinigt, Schiene gedreht usw... Das alte Feilgenau entspricht jetzt dem FG2, halt mal die Augen offen, die alten Feilgenau gibt´s gebraucht öfters mal um schmalen Euro im Web.... Wenn mal richtig in den Dreck oder wie ich letzten Samstag in nen Nagel geschnitten wurde darf mein Onkel mal mit dem Schleifer drüber.... Pass bei den billigen Feilgeräten ala Stihl FG2 auf, dass sich die obere Führung mit der Feile kippen lässt, Vollmeißelketten brauchen 10° nach oben an der Feile, nicht das sich das nicht einstellen lässt.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 19:18

Was haltet ihr von dem Chain carp von Pferd ? Oder das 2in1 von stihl ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 02, 2016 19:20

wie gesagt, ich finds ne super Sache und mein Lama verkauft die Teile für 33 Euronen da kann man sich nicht beschweren. Stihl ist das gleiche, nur eben in den Stihl Farben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Mär 02, 2016 19:21

Willst nur deine bisherigen Feilergebnisse verbessern oder ne komplett neue Methode einführen :?:

Zum feilen brauchste doch nur ne Feillehre, ein Schärfgitter und eine vernünftige Feilenhalterung dann kommt sogar jeder ungeübte gut klar
Z.B. diese
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zube ... lehre.aspx
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zube ... en%29.aspx
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Zube ... itter.aspx



Wenn du eine komplett neue Methode zum feilen einführen willst würde Ich auch das STIHL FG 3 oder das noch teurere FG 2 nennen
Von Pferd soll das neue Chain-Sharp System ja wirklich super sein aber damit hab Ich noch nie gearbeitet wir haben Zuhause noch dieses https://www.reidl.de/katalog/90454-Kett ... 0wod7k0O-g ältere Modell und zumindest das halte Ich für den letzten Schrott (damit macht das ganze arbeiten 0 Spaß)
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 19:25

Forstjunior hat geschrieben:wie gesagt, ich finds ne super Sache und mein Lama verkauft die Teile für 33 Euronen da kann man sich nicht beschweren. Stihl ist das gleiche, nur eben in den Stihl Farben.

Super kann ich damit auch kox oder oregonketten feilen oder funktioniert das blos bei stihl Ketten ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 02, 2016 19:28

Ich feile damit Stihl, Oregon und Kox Ketten wobei dies auch Oregon sind....funktioniert immer gleich gut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Romulus » Mi Mär 02, 2016 19:31

Ich für meinen Geschmack feile mit dem schärfgitter oder wenns richtig in den Dreck ging mit der Maschine.Ich habe aber schon von mehreren Kumpels gehört das die schärfhilfe von pferd top ist.Von stihl gibt's scheinbar das gleiche trum nur in orange und weiß....
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche schärfhilfe???

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Mär 02, 2016 19:31

Okey ich glaube du hast mich schon überzeugt soll ich das von Pferd oder von stihl nehmen ? Für 3/8ketten verwende ich eine 5,2mm Feile ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki