Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:09

Welche Schlepper haben noch eine Turbokupplung ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Schlepper haben noch eine Turbokupplung ?

Beitragvon Pumuckel » Mo Feb 19, 2007 20:44

HI !
Ist vieleicht eine Blöde Frage, aber welche Schlepperhersteller setzen die gute alte Turbokupplung noch ein ? ich wüsste nämlich nur Valtra und den Fendt 300ci.
MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Mo Feb 19, 2007 21:57

Soviel ich weiß gab es auch bei den großen IHC`s eine Turbokupplung.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon argus » Mo Feb 19, 2007 23:56

Bei den neuern Traktoren fällt mir jetzt nur noch der Agrotron 265 ein.

Früher gab es auch bei Porsche, Schlüter und Doppstadt Modelle die mit einer Turbokupplung ausgerüstet waren.

Mfg Argus
Benutzeravatar
argus
 
Beiträge: 109
Registriert: Di Nov 15, 2005 2:55
Wohnort: Salzburg/Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Di Feb 20, 2007 10:27

Alle Fendt ab 300 bis 900 haben die drin.

Fahr mal mit nem Vario ohne TMS, ganz herkömmlich mit Joystick um die Getriebeübersetzung zu regeln, geh vom Gas und tritt die Bremse, was meinst du warum der nicht abgewürgt wird?
De Sünn de schient - de Muschi grient - dat Ding dat steit - ick glöv dat geit !!!

------------- www.Landjugend-Schwanewede.de -------------
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 20, 2007 10:40

der simuliert nur ne turbo kupplung, der hat keine drin
(aber wenn man das so sieht hat case steyr und new holland auch eine in ihrem stufenlosen genau wie jd
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Di Feb 20, 2007 12:57

Und warum wird die kaum noch eingesetzt ? Ist das zufall oder weil es Schlüter nicht mehr gibt und Fendt sie nicht mehr braucht ?
MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Di Feb 20, 2007 14:05

Ich denke mal das man darauf Verzichtet, weil man es mit der Elektronik ja auch "simulieren" kann. Und ich denke auch wegen dem ganzen Gewicht das mitgeschleppt werden muss. Die ist ja nicht gerade leicht.
Kostet außerdem auch immer Leistung
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Feb 20, 2007 14:32

Powershifter hat geschrieben:der simuliert nur ne turbo kupplung, der hat keine drin
(aber wenn man das so sieht hat case steyr und new holland auch eine in ihrem stufenlosen genau wie jd


Kannst du deine Aussage bitte mal begründen. Denn ich sehe auf jeder schematischen Darstellung von den Variogetrieben eine Turbokupplung. Ohne würde das auch funktionsbedingt nicht gehen. Ich meine die TK sitzt direkt am Motor und nicht im Getrriebeblock, da bin ich mir aber grade nicht sicher.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Di Feb 20, 2007 15:33

Glühköpfe sind ja auch nicht weiterverfolgt worden weil es Lanz irgendwann nicht mehr gab, irgendwann ist halt die Technik überholt und die Zeit reif für was Neues.
Schlüter hatte in der letzten Baureihe, den Euro-Tracs, auch keine TK mehr drinne, weil die Bude dann noch mal länger geworden wäre. Eine totale Fehlkonstruktion!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Feb 20, 2007 15:38

Laurenzius hat geschrieben:Glühköpfe sind ja auch nicht weiterverfolgt worden weil es Lanz irgendwann nicht mehr gab, irgendwann ist halt die Technik überholt und die Zeit reif für was Neues.


MAN B&W Diesel präsentiert ersten Gasmotor ohne Zündkerze

München, 30.06.2006 - Die MAN B&W Diesel AG hat auf der Messe Power-Gen in Köln einen neuen, nach dem Otto-Prinzip arbeitenden Gasmotor mit der Typenbezeichnung 32/40PGI vorgestellt. Das Kürzel PGI steht für Performance Gas Injection und beschreibt das neuartige Start-/Zündverfahren des Motors, das ohne Zündkerzen auskommt. Dank dieses Start-/Zündsystems verbindet der 32/40PGI erstmals die Vorteile eines Dieselmotors wie hohe Leistungsdichte und hohe Wirkungsgrade mit denen eines Gasmotors. Eine hocheffiziente Umsetzung des weltweit verfügbaren Energieträgers Erdgas in elektrische und thermische Energie bei gleichzeitig niedrigsten Emissionen ist damit möglich.

Beim PGI-Zündverfahren wird eine kleine Menge Zündgas in ein - vom Hauptbrennraum abgetrenntes - kleines Zündvolumen eingespritzt. Dort entzündet sich das Gas an einer heißen Oberfläche und sorgt für die Verbrennung eines mageren Gas-Luft-Gemisches im Brennraum. :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Di Feb 20, 2007 15:42

:shock:
Dateianhänge
klatsche.gif
klatsche.gif (1.58 KiB) 3474-mal betrachtet
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Willi17 » Di Feb 20, 2007 21:57

Moin.
Alle Fendt haben eine Turbokuplung. Der erste Fendt mit Turbokupplung war der Fendt Farmer 3S. Lg Willi
Benutzeravatar
Willi17
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 20, 2007 21:34
Wohnort: Suttrup
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Di Feb 20, 2007 22:08

@ Buddy und Willi:

Ich denke ihr habt recht, hab meine Außerung nämlich auch nicht geträumt ;-)

Alle Fendt haben seit dem 3S ab 1968 (gottseidank) Turbomatik - und ich liebe die Turbomatik auch wenn es unverständlicherweise Menschen gibt, die diese Auffasung nicht teilen...

Aber: Hatten die 200er nicht bis vor Kurzem als einzige Serie keine TK?

Gruß Onkel-Helgi
De Sünn de schient - de Muschi grient - dat Ding dat steit - ick glöv dat geit !!!

------------- www.Landjugend-Schwanewede.de -------------
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lappie » Di Feb 20, 2007 22:51

Also die GT´s haben keine TK.
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Feb 20, 2007 23:02

Also meines Wissens nach hatten und haben folgende Fendt´s keine TK:
275, 280 vermutlich auch die Weinbauschlepper
Alle Gt´s
Varios, Hier wird nur mittels eines Bypassventil der Hydromotor umgangen. Deshalb nennt sich das ganze auch Turbokupplungsfunktion und läßt sich abschalten. Ist meiner Meinung nach auch nicht gut gelungen da bei niedriger Drehzahl überhaupt keine Kraft übertragen wird und dann plötzlich voll kraftschlüssig wird. Kein Gefühl (kann aber auch sein das es bei den neueren Baureihen besser ist)

Keine Gewähr auf Vollständigkeit
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki