Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Welche Schneeketten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Merlin82 » Di Dez 14, 2010 22:13

Wirst 1000%ig begeistert sein! :D
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Pedro » Mi Dez 15, 2010 9:25

Jupp, kann ich nur bestätigen, der Westenthanner macht einen guten Job, ist preisgünstig und die Ketten haben grip ohne Ende. Ich brauche die Ketten schon ab November, dann haben wir durchweichten Lehmboden, da geht ohne Ketten gar nichts mehr.
Habe auch die Netzkette, um den Reifenverschleiß zu minimisieren, montiere ich die Ketten mit viel Spiel, eine Faust muß unter der Kette Platz haben.
Auf der Straße gehts natürlich dann langsam voran, suche mir nach Möglichkeit verschneite Nebenstraßen, um den Straßenverkehr auf der Hauptstraße so wenig wie möglich zu stören.
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Adele » Mi Dez 15, 2010 10:27

Wir suchen noch Schneeketten für unseren MTS 52.
Vielleicht ja jemand einen Tip, irgendwelche Suchbörsen im Netz bringen nichts, meine Erfahrung.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 15, 2010 10:35

ich schliesse mich an. suche ketten für 12,4/28, wenn jemand was gebrauchtes hat bitte gerne anbieten!!!

liebe grüsse
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Hanomag R12 » Do Dez 16, 2010 19:52

Ich hab mir 2007 Typ 4 von Westenthanner geholt, der Laden ist ein Schlaraffenland da bekommt man z.B. Gebrauchte Stihl Motorsägen in Bundeswehr Olivgrün, die darf man im Wald nur nicht verlegen^^, Werkzeug aller Art vom 3er Gewindeschneider bis zum 120er Gabelschlüssel, Elektrische Ersatzteile, Schilder, Kleidung, usw.
Ich nehme meine auch ab und an zum Schneeräumen durch die Greifstege sieht der Teer dementsprechend aus ;-) zum Glück ist mein Hof Geschottert nur die Strasse durch meinen Hof ist Asphaltiert.
Im Wald gehts vorwärts ohne Ende, dafür nehm ich sie eigentlichher , das Räumen ist eher nebensache.
Hab einen 40er Deutz HR und solange Last auf der Hinterachse ist gehts immer vorwärts!
Rücken macht Spaß ohne Ende und wenn man Bremst steht man, dank den Greifstegen gehts auch auf Eis (wo z.B. Tauwasser wieder gefriert oder Quellen austreten im Wald) immer sicher vorwärts, ohne Greifstege rutscht da auch eine Blanke Kette durch! 4 Kant ketten sind dann schon besser oder eben dann Greifsteg Ketten!
Zuletzt geändert von Hanomag R12 am So Dez 19, 2010 1:29, insgesamt 1-mal geändert.
auf dem Holzweg in die Zukunft...
Hanomag R12
 
Beiträge: 169
Registriert: Do Feb 25, 2010 16:47
Wohnort: Nordostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon John2140 » Fr Dez 17, 2010 6:55

Hallo! Hab mir am Di. Modell 1 gebraucht in sehr gutem Zustand gekauft. Da ich nur rund ums Haus fahre mehr als ausreichend. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon John2140 » Sa Dez 18, 2010 10:09

Bilder dazu:
Dateianhänge
CIMG0245.JPG
CIMG0245.JPG (120.06 KiB) 1193-mal betrachtet
CIMG0244.JPG
CIMG0244.JPG (208.44 KiB) 1193-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 18, 2010 17:56

@Hanomag R
Das es mit den Ketten gut voran geht glaub ich dir, nur noch eine Frage die ich aus eigener Erfahrung Probleme macht. Schiebt dein Schlepper bei schrägem Weg oder bei Tiefschnee und insbesondere wenns vereist ist beim Lenken nicht über die Vorderräder, so dass ein Lenken fast unmöglich ist. Die Räder schlagen ein und es schiebt trotzdem nur geradeaus oder mach ich einfach irgendwas falsch?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Falke » Sa Dez 18, 2010 18:27

Ich habe seit heute auch diese (gebrauchten) PEWAG Doppelspur-Schneeketten 3390D an meinem STEYR 545H.
Nachdem ich noch nie mit Ketten gefahren bin, kann ich (noch) nichts über besondere Vorzüge schreiben,
besser als ohne ist es allemal. :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Merlin82 » Sa Dez 18, 2010 18:50

@Hanomag R12

Danke :wink: :prost:

@Forstjunior

Da hilft nur Einzelradbremse. Ketten bei nem HR auf der VA stören nur und bringen absolut nichts.
Zuletzt geändert von Merlin82 am So Dez 19, 2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Hanomag R12 » So Dez 19, 2010 1:33

@ Forstjunior

ich hab neue Frontreifen drauf die gehen recht gut, dein geschildertes Problem habe ich nur dann wenn ich z.B. den Heckcontainer rand voll beladen hab dann wird die Achslast vorn zu gering und dann brauch isch schon mal die Einzelradbremse, aber sonst geht der Spurttreu durch den Schnee habe auch 300kg Frontballast vielleicht deshalb kein Problem mit der Lenkung!
auf dem Holzweg in die Zukunft...
Hanomag R12
 
Beiträge: 169
Registriert: Do Feb 25, 2010 16:47
Wohnort: Nordostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Der Wald » So Dez 19, 2010 9:17

Hallo,
tolles Thema, ich bin auch am überlegen ob ich mir Schneeketten
zulegen soll da es im Wald doch ziemlich mühsam ist voran zukommen. :x
Hier wird immer nur geschrieben die ketten waren günstig oder preiswert
aber was heißt das genau. Ihr könntet doch mal die Reifengröße und den
Preis dazu schreiben wäre sicherlich interresant. :D

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon John2140 » So Dez 19, 2010 9:41

John2140 hat geschrieben:Bilder dazu:

Sehr guter Preis - 250€ John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Koksi » So Dez 19, 2010 10:15

Ich habe meinem 430er Steyrer auch ein paar Eisen gegönnt.
Endlich kann ich mit der hydraulischen Erdschaufel auch ordentlich Schnee räumen :-)

Dimension 12.4 R28 (320/85 R28)
Gebraucht € 300,-. Neu wäre es bei meinem LaMa mit € 670,- losgegangen.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schneeketten?

Beitragvon Merlin82 » So Dez 19, 2010 10:30

Beim Westenthanner bekommst du für 300 Euro n paar neue vom Typ 4 (12,4-28).
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki