Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Welche Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose / Forsthelm

Beitragvon hg58 » Sa Sep 08, 2012 20:51

Hallo Holzerfreunde,

auch ich mache Holz eher im Semi-Bereich. Trotzdem frage ich euch, wie ihr euer Geld ansonsten ausgebt.
Was kostet ein Essen in der Wirtschaft?
Was gebt ihr für Unterhaltungselektronik aus?
Was kosten Sonderausstattungen fürs Auto?

Wenn ihr mal krank seid oder einen Unfall habt,
wißt ihr, daß dies eine sehr teure Sache ist.

Ich bin bei einem Lehrgang auf der Landesforstschule in Königsbronn auf die Pfanner-Produkte aufmerksam geworden.
Es gibt nichts besseres, das ist halt so.
Bei meiner alten Stihl-Hose habe ich mich immer sofort nach den Sägearbeiten umgezogen.
Die Pfanner-Hose ist hingegen den ganzen Tag bei allen Arbeiten angenehm zu tragen.

Meinen Oregon-Helm habe ich jeweils nach den Fällarbeiten wieder ausgezogen,
da ich dann einen "regennassen" Kopf vom Schwitzen hatte.
Die Gefahren stellen sich jedoch nicht nur beim Fällen, sondern auch beim normalen Sägen durch
Rückschlag oder Späne. Daher sollte man immer einen Helm auf haben.
Eine weitere Gefahr im Wald stellt das Dürrholz in den Kronen dar.
Sogar bei Windstille können immer mal wieder Äste herunterfallen.
So sollte der Helm im 'Wald die ganze Zeit getragen werden können.

Auf der Forst-Life habe ich den Pfanner-Helm getestet.
Da sind Welten zu dem anderen Produkten.
Zudem kann man den Pfanner-Helm vielfältig nutzen, mit wenigen Handgriffen z.b. zum Fahrradhelm am Sonntag umbauen.

Ich hoffe, daß der Pfanner-Helm nun endlich geliefert wird, einen anderen will ich mir nicht mehr kaufen.
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon dappschaaf » Sa Sep 08, 2012 21:53

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und zum Teletubbi-Helm...
Wenn das Ding wirklich zu super ist, warum dauerts dann so ewig lange bis er ne Zulassung bekommt? :roll: :roll:


Hallo,

es liegt am Gehörschutz.
Der ist vereinfacht gesagt zu weich, da könnte man sich mit Ästen den Schädel sprengen...

Meine Meinung dazu: Die gute Dame auf der "Zulassungsstelle" hat ein Rad ab, bzw. hat ein schwerwiegendes Problem mit Pfanner.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki