Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Welche Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Hachtelman » Sa Aug 18, 2012 0:14

Hallo!

Bin auf der Suche nach ner neuen Schnittschutzhose.
Hatte bisher ne alte und schwere Stihl, die mir außerdem zu klein war - aber gratis von meinem Onkel.
Würde mir jetzt gerne ne Eigene neue Anschaffen.
Bin bischen am verzweifeln.
Anfangs dachte ich, ich nehm ne günstige Stihl, dann hat mir mein Vater geraten, die Advanced zu nehmen, weil sie bequemer sei.
Bin jetzt bei der suche im Inet auf Pfanner gestoßen und habe außerdem paar schlechte Kritiken über Stihl gelesen.
Nun die Frage, lohnt es sich so viele Geld für ne Hose auszugeben oder würde es auch ne billige tun?

In die engere Auswahl würde ich die

- Stihl Economy ~80€
- Stihl Advanced ~200€
- Pfanner Kevlar Extrem ~235€
- Pfanner Gladiator ~235€

Wäre jewails die Bundhose.
Wo liegt der Unterschied zwischen den Hosen und kann ich die auch mal so zum Arbeiten anziehen?

Würde mir auch noch Hosenträger dazukaufen.
Gibt ja von Pfanner die Gladiator, kann man die an jede Hose machen, oder hat die da irgendein eigenes Verbindungssystem?
Wie sind die Stihl Hosenträger? Sind ja breiter oben.

Gibt sicher öfter solche Threads, aber ich hab ja einige spezielle Fragen.

Danke und viele Grüße

David
Hachtelman
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Aug 18, 2012 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Andy_S » Sa Aug 18, 2012 5:27

Hallo,
ich benutze die Pfanner Kevelar Extrem und eine "günstigere" Oregon für 135€. Die Pfanner ist vom Tragekompfort und von der Robustheit der Oregon in allen Punkten deutlich überlegen. Die Frage die dich stellt ist natürlich wie oft Du die Hose benutzt und ob Dir der teuere Pfanner Preis das mehr an Qualität Wert ist.
Ich würde die Pfanner sofort wiederkaufen
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon josefpeter » Sa Aug 18, 2012 14:29

Hallo Hachtelmann,

ich schließe aus deinem Beitrag, dass du die Holzerei nur in geringem Ausmaß betreibst.

Mein Ratschlag - kauf dir ein günstiges Modell und gut ists, die Sicherheitsvorschriften werden da genauso eingehalten. Lass dich nicht verrückt machen und dir für ein paar Schnitte/Tage im Jahr ein 250€ Modell aufschwatzen.

(Günstige SSH gibts unter 40€, zzgl. Versand)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Hachtelman » Sa Aug 18, 2012 15:06

Ich bin zwar kein Waldarbeiter, aber bin doch einige Zeit im Wald, da wir auch Holz für die Verwandtschaft machen.
Zusätzlich bin ich auch ein bis zwei Wochen im Jahr auf einer Hütte im Allgäu, wo wir auch viel Holz machen.
Oft ist es mir dann um's Umziehen und ich bin fast den ganzen Tag in der schweren, grünen Hose.

Hab mir anfangs eben die Stihl Advanced angeschaut, aber wenn die Pfanner wirklich so viel besser ist, würde ich die restlichen
Euro aufpreis nicht mehr scheuen.

Nur mal so die Frage, wo ich denn die Hose bestellen kann/sollte.
Habt ihr da nen Shop, der gut ist?
Eventuell sogar ein Geheimtipp, wo ich die Sachen etwas günstiger bekomme?
Hachtelman
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Aug 18, 2012 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Aug 18, 2012 17:08

Hast du die von Engelbert Strauss angeschaut die ist ein guter mittelweg Zwischen Pfanner und Stihl.
Ich habe meine Jetzt die erste Saison und muss sagen die ist besser als die Stihl.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 660
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon josefpeter » Sa Aug 18, 2012 20:25

Warum fragst du eigentlich, ob es eine günstigere auch sein kann und reagierst dann nicht darauf?

Die Markenfetischisten sind hier halt auch sehr stark vertreten, ich stelle keinesfalls die Qualität der Pfanner Hosen in Frage, aber inwiefern der große Preisunterschied gerechtfertigt sein sollte, hat hier auch noch keiner erklärt.

Aber wenns dir Spass macht, kauf sie dir eifnach und du hast bestimmt deine Freude damit. Empfehle dir dann auch noch den Protos Helm von Pfanner
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 18, 2012 21:08

Und dass mit vollem Ernst. Hast du schon einmal den Protos anprobiert. Dann weisst du wo der Unterschied liegt. Also ich kann den Protos nur empfehlen, wenn er denn geliefert werden könnte. Er ist halt der Mercedes unter den Helmen und dass dann auch im Preis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Hachtelman » Sa Aug 18, 2012 21:30

Ich bin kein Markenfetischist :3

Wenn jemand bzw mehrere Leute, die auch Referenzwerte liefern können, sagen würden die Stihl Economy ist auch angenehm zu tragen und P/L-Verhältnis ist viel besser, würde ich sicher auch mal die Economy anprobieren.

Wenn mir aber jemand eine 40€ Hose empfiehlt, nein, dann höre ich nicht auf ihn.

josefpeter hat geschrieben:Warum fragst du eigentlich, ob es eine günstigere auch sein kann und reagierst dann nicht darauf?

Die Markenfetischisten sind hier halt auch sehr stark vertreten, ich stelle keinesfalls die Qualität der Pfanner Hosen in Frage, aber inwiefern der große Preisunterschied gerechtfertigt sein sollte, hat hier auch noch keiner erklärt.

Aber wenns dir Spass macht, kauf sie dir eifnach und du hast bestimmt deine Freude damit. Empfehle dir dann auch noch den Protos Helm von Pfanner


Ach und dein komischen Unterton kannst du bitte auch bleiben lassen.

Forstjunior hat geschrieben:Und dass mit vollem Ernst. Hast du schon einmal den Protos anprobiert. Dann weisst du wo der Unterschied liegt. Also ich kann den Protos nur empfehlen, wenn er denn geliefert werden könnte. Er ist halt der Mercedes unter den Helmen und dass dann auch im Preis.


Trage sowieso eher selten einen Helm und da hab ich einen Stihl Standarthelm zuhause, der mir reicht.
Als ich den Helm neulich mal gesehen habe, musste ich an Astronauten denken. :D
Hachtelman
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Aug 18, 2012 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon josefpeter » Sa Aug 18, 2012 22:03

Hachtelman hat geschrieben:Ich bin kein Markenfetischist :3


Wenn mir aber jemand eine 40€ Hose empfiehlt, nein, dann höre ich nicht auf ihn.



Wieso nicht? Das von mir angedachte Modell ist eine Aktion eines bekannten Händlers, andere verkaufen diese halt für 60-70€. Womöglich hätte bei einem etwas höheren Preis deine Aufmerksamkeit geweckt werden können? :roll:
Was spricht gegen ein günstigeres Modell, das Kwf-geprüft ist und in großer Anzahl verkauft wird?

ein kopfschüttelnder JP
ps: andererseits freut es mich wenn mit dem Hobby-Pfanner-Wahn Österreichs Wirtschaft gestärkt wird 8)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Falke » Sa Aug 18, 2012 22:06

Tragekomfort u.ä. sind höchst subjektive Empfindungen !
Da es dazu schwer objektive technische Daten und "Referenzwerte" geben kann, tut sich die Werbung umso leichter ...

Mein Vorschlag : Lies' doch die knapp 600 Suchergebnisse durch, die :google: zu <Schnittschutzhose Landtreff> findet,
mach' eine Strichliste zu den Argumenten pro und contra einer jeden genannten Schnittschutzhose und schon hast du
eine fundierte Entscheidungshilfe.

Man muss ja nicht wirklich jede Woche das Thema wieder von vorne durchkauen, oder ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Bergodor » So Aug 19, 2012 2:13

Jetzt misch ich auch mal wieder mit.
Kommt drauf an ob du Unternehmer bist, der auch etwas auf sein Aussehen hält oder eher Holzer.
Als Unternehmer definitiv "Pfanner Kevlar Extrem" als Holzer ist es relativ egal, je günstiger (Stihl Economy, oder vergleichbar) desto besser. Andere Arbeiten als mit der Motorsäge würde ich in KEINER SSH machen, ist zu warm und zu kostspielig...

Ich habe die Stihl Advance. Die kannst mMn total vergessen. Sobald du einmal Kontakt hattest mit Brombeeren etc. schaut die Hose aus als ob die schon mind. 5 Jahre auf dem Buckel hatte...
Pfanner Kevlar Extrem (auch diese Hose besitze ich selber...) hält extrem viel aus was Brombeeren betrifft. Auch der Tragekomfort ist mMn besser als bei Stihl.
Soviel dazu.
Aber: Wenn ich ehrlich bin leiste ich mir diese teuren Sachen nur weil "Wald und holzen" mein Hobby ist und ich nicht darauf achten muß ob sich was rechnet. Hobby kostet nun mal Geld...
Du kannst jede Hose verwenden, nur KEINE Advance... Egal ob die jetzt 40€ oder 400€ kostet.
Einer guten Säge stellt keine Hose bei Vollgas ein Problem dar, und bei auslaufender Kette bremsen alle...
Schau mal bei Engelbert Strauss, die haben auch gute. Und ansonsten ist es absolut egal was du nimmst...

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Chris353 » So Aug 19, 2012 19:30

Hallo,

ich habe eine Stihl Advance und eine Pfanner Kevlar Extrem, beides super Hosen, wobei die Stihl eigentlich bequemer ist solange keine Dornen im Spiel sind ;)

Würde dir für die Anwendung die KOX Duro empfehlen, ist ne günstige Hose (ca. 100€) aber trotzdem recht bequem und leicht.

Pfanner Artikel bestelle ich immer bei BAS-Stiefel, sind schnell und unkompliziert

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Neuling33 » Mo Aug 20, 2012 17:47

Hallo,

ich hab mir vor 3 wochen die Stihl Economy plus gekauf ~ 80€ !

Sie is super bequem nicht allzu schwer und dabei wird einem nicht übermäßig warm. Kann sie nur empfehlen!
Ich schneide nicht viel, vllt so 10 Ster im Jahr und bin bis jetzt super zufrieden!

Gruß Christoph
Neuling33
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Mär 05, 2010 19:26
Wohnort: Unterneukirchen in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Schnittschutzhose

Beitragvon Falke » Mo Aug 20, 2012 18:10

Hallo Christoph,

um deine Meinung zur Stihl Economy SSH besser einschätzen zu können, wäre es auch gut, zu erfahren
wie viel Ster (oder wie viel Stunden) du seit dem Kauf schon in der Hose geschnitten hast ! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki