Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:12

Welche Speisekartoffelsorten baut Ihr an?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Speisekartoffelsorten baut Ihr an?

Beitragvon Jutta » Do Jul 26, 2007 18:30

Ich denke mal, es wird hier den einen oder anderen Kartoffelanbauer geben. An die meine Frage: Welche Sorten baut Ihr an? Ich wollt erst eine kleine Umfrage mit Auswahlmöglichkeiten geben, aber ich fürchte, das würde den Rahmen sprengen. Außerdem kenne ich nur die gängigen á la Linda, Cilena etc.

Und wenn wir schon mal dabei sind: Ist der Kartoffelanbau eigentlich "Geschmackssache", geht Ihr nur vom zu erwartenden Profit aus, baut Ihr die Sorte nur an, weil die schon immer auf Eurem Hof gesetzt wurden oder ist die Auswahl der Sorte auch abhängig vom Boden?

Achja. Die Suchfunktion hab ich ausprobiert, die gab aber nicht sonderlich viel her. (Oder ich hab falsch gesucht. Und ehrlich gesagt: Jeden Thread, der da ausgespuckt wurde, hab ich auch nicht geöffnet.)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten. (Ich hoffe, es kommt eine :shock: )

Achja, und wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt (und falls Ihr es noch nicht wusstet): Ich bin Laie.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Do Jul 26, 2007 20:25

Hallo

Ich habe die Sorte Karlena. Habe allerdings nur für den Eigenbedarf angebaut. Zur Sorte kann ich sagen das es eine mehlig kochende und späte Sorte ist. Leider hab ich dieses Jahr die Krautfäule reinbekommen.Mal sehen was dieses jahr für eine Menge geerntet wird.

Davor hatte ich die Sorte Aula mit den selben Eigenschaften(mehlig kochend) Allerdings gibt es diese Sorte hier beim örtlichen Kartoffellager nicht mehr. Die züchten hier in der Region ihre kartoffeln selbst.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bjc250 » So Jul 29, 2007 10:34

Also wir bauen an Speisekartoffeln sie Sorten Annabel, Cilena, Marabell und Simone an. Sind alles frühe bis sehr frühe sorten.

Bei uns Hängt die sortenwahl sehr stark mit den Böden zusammen.
Je nachdem welche boden wir in dem Jahr haben ( Flächen Tausch) entscheiden wir auch welche sorten wir nehmen.

@ Bulldogfreund: Karlena ist eig keine direkte Speisesorte, Sie kann zwar dafür verwendet werden aber sie ist hauptsächlich eine Wirtschaftssorte die zb. zur chips herstellung benutzt wird, zu dem ist sie auch eine früh bis mittefrphe sorte.
bjc250
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mär 05, 2007 19:27
Wohnort: Twist
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » So Jul 29, 2007 11:21

Wir haben die Sorten Quarta und dieses Jahr Christa (Frühkartoffeln). Davor hatten wir auch Cilena. Allerdings bauen dir wir in erster Linie für uns selbst an.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Jul 30, 2007 7:49

Wie früh ist die Cilena denn? Bei einem unserer Bauern steht das Schild nämlich schon seit ziemlich langer Zeit.

Danke für die Antworten :D
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bjc250 » Mo Jul 30, 2007 21:32

ca. mitte juli bis anfang-mitte august.
bjc250
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mär 05, 2007 19:27
Wohnort: Twist
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 6:13

Danke :D

Twist, Twist - irgendwoher kenn ich doch Twist (nee, nich Gummispringen) - aber woher?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bjc250 » Di Jul 31, 2007 17:50

Liegt im emsland, nahe der holländischen grenze....
bjc250
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Mär 05, 2007 19:27
Wohnort: Twist
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Jul 31, 2007 17:51

Wir bauen Linda, Belana, Nicola und Sava an im Bioanbau.

Linda, Belana und Nicola sind danebengegangen, weil Krautfäule.
Sava schmeckt zwar nicht besonders, aber besser als keine. :wink:

Gruß
heico
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 17:55

bjc250 hat geschrieben:Liegt im emsland, nahe der holländischen grenze....


Jepp, jetzt weiss ich es wieder. Ich war vor ein paar Wochen in Meppen. Wenn ich mich recht erinnere, wäre Twist eine Möglichkeit gewesen, dem Stau vor der Baustelle in Meppen zu umfahren.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 17:56

heico hat geschrieben:Wir bauen Linda, Belana, Nicola und Sava an im Bioanbau.

Linda, Belana und Nicola sind danebengegangen, weil Krautfäule.
Sava schmeckt zwar nicht besonders, aber besser als keine. :wink:

Gruß
heico


Da hast Du wohl wahr! Ist Sava resistenter gegen Krautfäule oder war sie einfach auf einem ganz anderen Acker? (Sorry, bin Laie.)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Jul 31, 2007 18:07

Stehen direkt nebeneinander.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Jul 31, 2007 18:26

also gibts die linda doch noch, also sie wird noch angebaut.
sollte linda nicht "abgeschafft" werden und durch andere sorten ersetzt?
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jul 31, 2007 18:38

nordizicke hat geschrieben:also gibts die linda doch noch, also sie wird noch angebaut.
sollte linda nicht "abgeschafft" werden und durch andere sorten ersetzt?


Soweit ich mich erinnern kann, läuft die Lizenz ab und die Züchter wollen die aus dem Programm haben, damit sie ihre neuen Sorten auf den Markt schaufeln können.

Aber die Linda-Anhänger haben was dagegen.

Schaust Du hier (Darf ich hierfür überhaupt Werbung machen?)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Jul 31, 2007 18:56

von mir aus darfst du werbung machen 8)
also linda gibts hier kaum noch zu kaufen und viele neue sorten schmecken einfach uns nicht :evil:
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki