Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Welche Sträucher/Bäume/ Hecken etc. mindern Stallgeruch???

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hanni » So Sep 17, 2006 19:11

thuja ist sicherlich geschmacksache,in der toscana kommen sie ganz gut rüber. :lol:
wenn du genug platz hast,kannste ja mit rundballen einen schutz errichten.
2 reihen unten und eine oben drauf,das hält einiges ab und ist natürlich.


mfg Hanni :wink:
Hanni
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Sep 02, 2006 20:47
Wohnort: 65599 Dorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » So Sep 17, 2006 20:40

Klüh_Reinhold hat geschrieben:Wenn ich sehe wie in dieser "Republik" Landwirte wegen angeblicher Gerüche gemobbt werden. Das Argument "Geruch" ist ja ohnehin in den meisten Fällen vorgeschoben um fleissige, risikobereite menschen zu schikanieren, weil man selbst vom eigenen unternehmerischen Versagen ablenken möchte. Es kommt mir dann echt hoch, wenn ich hier so Beiträge in einem landw. Forum lese. Es weis doch jeder, wenn er in die Nähe eines Bauernhofs baut, daß er mit Störungen rechnen muss. Aber das Grundstück war ja billig gekauft oder geerbt.


Naja jetzt pass mal gut auf!

Bezüglich der Leute die aufs Land bauen weil dort die Grundstückspreis günstig sind und sich dann hinterher über Stallgeruch aufregen stimm ich dir voll zu.

Wir sind aber nicht aufs Land gezogen sondern wohnen hier schon ewig sind selbst Bauern, unseren eigenen Schweinestall riechen wir nicht weil er ca. 50 Meter von uns weg ist und wir mit Stroh einstreuen und die Tiere nicht auf Flüssigmist halt.

Das einzige was wir von unsern Tieren riechen ist der Misthaufen - den will ich übrigens auch eingrünen!- Und warum auch nicht? ich mein zum einen sieht er nicht unbedingt toll aus der Betonklotz im Hof zum anderen schauts grün halt besser aus - so einfach ist des - und wenn dadurch auch noch Geruch und Fliegen im Haus gemindert werden warum den nicht?!

Den Nachbarn seinen Stall richen wir halt deshalb weil er näher drann ist -und Flüssigmist hat! Und nur zur Information - unser Haus stand schon bevor er schwarz seinen Stadl zu einem Schweinestall umgebaut hat - dass muss man halt auch mal sagen, dass wir Landwirte halt auch mal ganz gerne mal was schwarz ohne Genehmigung machen weils Zeit/Geld spart...... hören viele nicht gern ist aber so und glauben "was ich auf meinem Hof mache geht keinem was an" - nur leider ist dass halt nicht immer so, da sich Emissionen halt nicht an Grundstücksgrenzen schweren - nun gut so schlimm ist es jetzt halt auch nicht und warum soll ich mit ein paar Pflanzen um unser Haus /Misthaufen nicht unseren Hof schöner gestalten und zugleich Geruch mindern?

Dafür dass du dich bei so einer Frage von mir in deiner Bauernehre verletzt fühlst kann keiner was... wenn du gerne überall Stallgeruch hast und alle gleich von weitem riechen müssen, dass du Landwirt bist - ist deine Privatsache.... - gut man muss sich dafür natürlich nicht schämen wenns auf dem Hof nach Landwirtschaft riecht -aber warum soll man nicht versuchen mit etwas Begrünung usw. den Geruch etwas zu mindern? - is doch nichts verwerfliches daran?

bist du wirklich 38 ? -deine Beträge erinnern mich eher an einen 14 jährigen.

@Shiering, danke für deinen Beitrag sehr interessant, v.a. des mit den Bakterien

@ Automatix : ahhaha genauso is es :lol: Und die Landwirtschaft rentiert sich nur so lange wie ich sie mache, wenn ich aufhöre rentiert sie sich nicht mehr und alle die dann noch weitermachen sind blöd - können aber noch für teueres Geld meine Felder pachten... -kommt dir des bekannt vor hahaha :lol:

@KarlGustav: hast Recht aber a schöne Kinderkrankheit :wink: - die im Alter böse ausarten kann ahha
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Mo Sep 25, 2006 10:47

Hallo Servus,

habe mit einer Hainbuchenhecke in der Verwandtschaft die Erfahrung gemacht, dass sie ab einer bestimmten Höhe (ca. 1,5-2 m) bzw. ab einem gewissen Alter von unten her "licht" wird. Dagegen dürfte dann nur wieder ein umfassender Kopfrückschnitt helfen.

Bitte beachte evtl. Grenzabstände, wenn du eine Hecke Pflanzen möchtest, nicht dass es nacher noch Probleme gibt.


Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AnnaAnna » Di Nov 14, 2006 16:52

Lauschi hat geschrieben:...Aber das Grundstück war ja billig gekauft oder geerbt.
Genau! Darüber ärge ich mich auch immer. Am schlimmsten finde ich diese Wadenbeisser, deren Ehefrau das Häuschchen von Mami und Papi abbezahlt bekommt. Selber haben die meistens noch gar nichts zustande gebracht, aber den Kopf tragen sie so hoch, als ob sie einen Besenstiel verschluckt hätten.
Bei uns laufen gerade die Kanalarbeiten an. Da entsteht schon wieder ein Neubaugebiet bei uns. Mal sehen. Es soll angeblich eine "gehobenere Wohnlage" werden...
Aber es gibt auch Bäuerinnen, die sich bei dem Gedanken verrückt machen, ob man uns unseren Beruf "anriecht", und die dann meinen, sich rechtfertigen zu müssen, weil sie ja quasi "ständig" am duschen sind. - Menschenskind. Dreckschweine sind wir alle nicht, aber man muss es doch nicht übertreiben. Der eine stinkt nach Öl, der andere nach LW (ist wenigstens was natürliches), oder manche stinken nach Drogierie oder nach Desinfektionsmitteln... Na und! So ist das Leben!
So würde ich das den "Zugezogenen" im Zweifel auch beibringen wollen. Aber diese Leute reden ja eh immer nur hintenrum. Man kann nur hoffen, dass die keine "guten Beziehungen" zum RH haben.

Äääh, wäre im o.g. Fall Spalierobst möglich? - auch wegen der guten Beziehungen zum Nachbarn :wink: ,unterpflanzt mit "Niedrigen" (Apfelbeere, Johannisbeere, oder eine kl. Rose?) :)

lieben Gruß
Anna
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner will zu Fuß gehen.
AnnaAnna
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Nov 07, 2006 23:13
Wohnort: Hessen
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki