Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Beitragvon Nadi » Di Nov 27, 2012 20:08

Juhu,
also Häussler kann ich nur empfehlen, hat mein Dad (ne mittlere) in seiner Wirtschaft, wo er fleißig jede Woche 25 riesen Brotlaibe zauber, dazu noch allerlei Zopfbrot u.ä. kostet aber ne Kleinigkeit.
Ich hab die große Bosch MUM8. Super klasse genial.. 5 kg Mehl und sämtliche Zutaten kein Problem...
Hab se vor 4 Jahren um 600 Euro gekauft...
Zusammen mit Zubehör (Fleischwolf, Mixer, Durchlaufschnizler und und und) unersetzliches Küchengerät zum Schaffen, nicht zum Anschauen..
Nadi
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Nov 05, 2012 12:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Beitragvon Ulichen » Fr Nov 30, 2012 11:30

Hallo, ich habe mir meine Teigknetmaschine im Internet bestellt. Wie war denn bloß die Seite??? II
Ich weiß es grade nicht, sorry. Aber ich schaue später mal nach.
Auf jeden Fall, GAM Teigknetmaschine Typ: TSV 30 Liter
Kesselvolumen: 30 Liter , mit digitalem Timer - und Steuerung.
Ich weiß, das Teil ist ganz schön groß, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen mir das zu kaufen.

Ich habe die Maschine jetzt seit knapp einem Jahr und ich bin nach wie vor super zufrieden!


Edit: Habe die Seite gefunden, es war http://www.grimm-gastrobedarf.de/catalo ... rea=fde&q=
Bin sehr zufrieden mit dem Teil !
Zuletzt geändert von Ulichen am Fr Nov 30, 2012 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ulichen
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Apr 19, 2012 9:43
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Beitragvon janwund » Fr Nov 30, 2012 14:29

Wir benutzen auch die Kenwood Knetmaschine, die ist nicht kaputt zu kriegen. War vor 5 Jahren schweineteuer, es hat sich auf jeden Fall gelohnt die Anschaffung.
janwund
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Nov 30, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Beitragvon waldtom » Sa Dez 01, 2012 20:01

Hallo Ulichen
Wie ist denn die Verarbeitung der GAM Maschine, ist diese in "Fernostqualität" oder wird diese in Europa hergestellt?
Ich habe gerade eine 16 l für 873.-Euro gefunden.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welche Teigknetmaschine benutzt ihr?

Beitragvon rongut23 » Mo Jan 02, 2017 21:04

Hallo!

Ich benutze eigentlich seit Jahren die Bosch MUM-Modelle. Es sind für mich die besten Teigknetmaschinen, weil hier sowohl das Zubehör als auch die Preis-Leistung Stimmen. Diese Geräte kosten nicht so viel und ich bin bisher immer gut damit gefahren. Egal ob Brotteige oder Hefeteige, sie ließ mich noch nicht im Stich. Ich habe mich in letzter Zeit noch dazu speziell mit Küchen- und Teigknetmaschinen beschäftigt, weil ich mich in dieser Materie etwas auskenne und auch eine eigene Webseite mit Blog dazu erstellt habe. Bei interesse sehen Sie sich auch auf dieser Webseite über Teigknetmaschinen um.

Ganz grundsätzlich kommt es meines Erachtens darauf an, was jemand möchte und wie oft der Teige produziert. Wenn ich zwei mal im Jahr einen Hefeteig machen würde, würde ich wahrscheinlich per Hand kneten. Aber bei zwei bis drei Einsätzen pro Woche sieht die Sache naturgemäß anders aus. Hier muss man sich wohl oder über nach einer guten Maschine umsehen.

Also, um noch einmal auf die anfängliche Frage zurück zu kommen: Aus meiner Sicht haben bei diesen Geräten Bosch und Kenwood die Nase vorne. Einfach die meiste Erfahrung und zuverlässig. Meine erste Bosch habe ich eigentlich soweit ich mich erinnern kann damals nur genommen, weil ich mir sicher war, dass ich hier zuverlässig Ersatzteile bekomme und die Garantie passt.

Tolles Forum hie rübrigens, auf das ich leider erst jetzt gestoßen bin! Werde hier jetzt mal öfters rein schauen. :D
rongut
Zuletzt geändert von Falke am Mo Jan 02, 2017 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt. Werbung in den ersten Beiträgen hat einen schalen Nachgeschmack ... Im Wiederholungsfall wirst du gesperrt!
rongut23
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 02, 2017 20:51
Wohnort: Königstetten
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki