Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Brittamaus » Mo Dez 05, 2011 17:42

Ich hab bei Freunden ne Kitchenaid ausprobiert und muß sagen - wenn ich nicht meinen SUUUUUUUUUUUPERTOLLEN Krups 3Mix 4000 hätte, und der abgängig wär, würd ich mir das Teil auch holen. Zumal es für die Kitchenaid jede Menge Zubehör gibt (natürlich nicht für kleines Geld.... 8) ).
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » Di Dez 06, 2011 14:36

Ok, und WAS hast Du mit der gemacht und welche, d.h. mit welcher Leistung ist es???
Das die gut sind, scheint ausser Frage zu stehen, aber packen sie auch Roggenteig? so 3-4 kg am Stück??

Gruß, der (immer noch etwas ratlose) Trecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » Sa Dez 10, 2011 8:28

Tja, um das Ganze vorerst mal abzuschliesen, vor ein paar Tagen hab ich das Teil von Aldi gekauft.
149,99 €, 36 Monate Garantie = Versuch macht kluch...

Ich kann jetzt schon sagen, sie tuts recht gut bei 1,5 kg, zumindest erheblich besser als die kleine Bosch. Ob sie auch das doppelte packt, wird sich zeigen.
Sie darf nur 3 Min. am Stück laufen, ist ja auch klar, hat ja kein Getriebe und damit keine Chance, sich bei niedrigen Drehzahlen ausreichend selbst zu kühlen.

Langfristig muss eine von Häusler her, aber die Investition braucht etwas "Sparvorlauf"...

Noch mal Danke an alle für die Tips und Anregungen!

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Stefan74 » Sa Dez 10, 2011 15:15

Hm, blättere gerade im Metro Prospekt, da ist eine Kenwood KMX 50 drin, soll im Preis reduziert sein, UVP 499.- jetzt 280.-?
Aber erst mal viel Glück mit der Neuanschaffung.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Curly » Mi Dez 14, 2011 22:01

Auf der Verbrauchermesse "Du und Deine Welt" in HH haben wir uns hinreißen lassen, den "Oskar" mitzunehmen. Ob Kuchenteig kneten, Saftpressen, Nüsse hacken, meine Frau hat bisher noch keine negativen Erfahrungen gesammelt. Nach Preis und Kaufdatum muß ich fragen.

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 14, 2011 22:44

rotertrecker hat geschrieben:Sie darf nur 3 Min. am Stück laufen,


Ich backe ja auch viel, und deshalb frage ich mich, was man mit einer Teigknetmaschine anfangen soll, die nur 3 Minuten am Stück laufen darf. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Rudi1630 » Fr Dez 16, 2011 10:03

In der Beschreibung steht sie darf bis zu 10 min. laufen, im I-Net schreiben viele sie macht auch keine Probleme bei mehr als 10 min.
Ich habe mir auch eine geholt ... 2,5 kg waren kein Problem, ich knete immer noch mal von Hand nach egal aus welcher Maschine der Teig kommt ist ein Tick von mir.... ich muss den Teig halt anfassen und kneten erst dann kommt er in den Ofen 8)
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon RobertS » Sa Dez 17, 2011 20:10

Einfach nur für Brotteig?
2 gesunde Hände reichen mir für ein bis zweimal die Woche Brotbacken.
Hauptsächlich Dinkel frisch gemahlen.
Benutzeravatar
RobertS
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jun 27, 2010 14:27
Wohnort: Rastatt BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Qtreiber » So Dez 18, 2011 0:49

RobertS hat geschrieben:2 gesunde Hände reichen mir für ein bis zweimal die Woche Brotbacken.


Zwei gesunde Hände können nicht nur eine TEIGKNETMASCHINE ersetzen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Rudi1630 » So Dez 18, 2011 13:16

:lol:

Ich backe viel und nicht nur Brot...
Ich geh auch nicht nur zum schlafen ins Bett ......... :wink:
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki