Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » So Nov 06, 2011 20:44

Hallo zusammen!
Die Such hat so erst mal nix ergeben, daher meine Frage in die Gemeinde:

Was für eine Maschine nutzt Ihr, um einen anständige Brotteig herzustellen?

Meine Frau nutzt so ein Standarddings von Bosch, kann mit Aufsätzen alles, ABER einmal hat sie den Motor schon geschändet.
Ist ja auch ganz klar, bei nem anständige Brotteig ist das Ding ganz klar überfordert, Motor mangels Getriebe mit maximaler Last in niedrigster Geschwindigkeit --> Die Kiste wird heiß ohne Ende.
Die ganze Plastikmumpe verzieht sich wie Gummi...

Für nen Rührteig oder Sahne schlagen ok, aber nicht für ernste Aufgaben.

So weit, so schlecht.

Jetzt hab ich mal geschaut, und bin bei den Preisen für ordentliche Geräte erst mal lang hingeschlagen! So 300,- €, ok, aber man muss wohl eher das doppelte Anlegen!
Und bevor ich auf blauen Dunst so viel Geld investiere, wollt ich erst mal um Rat fragen.
Also, was nehmt Ihr, wenn Ihr so zwei drei Brote auf einmal backen wollt?
Wer von Euch nutzt z.B. eine KitchenAid für Brotteige?
Packt Die das? Wieviel Teig geht da guten Gewissens auf einmal?

Reicht eine mit Planetengetriebe, oder sollte die Schüssel sich auch drehen?

Welche Drehzahl am Knethaken? Ich hab da eine gesehen, im Aufbau wie die KitchenAid aber größer, und die hat im ersten Gang ~ 210 UPM, das erscheint mir recht hoch?
KitchenAid geht ja bis auf 58 UPM runter. Macht die das mechanisch oder elektronisch?(Die KA)

Hilfe!! :regen:

Gruß in die Gemeinde! Rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Nov 06, 2011 22:15

Mein Post wurde Gelöscht guck mal hier http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... Categories
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » Mo Nov 07, 2011 20:41

Hallo Fendt,
ja, so weit war ich auch schon, aber danke.
Zum Teil unterscheiden die Dinger sich aber, daher wollte ich halt ein paar Info´s, was wichtig ist, und was eher nicht. Bzw. welche Maschine gut ist und welche eher nicht...

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » Fr Nov 11, 2011 21:38

Ich hatte auf etwas konstruktivere Beteiligung gehofft! :roll:

Keine Dame hier, die mir weiterhelfen kann? Oder ein ambitionierter Hobbybäcker??

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Rudi1630 » Sa Nov 12, 2011 17:33

Hmmm.....
tja die Kitchenaid ist gut, die FRage ist wie immer wie oft nutzt ihr das Ding wirklich ?
Wenn es hier nur um mal einen Brotteig geht würde ich nicht so viel hinblättern...
Geht es aber um regelmäßiges backen dann kann so eine Maschine sehr nützlich und somit auch ihr Geld wert sein.

Man muss nicht unbedingt schwächlich sein, ab einer bestimmten Menge Teig gibt auch der "Mann" als Knetmaschine auf :wink:
Wenn du mit deiner Kosten Nutzen Rechnung klar kommst solls dir Wurst äh Teig sein was andere denken 8)

Gruss Rudi
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Franzis1 » Sa Nov 12, 2011 19:01

um welche menge Teig gehts hier
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » Sa Nov 12, 2011 22:26

@ rudi: da hast Du natürlich Recht! :prost:

Also, derzeit wird einmal die Woche gebacken, so zwei bis drei Brote , also ~ 3-4 kg Teig/die Woche, auf einmal möglichst. Roggenanteil recht hoch, Vollkorn.

Aber noch sind die Kids ja auch klein (1,5), wenn die beiden größer werden wird´s bestimmt noch mehr.

Die Grundsatzentscheidung ist ja auch schon gefallen, jetzt soll es halt die richtige Maschine sein, ein durchgebrannter Motor reicht...

Im Moment macht meine Frau dann halt mehrere klein Portionen, aber selbst daran ha die Bosch zu knabbern, und dann muss es ja von Hand zusammengeknetet werden, das ist nervig... :cry:

Gruß
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Rudi1630 » Sa Nov 12, 2011 22:56

Bei der angegebenen Menge Teig pro Woche würde ich eher die Keenwood Major mit dem speziellen Knethaken nehmen die schafft, so die Hobbybäcker recht haben, auch die schwereren Teige problemlos ... die Kitchen Aid soll da schon so ihre Probleme haben.
Eigene Erfahrungswerte kann ich da nicht aufweisen das ist nur das was ich so von unseren Hobbsbäckern höre.

Der Preis ist natürlich entsprechend, aber wenn du schon mit einer Kitchen Aid geliebäugelt hast dürfte dich das nicht schocken :shock:
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon scoutsman » Sa Nov 12, 2011 23:17

Hallo,
schau dich in der Bucht mal nach einer gebrauchten Solia M10 um. Gibts ab und zu mal ganz günstig. Neu sind die Teile schweineteuer.
Mit Knet- und Rührbesen sind die Dinger in Ihrer Klasse unschlagbar, und im normalen Haushaltsbereich nicht totzukriegen. Damit können deine Enkel noch Ihren Brotteig kneten.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Holgi1982 » So Nov 13, 2011 1:48

Bei uns tut ein uralter Krups Küchenmixer seine Dienste. Den hatten meine Eltern Anno 1980 als Hochzeitsgeschenk bekommen mit Gestell und drehender Rührschüsssel, mit Knethaken, Sahneschläger und Stabmixer zum einschrauben. Das Gerät hat neben Sämtlicher Küchenarbeiten auch schon etliche Teige gesehen und läuft immer noch wie neu. Nur der Stabmixer zum Aufschrauben musste mal neu beschafft werden weil die Lager da drin hinüber waren. (Schwergängig und Wasser drang ein in die Welle)
Das Ding könnt ich jetzt empfehlen, aber ich denke nach 31 Jahren wird das Teil wohl nicht mehr im Programm sein. :|
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Rudi1630 » Fr Nov 25, 2011 20:50

Hab gesehen bei ALD.. gab es letzte Woche eine Küchenmaschine mit Knethaken;Schneebesen und Mischer, dazu kann man einen Fleischwolfaufsatz eine Reibe für Gemüse und einen Aufsatz für Nudeln nachkaufen. Die Maschine hat eine 5 L Edelstahlschüssel und einen Mixer mit im Paket, das ganze für 149 €.
Ob sie was taugt ?? na Ja 36 Monate Garantie sind dabei da kann man nicht meckern ....
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon rotertrecker » So Dez 04, 2011 9:25

Hm.
So ganz schlüssig bin ich mir noch nicht, aber auf jeden Fall erst mal Danke an alle für ihre Tips und Anregungen!!

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon pacini » So Dez 04, 2011 13:31

Nachdem Frauzer ne Krups und danach ne Bosch zum Grätschen brachte, hab ich jetzt seit 3 Jahren ne KitchenAid - bis jetzt keine Probleme ...
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Stefan74 » So Dez 04, 2011 18:38

Hallo rotertrecker,

Stiftung Warentest hat, wenn ich mich richtig erinnere letztes Jahr im Herbst? Küchenmaschinen getestet.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Teigknetmaschine habt Ihr in Gebrauch?

Beitragvon Brittamaus » Mo Dez 05, 2011 17:42

Ich hab bei Freunden ne Kitchenaid ausprobiert und muß sagen - wenn ich nicht meinen SUUUUUUUUUUUPERTOLLEN Krups 3Mix 4000 hätte, und der abgängig wär, würd ich mir das Teil auch holen. Zumal es für die Kitchenaid jede Menge Zubehör gibt (natürlich nicht für kleines Geld.... 8) ).
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki