Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon manas » Mi Dez 07, 2011 16:34

Halo, bekomme zu Weihnachten von meinen Lieben eine 346 XP Motorsäge.
Wollte nun fragen ob ich bei der Kette eine Treibgliederstärke von 1,3 mm oder 1,5 mm nehmen soll, oder gibt es ohnehin nur eine von beiden Stärken bei der 325 er Teilung?
Möchte ein 38 cm Schwert dazu.

Gruß
Fred

P.S.
Gebe meine Husqvarna 242 dann ab weil sie ist doch schon in die Jahre gekommen (20 Winter), geht aber noch sehr gut- nur Kette, Schwert, Ritzel und Kupplungsglocke müßten mal erneuert werden.
Punkto Motor ist sie bissig wie am ersten Tag, schade dass diese Säge nicht mehr gebaut wird- würde sie der 346er noch immer vorziehen.
Werde sie generalreinigen und im Jänner im "ebä" um 90,- Euro anbieten.
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 07, 2011 16:40

Hallo Manas,

serienmässig hat die 346er Teilung 1,5/38cm und 1,3/45cm.

Ich hab auf meiner die 1,3/45er Variante und bin damit voll zufrieden.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon manas » Mi Dez 07, 2011 17:19

Danke Georg, dachte dass vielleicht die 1,3 mmm Teilung auf Dauer doch zu schwach wäre.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon Zog88 » Mi Dez 07, 2011 17:50

Auf unserer 346XP ist "Serienmäßig" 1,3mm/38cm Microlite .325" drauf. Ich denke gerade beim entasten ist die dünnere Kette und das geringere Gewicht von Vorteil, da spritziger als mit der stärkeren Kette. Mit der Säge wird hauptsächlich entastet und Schachholz geschnitten, da ist es kein Problem.
Für starkes Holz und Ablängen gibt's die 365 mit 1,5mm/45cm 3/8" Teilung.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon Falke » Mi Dez 07, 2011 18:07

Ich hab' beim Kauf meiner zweiten 346er auf eine Schneidgarnitur mit 1,5 mm (und 45 cm) bestanden (Serie ist, denke ich, generell 1,3 mm ...) -
zum einen, damit ich die alten Sägeketten auch noch aufziehen kann, und zum anderen weil die Säge bei mir neben Entasten auch Fällen muss !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 07, 2011 18:25

Bei mir war die Wahl damals eben 1,5/38cm oder 1,3/45cm, andere Stärken und Längen nur gegen Aufpreis.

Was solls, ich bin mit der Kombination mehr als zufrieden.. :wink:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon jagermeister99 » Do Dez 08, 2011 12:57

Beim Fällen ist die 1,5mm besser. Bei 1,3mm geht der Fällheber so schlecht rein, du mußt dann immer nachschneiden. Zum Asten ist 1,3mm besser. Gewicht merkst du nicht.

Ich fahren 38cm 1,5mm und 40cm 1,5mm
Echo und Stihl, Ford 4000 BJ71 mit FL
jagermeister99
 
Beiträge: 200
Registriert: Di Dez 07, 2010 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon waelder » Do Dez 08, 2011 16:18

Hallo

Ich fahre 1.3 38 cm :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon rattle03 » Do Dez 08, 2011 16:25

Man lese und wundere sich:

http://www.husqvarna.com/at/forest/acce ... -84-06-56/

Heisst das jetzt das ich mit meiner 346er mit der 1,3er Nutbreite nur stehende Bäume umschneiden darf??? Oder das ich nicht so schnell machen soll??? Oder das die 1,3er Windanfälliger als die 1,5er ist??? Oder das ich keine grossen Bäume umschneiden soll??? :?:

Wie definiert man "dauerhaft hohe Beanspruchung" ???

Ich freu mich auf eine rege Diskussion... :?
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon Ace_MS » Do Dez 08, 2011 17:09

http://www.husqvarna.com/at/forest/acce ... 25-1,5-mm/

Und was definiert man als "schnelle Schnitte" ?



Also mein mehr oder weniger gesunder Menschenverstand sagt mir das die 1.3 eher für Schwachholz und zum asten, und die 1.5 eher für stärkere Bäume, bei der die gesammte Schnittlänge im Einsatz ist, gedacht sein wird. Aber warum sind das dann schnelle schnitte?

Es könnte natührlich auch sein die wollten einfach nur etwas unterschiedliches da hinschreiben :mrgreen:

Bei Stihl steht auch bei jeder Kette das sie ein weiches Schneidverhalten und hohe Schnittleistung hat, die wollen alle nur die Vorteile preisen und die Nachteile werden elegant ignoriert.
Ace_MS
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon Falke » Do Dez 08, 2011 17:22

Hmm, was ist das Spezifikum der "Aufarbeitung von Sturmholz" - Klemmer ?!

Wenn ich manchmal sehe, wie einige versuchen die Säge bei einem Klemmer der Kette durch heftiges Hebeln am Schwert versuchen freizubekommen,
kann ich mir schon vorstellen, dass eine schmalere Kette dabei eher Schaden nimmt -und (irgendeinmal) reißt !

Mir ist noch nie eine Kette gerissen.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon rattle03 » Do Dez 08, 2011 17:25

Mir auch nicht, und Sinn macht bei langen Schwertern auch eher eine schmälere Breite, da logischerweise weniger Kraft benötigt wird.

Der Einwand mit dem Fällheber ist zwar plausibel, ich hab aber keinen und kann diesen Punkt somit vernachlässigen.

Verstehs net... :gewitter:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon manas » So Dez 11, 2011 6:48

Guten Morgen!
Jägermeister schreibt, dass bei der 1,3 er Kette der Fällheber nicht so gut reingeht. Nun meine Frage, macht ihr beim Fällheber auch 2 Fällschnitte damit der Fällheber nicht mit der Kette in Berührung kommt.
Also zuerst eine Hälfte des Fällschnittes, Fällheber reingesteckt, dann ca. 2cm darunter die andere Hälfte des Fällschnittes.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Treibgliederstärke bei 346 XP

Beitragvon Eckart » So Dez 11, 2011 22:11

Wenn der Baum einen zu geringen Durchmasser hat schon, 2 cm tiefer oder den 2. Schnitt etwas schräg schneiden!
Du kannst auch 2/3 des Fällschnittes schneiden bevor du den Fällheber einsetzt.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki