Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon logger_phil » So Jan 08, 2012 20:35

Bild 1 ist ganz klar Pappel und das andere (dornige?) Gewächs heißt bei uns einfach immer Vogeltrittholz :lol:
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 08, 2012 20:54

Hallo Bild 1 ist ne Pappel.

Bild 2 eine Aussage zu treffen ist schwierig gibt es vielleicht noch bessere Bilder ?

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Universal 650 » So Jan 08, 2012 21:02

1- Espe (Aspe, Zitterpappel)
2- Wildbirne
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Neleleni » Mo Jan 09, 2012 7:37

Hallo,

so viele Antworten bei 2 Bäumen... :lol:
:klug:
Das stachelige Gewächs trägt auch im Sommer undefinierbare runde Früchte.
Wie Apfel sieht´s nicht aus und von Birnen ist´s auch weit entfernt.

Der birkenähnliche Baum hat, wenn er "blüht" eine Art Palmwedel (wie zu Ostern) vorzuweisen.

Viele Grüße und vielen dank für eure Mühen... :prost:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 09, 2012 9:22

Moin

Tue den Tierlein einen Gefallen und lass das stachlicge Gewächs stehen, Von den Aspen stehen genug rum, aber so Obstgehölze, vielleicht noch Wilde, sind ziemlich selten und diverse Vögel und Insekten freuen sich darüber.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Neleleni » Mo Jan 09, 2012 9:41

Robiwahn hat geschrieben:Moin

Tue den Tierlein einen Gefallen und lass das stachlicge Gewächs stehen, Von den Aspen stehen genug rum, aber so Obstgehölze, vielleicht noch Wilde, sind ziemlich selten und diverse Vögel und Insekten freuen sich darüber.

Grüße, Robi


Hallo,
wie schon oben erwähnt.
In diesen Hecken gibt´s nichts was es nicht gibt.
Ich könnte fast darauf wetten wenn man heute etwas hinlegen würde (egal ob pflanzlich oder tierisches Produkt) das es am nächsten Tag nicht mehr da ist.
Der Jagdpächter hat schon einen Hochsitz aufgestellt.
Da in den Hecken findet man öfters beim genaueren hinsehen Federn oder auch Schalen von Früchten als Übrigbleibsel einer Mahlzeit. :lol:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Schrat » Mo Jan 09, 2012 14:56

Robiwahn hat geschrieben:
Meine eine Parzelle an der Grenze zu euch Preußen besteht zu nem Drittel aus sowas :wink:


In welcher Gegend stoßen denn deine Ländereien an Preußen? Ich nehme mal an weiter östlich von mir, Kamenz, Hoywoy oder noch weiter Richtung Polen?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Stefan74 » Mo Jan 09, 2012 15:10

Hallo, zu Bild zwei, die Früchte die dieser Baum trägt sind die Äpfeln ähnlich, gelblich? Wenn es so ist könnte es eine Quitte sein, wegen der Dornen in den Ästen, auch wegen der Rinde.
Schau mal hier http://www.gartendatenbank.de/wiki/cydonia-oblonga.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Manfred » Mo Jan 09, 2012 15:34

Das ist keine Quitte. Zu 99,9% eine Birne. Und Nr. 1 eine Aspe. Wurde ja schon ausführlich bestimmt.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13212
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 09, 2012 16:38

Schrat hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:
Meine eine Parzelle an der Grenze zu euch Preußen besteht zu nem Drittel aus sowas :wink:


In welcher Gegend stoßen denn deine Ländereien an Preußen? Ich nehme mal an weiter östlich von mir, Kamenz, Hoywoy oder noch weiter Richtung Polen?



Hehe, Ländereien ist vielleicht übertrieben, sind in der Parzelle bloß 1,1ha, davon auch noch 0,4ha Grünland. Das Stück fast an eurer Grenze ist bei Schleife, stimmt, nach Pl ist nicht weit. Aber eigentlich komme ich aus Hoywoy und dort noch etwas weiter Richtung Truppenübungsplatz liegt unser großes Stk. mit 8,5ha.

Und du? Eher Richtung LIB oder doch noch ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Schrat » Mo Jan 09, 2012 17:30

Robiwahn hat geschrieben:Und du? Eher Richtung LIB oder doch noch ?


Treffer!

Raum Elsterwerda um fast genau zu sein... :)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Hanno600w » Di Jan 10, 2012 12:28

Hallo
Was haltet ihr von der Zitterpappel als Brennholz? Lohnt es sich die zu pflanzen? Bei uns stehen die auch in Unmengen an Wegesrändern. Nun hab ich mir gedacht einige kleine umzupflanzen,die wachsen ja ziemlich schnell.
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Robiwahn » Di Jan 10, 2012 12:41

Moin

Zitterpappel soll ein sehr schönes Flammenbild haben, was auch immer das heißt und für wen das schön sein soll, wenn die Ofentür zu ist ;-).
Abgesehen davon musst du halt öfters mal nachlegen, weil die einzelnen Scheite schneller runterbrennen, aber ansonsten und wenn du genug Platz zum Lagern hast (musst ja auch mehr Volumen lagern, um denselben Wärmeeffekt wie z.B. bei Buche zu haben). Bevor ich Holz zukaufen würde, würde die auch bei mir in den Ofen wandern.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Schrat » Di Jan 10, 2012 15:37

Hanno600w hat geschrieben:Was haltet ihr von der Zitterpappel als Brennholz? Lohnt es sich die zu pflanzen?


Also ich habe schon viel Pappelholz verfeuert und keinen Unterschied zu anderen Holzarten festgestellt, mal davon abgesehen das man etwas mehr braucht. Vorteil der Pappel, keiner will sie haben, weil sie angeblich "nicht brennt". Naja, soll's glauben wer will. :)

All zulange sollte man mit den Fällen aber nicht warten, in meinen Wäldchen hatte ich recht viele Pappeln und die älteren waren innen meist hohl und faulig. Ich setze jetzt mehr auf Ahorn, wächst wie Unkraut und hat die Pappeln weitgehend verdrängt und wächst m. M. nach genauso schnell.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche (wild am Feldrand gewachsenen) Bäume sind das???

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 10, 2012 16:04

Undefinierbare Früchte in welcher Farbe?
Blau?
Vom Stamm und den Dornen an den Zweigen her könnte es sich auch um eine wilde Zwetschge handeln, haben wir hier bei einer Freischneideaktion in einer total verwucherten Anlage gefunden, zum Teil veredelt, die Wurzelklone aber mit kleinen runden blauen Früchte und einem gelben Fruchtfleisch, lediglich die Steine sind im Vergleich zur Kultursorte rund.
Gelb und apfelförmig?
Könnte eine Mispel, also Wildform des Apfels sein und wurde früher oft als Unterlage zum Veredeln benutzt, hab ich hier auch als Wurzelklon in einem ungepflegten Obstgarten gefunden und weitergezogen, die werden im Frühjahr bis auf einen veredelt. Für diese Variante spricht die doch recht massige Baumform.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki