Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Welche Wippsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzlager_NRW » Mo Mär 02, 2009 21:33

Ich hatte mir im Dezember 2006 auf dem Weg zum Winterurlaub in die Schweiz eine Stabilo 700mm Tisch Wipp Kreissäge für 699€ inkl. Versand angesehen und gekauft. Diese ist Baugleich wie die von Güde. Dort war ein Sägeblatt CV Sägeblatt montiert.
Der Preis war damals in meinen Augen sehr günstig, da der Stabilo Markt wohl ärger mit Güde bekommen hatte, weil die Stabilo preiswerter angeboten wurde als die Güde.
Ich bin bis jetzt mit der Wippsäge sehr zufrieden. Sie verfügt über einen 5,5KM 400Volt Motor. Ich schneide im Jahr etwa 30-40 RM damit und hatte keine Probleme gehabt. Im Sommer letztes Jahres war ich noch einmal in dem Stabilo Markt und hatte mir für 80€ noch ein neues HM Sägeblatt gekauft. Dies sollte man allerdings nicht für Paletten schneiden nehmen. Beim durchtrennen der Nägel kann das Sägeblatt schnell kaputt gehen.

Ich hatte mir zuvor noch eine Säge von Posch angesehen. Diese sollte das doppelte kosten als die von Stabilo, was natürlich nicht im meinem fianzellen Rahmen paste :roll:

Cu
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Mär 02, 2009 22:20

ich würde mich mal bei Bauhaus umschauen!

mfg Michael
Zuletzt geändert von Michael912 am Mo Mär 16, 2009 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

WISA M55

Beitragvon kleem » Mo Mär 02, 2009 23:46

Hi Leute!
Hab mir ne WISA M55 auf www.sth-sale.com gekauft! Schneide etwas mehr Holz im Jahr ca. 30 Ster!
Also mit dem Hartmetall ist es so ne sache. Zum reinen Brennholzschneiden Top, wenn du aber Bauholz mit Nägel und sonstigen zeug drinnen schneist ist ein Chromstahl, Chromvanadium besser!
Ich hab mir die Wisa M55 gekauft weil Sie die einzige am Markt war, wo der Motor noch aus einem Stahlguss Gehäuse bestand, alle anderen haben ja schon so nen billigen Alumotor drauf! Und die schnitttiefe mit ca. 30 cm ist echt top!

MFG

Klemens
kleem
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 02, 2009 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Mär 16, 2009 21:10

hi,
ich will mir jetzt ne Scheppach wox d700 bei Bauhaus kaufen!
aber ich lasse mir noch schriftlich vom Wetbewerb geben, dass ich sie da für 844 € bekäme (habe ich schonn müntlich) und bekomme dann von Bauhaus noch 12% Rabatt!

=> Ich muss 742,72 € anstatt 889 € bezahlen!


was sagt ihr dazu!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Do Mär 19, 2009 6:22

ich hab hier auch noch ein Bild von der Säge.
Dateianhänge
774d5c3462.jpg
774d5c3462.jpg (40 KiB) 3823-mal betrachtet
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Welche Kriterien beachten?

Beitragvon maxbackbone » Sa Mär 21, 2009 20:12

Hallo zusammen, welche Kriterien sollten denn bei der Auswahl einer Wippsäge beachtet werden? Leistung? Durchmesser Sägeblatt?
Sollte das Sägeblatt direkt auf dem Motor sitzen oder Keilrimen vorhanden sein?
Ihr habt von Scheppach BGU und Widl gesprochen, was haltet ihr von der Metabo BW 750?

Zur Info: Wollen die Säge zu zweit benutzen, nicht mehr als 30m³ im Jahr schneiden und um die 800-900€ ausgeben.

Gruß Mario
www.martinamario.de
maxbackbone
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Dez 11, 2008 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Sa Mär 21, 2009 20:59

Von Metabo Wippsägen habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle789 » Sa Mär 21, 2009 21:08

Hallo!

Jeder das was er mag.

Hier gibt es die Meinung, dass ein Riementrieb den Motor schont, wenn sich mal etwas verkeilt. Dennoch sind die direkt angetriebenen Sägen, wo das Blatt auf dem Motor läuft auch dafür gebaut.

Ich hab für meine WIDL nur 699 ausgegeben und bin sehr zufrieden. WISA M55 heisst das Gerät und hat ein geiles Feuerverzinktes Fahrgestell ;)

Ansehen lohnt sich meiner Meinung nach in jedem Fall! Händler raussuchen und die Säge mal anfassen!! Dann weisst du was du haben möchtest!

Viel Spaß bei der Suche weiterhin!

Holger
Holle789
 
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 08, 2009 20:37
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bartkauz » So Mär 22, 2009 5:53

Hallo

Ich habe auch die Scheppach wox d700.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Das einzige Manko bei mir war die Befestigung der Wippe,oben, mittels dem Flacheisen an der Säge. Der Winkel war fast abgerissen und wurde neu geschweisst.
Nach ca. 140 Ster gesägtem Holz.
Gruß Albert
Benutzeravatar
Bartkauz
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 21, 2008 19:08
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bartkauz » So Mär 22, 2009 5:54

Hallo

Ich habe auch die Scheppach wox d700.

Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Das einzige Manko bei mir war die Befestigung der Wippe,oben, mittels dem Flacheisen an der Säge. Der Winkel war fast abgerissen und wurde neu geschweisst.
Nach ca. 140 Ster gesägtem Holz.
Gruß Albert
Benutzeravatar
Bartkauz
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Mär 21, 2008 19:08
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Mär 23, 2009 6:34

naja, so lange nicht mehr kaputt ist!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wisa M55

Beitragvon kleem » Di Mär 24, 2009 23:25

Bei der Scheppach kann man max. 250 rundholz schneiden bei der Wisa ohne probleme 300!

mfg

Klemens
kleem
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 02, 2009 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxbackbone » Mi Mär 25, 2009 21:24

Hallo zusammen,

bin jetzt bei der Dolmar CS 7070 gelandet. Macht einen sehr guten Eindruck, Lager gekapselt, Pulverbeschichtet un HM Sägeplat.
Der Verkäufer sagte, sie sei baugleich mit der BGU. Stimmt das?
Was haltet ihr von der Dolmar Wippsäge?
Gruß Mario
www.martinamario.de
maxbackbone
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Dez 11, 2008 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wippsäge

Beitragvon maja355 » Fr Nov 04, 2011 8:51

http://www.ebay.de/itm/Sage-Wippsage-Brennholzsage-Kreissage-700-mm-HM-Blatt-/200573442326?pt=Holzspalter&hash=item2eb31bd916
Hat wer Erfahrung damit?
Danke
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Wippsäge

Beitragvon Tobi107 » Fr Nov 04, 2011 9:02

Hi,

hab diese, hat auch mal ~ 350 – 380 € gekostet, würde Sie mir aber nicht mehr kaufen, ist für gelegentliches Sägen oky aber aber man merkt halt schon ganz deutlich wo Sie her kommt, das Sägeblatt war ab Werk sogar stumpf :evil:

ups link vergessen
http://www.helo-shop.de/gewerbe-industr ... ege/a-444/
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki