Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

Welchen einachskipper?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pfälzer » Fr Apr 18, 2008 21:48

@ dorfbua

hast du inzwischen deine anhängerkuppung umgebaut vom unimog ?? wegen der din ..... und hat sich damit auch etwas ander stützlast geändert ??
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Sa Apr 19, 2008 9:07

Hallo Pfälzer,

die Teile liegen bereit, neuer SQT, Steckbolzenlager und neues Rockinger-Zugmaul passend dazu. Gibt jetzt mein nächstes "G´schäft". Hab erst noch einige andere Dinge auf der "To Do"-Liste abarbeiten müssen.

An der zulässigen Stützlast wird sich nichts ändern. Brauch ich aber nach den jetzt durchgeführten 4 Wiegungen auch nicht. Ich war nie über 1120kg, auch wenn der Anhänger etwas "drüber" war.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin82 » Di Jul 01, 2008 16:37

Wo bekomme ich einen günstigen Stetzl 4to her?

Kennt ihr einen LaMa Händler der welche im Angebot hat?

Wäre für jede schnelle Antwort dankbar.

MfG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Sa Jul 05, 2008 22:10

@Agroplus67
Wie oft kommt der Kipper denn zum Einsatz? Ich habe mir auch lange überlegt einen Neuen zu kaufen, habe mich aber dann vor fünf Jahren für einen gebrauchten Kipper entschieden. Das Teil hat als "Wasserfassträger" bei einem Bauern vor sich hingegammelt und war in seinem ersten Leben mal das Hinterteil eines Borgward LKW. Ich habe neue Träger druntergeschweißt und Boden und Bordwände aus Fußbodendielen gebaut. Außerdem musste ich noch Farbe, eine Beleuchtung und zwei neue Reifen kaufen. Die Bremsen habe ich auch wieder in Schuss bekommen. Der Spaß hat mich unter 1000 Euro gekostet. Es heißt zwar "Neu ist treu", aber für meine Zwecke reicht das Ding voll und ganz. Ich kann übrigens problemlos damit drei Tonnen fahren. (Kastenmaß 3000 x 1700 x 350)
Gruß Kai
Dateianhänge
Resize of SV103312.JPG
Resize of SV103312.JPG (167.22 KiB) 1418-mal betrachtet
Resize of SV103313.JPG
Resize of SV103313.JPG (168.6 KiB) 1418-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rudelführer » Sa Jul 05, 2008 22:22

Moje,

was hast Du denn dem Fendt für ne komische Rumpffarbe verpasst. Passt ja gar nicht dieses Blau!

Gruß Rudel
Benutzeravatar
Rudelführer
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Mai 24, 2007 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » So Jul 06, 2008 7:27

@Rudelführer
Du hast völlig Recht. Blau würde wirklich komisch aussehen. Deswegen habe ich auch Original Fendt- Grau genommen. :P
Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jul 06, 2008 8:15

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich ein Bild reinsetzen kann? in einem anderen Thread habe ich das auch schon gefragt aber keiner hat geantwortet.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » So Jul 13, 2008 22:59

@Der Wald
Du reduzierst Dein Bild auf unter 200KB und drückst auf "Durchsuchen", wählst das Bild von der Fetsplatte und dann ist es drin....
Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jul 14, 2008 20:53

Hallo willems-energie,
Könntest du mir villeicht erklären wie das mit dem runterreduzieren auf 200 KB klappt? Ich wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Mi Jul 16, 2008 21:15

@johndeere93
Guck mal bei google nach einem Programm namens "ACDsee" und lade Dir zumindest eine Probeversion runter. Wenn Du dann über die rechte Maustaste ein Foto damit öffnest, siehst Du in der oberen Zeile den Befehl "tools" oder bei der deutschen Version wahrscheinlich "Werkzeuge" (ich habe die englische Version). Dann gehst Du auf "reduce" bzw. "reduzieren" und gibst eine Prozentzahl ein. Da ich nicht weiss wie groß Deine Fotos sind, musst Du es ausprobieren, bis Du auf unter 200 kb bist. Ich gebe meistens 25% an. Die passen in meinem Fall immer.
Viel Erfolg!
Gruß Kai
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki