Servus Forstexperten und Hobbyholzer,
ich bin mit dem Durchforsten fertig und die Zaunpfähle sind eingeschlagen.
Jetzt muss ich nur noch die Eckpfähle abstützen, dann brauche ich ca. 600m Forstzaun.
Ich möchte verzinktes Knotengeflecht mit 1,50m Höhe, bin mir aber noch nicht sicher, ob mein Zaun auch Hasendicht werden muss.
Durch folgenden Zaun kommen Hasen wahrscheinlich locker durch:
Höhe: 150cm
Rollenlänge: 50m
dickverzinkt aus hochfesten Stahldrähten
Drahtstärke oben/unten: 2,0mm
Drahtstärke senkrecht/waagerecht: 1,6mm
Knotenart: Wickelknoten
Maschen von unten nach oben:
- 7 Maschen 10cm x 15cm
- 4 Maschen 15cm x 15cm
- 1 Masche 20cm x 15cm
- Maschenbreite generell 15 cm
Folgender Zaun sollte dagegen Hasen draußen halten:
Höhe: 150cm
Rollenlänge: 50m
dickverzinkt aus hochfesten Stahldrähten
Drahtstärke oben/unten: 2,0mm
Drahtstärke senkrecht/waagerecht: 1,6mm
Knotenart: Wickelknoten
Maschen von unten nach oben:
- 8 Maschen 5cm x 15cm
- 8 Maschen 10cm x 15cm
- 2 Maschen 15cm x 15cm
- Maschenbreite generell 15 cm
Ich möchte neben dem Schutz der angepflanzten Douglasien vor allem die Naturverjüngung (hauptsächlich Eichen und Buchen) fördern.
Muss ich die Hasen draußen halten oder reicht es die Rehe draußen zu halten?
Viele Grüße
Jürgen
