Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:06

Welchen Führerschein für Unimog 84 PS, 75 km/h?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welchen Führerschein für Unimog 84 PS, 75 km/h?

Beitragvon Nils90 » Do Dez 25, 2008 16:17

Hallo! Könnt ihr mir sagen was ich für ein Führerschein benötige um einen Unimog mit 84 PS und 75 km/h fahren zu dürfen?

Mercedes-Benz Unimog 406
Das Leergewicht beträgt glaub 3100 kg,
zul. Gesamtgewicht glaub 5500 kg

Ich besitze nur die Führerscheinklasse B (Auto)

Wie sieht das mit T aus? Darf man ihn dann fahren? Oder muss ich CE machen?


Mit freundlichen Grüßen

Nils
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon newhollandtn55 » Do Dez 25, 2008 16:20

Tach t darf mann nur bis 60 fahren das heßt nicht auf der autobahn es gibt auch noch einen kleinen lkw führerschein weiß nicht ob das ce ist der gilt dan für 7,5 toder bis
wer fendt fährt (f)erliert
newhollandtn55
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 29, 2008 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aNiederbayer » Do Dez 25, 2008 16:26

Dafür brauchst du mindestens c1 - LKW bis 7,5 t
das "e" dahinter steht immer für Anhänger über 750 kg
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Dez 25, 2008 16:57

Hi,

bei Altbesitzern reicht ein 3er (7,5to). Junge machen am Besten gleich den großen CE!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marcel93 » Do Dez 25, 2008 18:58

Meld dich aber am besten vor 09 bei der Fahrschule an .Sonst wirds sehr teuer für dich beim LKW Führerschein :wink:
Marcel93
 
Beiträge: 202
Registriert: Fr Sep 19, 2008 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nils90 » Do Dez 25, 2008 19:39

Ok, also mein Bruder darf ihn noch fahren :x :lol: naja hilft ja nix, mach ich halt noch CE
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mammut 74 » Do Dez 25, 2008 22:09

Hallo!
Also, wir hatten bis vor kurzem auch nen U 406 mit 84 PS. Dafür musste ich auch den Führerschein Kl. C 1 machen (Lkw bis 7,5 t). Du musst also nicht unbedingt den C(E) machen, da er auch teurer ist als der C 1... Für Unimog 406 reicht auf jeden Fall der "kleine" Lkw-Lappen. :D

Gruß
Mammut 74
Mammut 74
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:14
Wohnort: Hasborn (Eifel)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 25, 2008 23:00

Evtl gäbe es ja noch die Möglichkeit den Unimog auf 60 kmh zu drosseln, dann sollte doch der T Führerschein für einen Bruchteil des CE reichen. Allerdings darf man damit dann nicht mehr auf die Autonbahn.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aNiederbayer » Do Dez 25, 2008 23:22

Kommt aber drauf an ob er LoF-wirtschaftlich genutzt wird. Gewerblich braucht man c1.
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Do Dez 25, 2008 23:48

Ablasten auf 3,5 t dann reicht B aus und du sparst die die SP.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 25, 2008 23:50

dann kann man aber nichts mehr mit anfangen, 400kg Zuladung, da kann man auch nen Auto nehmen, bei jedem Anbaugerät ist er dann überladen, ist nur ne Alternative als Spassgefährt.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog 411 » Fr Dez 26, 2008 0:10

kruemel hat geschrieben:Ablasten auf 3,5 t dann reicht B aus und du sparst die die SP.


also eine Sicherheitsprüfung braucht man erst über 7,5 t zGM.


Zum Führerschein:
es reicht der C1, allerdings nur für das Solo-Fahrzeug. Bei Anhängerschein C1E ist man auch ziemlich eingeschränkt, weil hier der Anhänger eine max. zGM von höchstens der Leermasse des Zugfahrzeuges haben darf - beim U 406 also ca. 3200 bis 3600 kg (je nach Ausstattung).
Ich wurde in jedem Fall den CE empfehlen.

Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder 7.74 » Fr Dez 26, 2008 9:03

da kann man doch sicher den großen Gang sperren, so dass er nor noch 60 fährt. Mehr darf man auf der Landstraße sowieso nicht.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Fr Dez 26, 2008 12:19

Auf der Landstrasse darf man 80km/h fahren wenn das Zgg unter 7.5t ist und man keinen Hänger dran hat.
Ich würde den CE machen, den kann man immer gebrauchen und kostet nur wenig mehr als der C1E, nachher ärgerst du dich drüber dass du nicht gleich den großen gemacht hast.
Den T würde ich heute auch nur machen wenn ich minderjährig wäre und unbedingt den großen Traktorschein brauchen würde, ansonsten warten bis 18 und gleich den CE.
Zuletzt geändert von deutz450 am Fr Dez 26, 2008 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer310 » Fr Dez 26, 2008 14:56

Mammut 74 hat geschrieben:Hallo!
Also, wir hatten bis vor kurzem auch nen U 406 mit 84 PS. Dafür musste ich auch den Führerschein Kl. C 1 machen (Lkw bis 7,5 t). Du musst also nicht unbedingt den C(E) machen, da er auch teurer ist als der C 1... Für Unimog 406 reicht auf jeden Fall der "kleine" Lkw-Lappen. :D

Gruß
Mammut 74


Falsche Fahrschule! Habe den CE kürzlich gemacht. Mein Fahrlehrer bildet garkeinen C1 oder C1E aus. Die sind fast genauso teuer wie Cund CE weil man die Sonderfahrten die ins Geld gehen auch mit C1 machen muss. Würde wenn die paar Euro mehr für C bzw CE ausgeben.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Haners, locomotion, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki