Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:01

Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Schleuder, Kuxmann oder w

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 27, 2020 19:32

Wir haben einen Hellwig Schwingsiebroder.
Auch völlig ausreichend für die familiäre Ernährung
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Schleuder, Kuxmann oder w

Beitragvon Farmer0815 » Mo Jan 04, 2021 20:23

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Ich berichte, was es geworden ist... (wenn es soweit ist)

Gruß
Micha
Farmer0815
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Nov 11, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Schleuder, Kuxmann oder w

Beitragvon MikeW » Di Jan 05, 2021 14:19

Wir waren Anfang 2019 am selben Punkt :!:

Auf ca 2 ha sollten ab 2020 Kartoffeln und Gemüse angebaut werden. Erst wolten wir auf 1 ha Kartoffeln legen , ABER da schon damals ausschließlich Direktvermarktung vorgesehen war, haben wir das dann erst mal auf nen knapp 1/2 ha begrenzt.

Die Kartoffeln müssen aber auch gelegt und später dann geerntet werden. Wir haben uns erst auch nach so einem polnischen kleinen Roder umgesehen .... Nachteil die Kartoffeln liegen auf dem Feld. Zum legen haben wir uns einen älteren 4 reihigen Cramer gebraucht gekauft und auf 2 Reihen umgerüstet ... so paßt das für uns.
Da wo wir den Cramer geholt haben, stand eine Niemöller Wühlmaus ... die wollte er mir aber nicht geben, da er den Roder selber nutzt. Wir haben uns dann lang über die verschiedenen Rodemöglichkeiten unterhalten und für uns war klar -> wir brauchen so einen Bunkerroder :!:

Also zubHause im Büro :google: bemüht und nach einigem Suchen einen, den einzigen zu dem Zeitpunkt in D, Grimme Europa gefunden. Das war Sonntag Nacht um 2.00 ... Montag früh angerufen, Termin abgesprochen, Dienstag hingefahren und gekauft. War ca 150 km von uns weg. 2 Wochen später hatcder Verkäufer uns der Grimme angeliefert :D

Da die Ernte nun geregelt war, konnten wir Kartoffeln legen :prost:

Mein / unser Fazit : Kauf des kleinen Bunkerroders war die beste Entscheidung in Verbindung mit dem Einstieg in der Kartoffelnanbau .

Ernte hat perfekt funktioniert, also so wie wircals "Neulinge" das einschätzen können. Direktverkauf läuft gut bis sehr gut, jedenfalls besser als wir uns es fürmdas erste Jahr vorgestellt haben. Wir haben die Kartoffeln und auch das Gemüse ohne chem. Pflanzenschutzmaßnahmen angebaut.
Häufeln und Hacken machen zwar etwas Arbeit aber dafür haben wir uns altecDDR Hackrahmen beschafft und für unsere Gegebenheiten umgebaut.

Ich schau mal, daß ich noch ein paar Fotos raussuch.
Oder wer mag, geht mal auf unsere "veraltete HomePage" und von dort aufs Fb Profil, da haben wir auch ne Landwirtschaftsseite mitvaktuellen Bildern.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3148
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Beitragvon Farmer0815 » Mo Feb 01, 2021 15:04

Moin,
ich habe einen Kuxmann Schwingsiebroder gefunden, den ich nächstes Wochenende abholen will.

Wer kann mir die ungefähren Maße nennen, damit ich weiß, welchen Anhänger ich mitnehme?

Danke und Gruß
Micha
Farmer0815
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Nov 11, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Beitragvon Isarland » Mo Feb 01, 2021 15:40

Farmer0815 hat geschrieben:Moin,
ich habe einen Kuxmann Schwingsiebroder gefunden, den ich nächstes Wochenende abholen will.

Wer kann mir die ungefähren Maße nennen, damit ich weiß, welchen Anhänger ich mitnehme?

Danke und Gruß
Micha

Weiß der Verkäufer die Maße nicht?
Ein Anruf, und gut ist es. Hast den blind gekauft? :roll: :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Beitragvon Farmer0815 » Mo Feb 01, 2021 16:22

Isarland hat geschrieben:Weiß der Verkäufer die Maße nicht?
Ein Anruf, und gut ist es. Hast den blind gekauft? :roll: :roll:

Warum habe ich den Eindruck, dass es in diesem Forum manchen bisher schwer fällt, auf Fragen zu Antworten.

Muss ich tatsächlich die Gründe schreiben, warum ich hier nach den Maßen frage!?

Verstehe ich nicht.
Farmer0815
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Nov 11, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Beitragvon Paule1 » Mi Apr 28, 2021 16:48

:klug: Jetzt nicht vergessen Kartoffeln zu pflanzen, sonst hilft der Beste Roder nix :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kartoffelroder kaufen? Kuxmann => Maße??

Beitragvon xyz » Mi Apr 28, 2021 17:18

sind schon laang drin!
xyz
 
Beiträge: 1524
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], gaugruzi, noname564, phlip356, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki