Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon forenkobold » Di Dez 10, 2013 21:58

KOBIspalter :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon Fadinger » Di Dez 10, 2013 22:12

Hallo!
forenkobold hat geschrieben:KOBIspalter :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Nun heul nicht rum, es ist mittlerweile allgemein bekannt, daß Du eine gespaltene Persönlichkeit bist ... :mrgreen:
Richte Deinen Bruder einen schönen Gruß aus ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon Falke » Di Dez 10, 2013 22:22

:lol:
(Ich wollte den Thementitel schon ändern, so hat er aber mehr Wiedererkennungs- und auch etwas Unterhaltungswert).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon forenkobold » Di Dez 10, 2013 22:28

Nen Mod mit Humor... :D
das ist ja ganz was Neues...... :prost: :prost:

Fadinger.. wenn ich schon gespalten wär.. dann bräuchte man das Teil ja nimmer.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2013 22:49

Kobold, du hast das völlig falsch verstanden. Hier wird um die Vermarktungsrechte des von dir erfundenen KOBI-Spalters geredet. Da du ihn offensichtlich vergessen hast, beim Patentamt anzumelden, fallen jetzt die Geier über deine Erfindung her. Es ist zu spät - du rettest dein Vaterland nicht mehr....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon Brotzeit » Di Dez 10, 2013 23:48

Ugruza hat geschrieben:
Michael.stro hat geschrieben:ich spalte zuhause alles mit dem e Spalter


Da geb ich dir Recht, es kommt sehr viel auf die Arbeitsweise an. Wenn man zu Hause spaltet, macht der E Antrieb schon aus betriebswirtschaftlichen Aspekten Sinn. Ich spalte aber fast alles im Wald, aber dann vielleicht noch meinen Stromerzeuger mitzunehmen nur das der Trekker nicht läuft - das mach ich dann auch nicht. Und mehr Sprit braucht der Traktor wohl auch net wirklich.

lg Ugruza


Ich machs genauso wie Ugruza. Wenn man gleich im Wald spaltet, bleibt es einem erspart die schweren 1 Meter Bloche aufladen zu müssen - in meinem Augen ein sehr großer Vorteil.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen Kobispalter bis max 3500€ könnt ihr empfehlen?

Beitragvon Nirox » Mi Dez 11, 2013 0:31

Hier ein Test. Evtl. hilft es dir ja weiter:

Mit verhandeln müsste dein Preislimit einzuhalten sein...
http://www.landwirt.com/ez/index.php/filemanager/download/948/Technik_Holzspalter.pdf
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki