Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Welchen Kompressor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon IbindaSchorsch » So Sep 22, 2019 16:32

Fahrtwind.

Zum Glück liefert du mit Lkw. Der läuft idR. schneller als Traktoren.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon tiefengrund » So Sep 22, 2019 17:47

Falke hat geschrieben:Die oberste Lage der Holzscheiter in der Palette einfach umdrehen?


Ich denke das ist zu aufwendig und mit Luft bekommt man doch mehr Staub weg, auch wenn unten noch mal was ist.

Zement hat geschrieben:Beitrag von Zement » So Sep 22, 2019 15:39
Das ist zu einfach ! :mrgreen:
Er braucht eigentlich die erste Schicht abnehmen und mit einem Handfeger säubern .


Antwort siehe oben

IbindaSchorsch hat geschrieben: IbindaSchorsch » So Sep 22, 2019 17:32
Fahrtwind.

Zum Glück liefert du mit Lkw. Der läuft idR. schneller als Traktoren.


Planen LKW, damit das Holz bei Wind und Wetter ausgeliefert werden kann :mrgreen:

Aber meine eigentliche Frage ist leider noch nicht beantwortet worden

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon Falke » So Sep 22, 2019 18:12

Es gibt DEN Kompressor zum Brennholzpaletten abpusten nicht ...

Kauf dir doch irgendeinen!

Ich hab' seit gut 20 Jahren ein italienisches Baumarktgerät 200/8/24 mit 1,1 kW Motor.
Außer einer Dichtung für den Wasserablass war da noch nix.
so ca. 2 x im Jahr puste ich damit auch die Kabine meiner Traktoren aus. Funzt.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon tiefengrund » So Sep 22, 2019 18:54

Falke hat geschrieben:
Kauf dir doch irgendeinen!




A.


Vielen Dank das mache ich auch, da ich jetzt genau so schlau wie vorher bin-
Nochmals danke an alle

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon Falke » So Sep 22, 2019 19:05

Wenn du nicht schon seit 2015 hier Mitglied wärest, hätte ich sowieso angenommen, dass du mit den beiden Links zu ebay eh' nur eine bestimmte Marke promoten wolltest! :?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kompressor

Beitragvon tiefengrund » So Sep 22, 2019 19:22

Falke hat geschrieben:Wenn du nicht schon seit 2015 hier Mitglied wärest, hätte ich sowieso angenommen, dass du mit den beiden Links zu ebay eh' nur eine bestimmte Marke promoten wolltest! :?

Falke


OMG, wie kanst Du das nur denken ( darf man das denn nicht ? )

Hier , den habe ich jetzt bestellt
https://www.amazon.de/dp/B07M8DFTYJ?aax ... B07M8DFTYJ

Und in der nächsten Stunden bestelle ich einen Kompressor

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki