Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Welchen (Paletten)- Hubwagen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen (Paletten)- Hubwagen?

Beitragvon tyr » Mi Mär 15, 2023 13:07

Holgi1982 hat geschrieben:
Fendt-F12HL hat geschrieben:sobald Du etwas größere Hindernisse im Weg hast bleiben die Rollen auch gerne mal stehen und werden Eckig geschliffen

Wie soll denn das gehen? Da muss die Rolle aber schon richtig blockieren und du musst ein ganz ordentliche Strecke so ziehen.

Fendt-F12HL hat geschrieben:Vorne bei den kleinen Rollen ist es besser wenn Du Paletten quer nimmst ( an der 1,20 Seite) das da nur eine etwas größere Rolle drunter ist dann bleiben die Bretter der Europalette auch da wo sie hingehören und die Palette bleibt Tauschfähig.

Du meinst diese kleinen Rollen an der gabelspitze richtig? Gibts da auch Versionen wo mehr als nur eine Rolle ist???
Was meinst du mit "bleiben die Bretter da wo sie sein sollen?" Beim einschieben zerbrichts doch nicht gleich die Bretter??
Fendt-F12HL hat geschrieben:Und Vorne wo der Pumphebel ist sollten auf jeden Fall 2 Räder sein

Sind doch immer 2 Räder??
Fendt-F12HL hat geschrieben:und zwar nicht die weißen Ganzplastikräder sondern welche mit Felge und Schwarzemhartgummi.

Da stimme ich zu! Diese Plastikdinger sind Mist! Und haste ne nasse Hebebühne am LKW die auf dem Boden aufliegt (also schräg steht) rutscht der Hubwagen gerne mal wieder runter trotz das man die Lenkräder quer stehen hat, da hilft nur zügiges Palette ablassen. Ausserdem machen die Krach.
Fendt-F12HL hat geschrieben:Und achte auch drauf das der Hubwagen Fettnippel hat !!!

Da stimme ich auch zu! Ohne Schmiernippel dürfen die links liegen gelassen werden!


Die kleinen Rollen an den Gabelnenden gibts auch bei den billigeren varianten. Wir haben einen von DEMA, also vermutlich China... tut was er soll, hebt Paletten...
Wir brauchen den nun nicht gerade täglich, aber relativ oft.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10341
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen (Paletten)- Hubwagen?

Beitragvon GeDe » Mi Mär 15, 2023 14:05

JohnDeere1174 hat geschrieben:Hallo,

Mich würde auch nochmal interessieren was der genaue Unterschied zwischen einer Rolle / Rad an der Gabelspitze oder Tandem Rollen / Räder?

Was ist der Vor / Nachteil - Was ist besser.

Grüße

Screenshot_20230315-123310_Kleinanzeigen.jpg

Die "Tandemrolle" läuft leichter über Unebeneheiten und quer in Paletten.
Nachteil ist aber, daß sich der Hubwagen mit Last deutlich schwerer um Ecken rangieren lässt. Je nach Gewicht muss man sich dann richtig dranhängen.
Wichtiger sind eigentlich die schon erwähnten kleineren Rollen vor und hinter den Laufrollen in den Gabeln um leichter über die unteren Bretter der Palette zu kommen.
Ich bin vor ?Jahren an einen gebrauchten Hubwagen für 100,-DM(!) gekommen. Hersteller und Baujahr unbekannt. Auf jeden Fall hat der zum Absenken nur ein Fußpedal -muss also schon ziemlich alt sein.
Unter den Gabeln habe ich nur eine Rolle. So lässt er sich auch mit vier Quaderballen Stroh um 90° drehen -natürlich am Besten trotzdem zu zweit.
Bis jetzt ist der noch absolut dicht, was mich eigentlich selber wundert. Bestimmt fängt es die nächsten Tage damit an...
GeDe
 
Beiträge: 2317
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen (Paletten)- Hubwagen?

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Mär 23, 2023 18:49

Hallo,

Weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht ob ich einen mit Solo Rolle oder Doppelrolle kaufen soll...

Wir nun auch nicht so oft benötigt, und wenn in der Halle um mal eine Palette hin und her zu schieben.

Was für Räder sind denn am besten?
- PU Rollen
- Nylon
- Gummi

Fragen über Fragen
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 867
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen (Paletten)- Hubwagen?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mär 23, 2023 20:12

JohnDeere1174 hat geschrieben:Hallo,

Weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht ob ich einen mit Solo Rolle oder Doppelrolle kaufen soll...

Wir nun auch nicht so oft benötigt, und wenn in der Halle um mal eine Palette hin und her zu schieben.

Was für Räder sind denn am besten?
- PU Rollen
- Nylon
- Gummi

Fragen über Fragen


Kauf einen gebrauchten LINDE. Der hält auch wenn er schon 20 Jahre alt ist noch länger als irgend ein neuer No Name.

Für den Fall des Falles gibt's auch Ersatzteile.

Vom Baumarktschrott würde ich die Finger lassen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki