Holgi1982 hat geschrieben:Fendt-F12HL hat geschrieben:sobald Du etwas größere Hindernisse im Weg hast bleiben die Rollen auch gerne mal stehen und werden Eckig geschliffen
Wie soll denn das gehen? Da muss die Rolle aber schon richtig blockieren und du musst ein ganz ordentliche Strecke so ziehen.Fendt-F12HL hat geschrieben:Vorne bei den kleinen Rollen ist es besser wenn Du Paletten quer nimmst ( an der 1,20 Seite) das da nur eine etwas größere Rolle drunter ist dann bleiben die Bretter der Europalette auch da wo sie hingehören und die Palette bleibt Tauschfähig.
Du meinst diese kleinen Rollen an der gabelspitze richtig? Gibts da auch Versionen wo mehr als nur eine Rolle ist???
Was meinst du mit "bleiben die Bretter da wo sie sein sollen?" Beim einschieben zerbrichts doch nicht gleich die Bretter??Fendt-F12HL hat geschrieben:Und Vorne wo der Pumphebel ist sollten auf jeden Fall 2 Räder sein
Sind doch immer 2 Räder??Fendt-F12HL hat geschrieben:und zwar nicht die weißen Ganzplastikräder sondern welche mit Felge und Schwarzemhartgummi.
Da stimme ich zu! Diese Plastikdinger sind Mist! Und haste ne nasse Hebebühne am LKW die auf dem Boden aufliegt (also schräg steht) rutscht der Hubwagen gerne mal wieder runter trotz das man die Lenkräder quer stehen hat, da hilft nur zügiges Palette ablassen. Ausserdem machen die Krach.Fendt-F12HL hat geschrieben:Und achte auch drauf das der Hubwagen Fettnippel hat !!!
Da stimme ich auch zu! Ohne Schmiernippel dürfen die links liegen gelassen werden!
Die kleinen Rollen an den Gabelnenden gibts auch bei den billigeren varianten. Wir haben einen von DEMA, also vermutlich China... tut was er soll, hebt Paletten...
Wir brauchen den nun nicht gerade täglich, aber relativ oft.

