Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Stefan_1981 » So Aug 08, 2010 10:26

Hallo, bin am überlegen mir ein Bündelgerät zu bauen.

Aber welchen Radius brauche ich für einen halben Ster Holz?
Stefan_1981
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo Apr 05, 2010 13:07
Wohnort: 94244 Teisnach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 08, 2010 10:56

Stefan_1981 hat geschrieben:Hallo, bin am überlegen mir ein Bündelgerät zu bauen.

Aber welchen Radius brauche ich für einen halben Ster Holz?



kommt auf die Länge der Holzscheite an,
und dann verweise ich auf 5, 6, oder 7. Klasse Mathematik ...
oder wer das nicht rechnen kann, Suchfunktion benutzen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Franzis1 » So Aug 08, 2010 11:01

abu_Moritz hat geschrieben:
Stefan_1981 hat geschrieben:Hallo, bin am überlegen mir ein Bündelgerät zu bauen.

Aber welchen Radius brauche ich für einen halben Ster Holz?



kommt auf die Länge der Holzscheite an,
und dann verweise ich auf 5, 6, oder 7. Klasse Mathematik ...
oder wer das nicht rechnen kann, Suchfunktion benutzen ;-)


Du hast die Formel auch nicht im Kopf ??? :wink:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 08, 2010 11:14

Franzis1 hat geschrieben:Du hast die Formel auch nicht im Kopf ??? :wink:


doch natürlich,
im Grunde braucht man ja nur die Formel für die Fläche von nem Kreis,
und die Volumenformel für nen Zylinder = Fläche des Kreises x Höhe des Zylinder
die gehören zum Allgemeinwissen wie a²+b²=c² .... :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Deere1020S » So Aug 08, 2010 11:20

Hallo Zusammen,

Volumenihnalt eines Zylinders: 3,14 x r² x h
Sprich: 3,14 x radius im quadrat x höhe


Gruß Deere :wink:
Deere1020S
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 16, 2010 19:34
Wohnort: Nähe Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Falke » So Aug 08, 2010 11:46

Macht es doch nicht so spannend für Stefan_1981 : :roll:

Der gesuchte Radius (in Metern) ist die Quadratwurzel aus (gewünschtem Bündelvolumen in Kubikmeter bzw. Ster geteilt durch Kreiszahl Pi
geteilt durch Scheitlänge in Metern).
Die Klammern bedeuten, dass du zuerst die Beträge in der Klammer ausrechnen mußt und dann vom Ergebnis 'die Wurzel ziehen' mußt ( sqrt ).

Bei mir kommt als Ergebnis für den Radius eines Halb-Ster-Bündels für Meterscheiter in etwa zweimal die Spanne zwischen gespreiztem Daumen
und dem Mittelfinger heraus ... (für ein Ster-Bündel ist der Radius in etwa dreimal die Spanne ...) :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Markus K. » So Aug 08, 2010 12:16

Servus Adi,

wir haben scheinbar die selbe Handgröße! :wink:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon robs97 » So Aug 08, 2010 12:18

Deere1020S hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Volumenihnalt eines Zylinders: 3,14 x r² x h
Sprich: 3,14 x radius im quadrat x höhe


Gruß Deere :wink:


Kannst aber auch d² x 0,785 x h nehmen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon wäldervieh » So Aug 08, 2010 12:39

:? na ab und zu hält sich das Niveau was Fortbildung und Humor betrifft in Grenzen hier.....
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon abu_Moritz » So Aug 08, 2010 13:10

holz-metall-artinger hat geschrieben:Länge der Scheiter = 1 Meter, gesucht 0,5 Sterr

r²x 3,14 = 0,5qm
r² = 0,5 qm/ 3,14
r = Wurzel (0,5qm/ 3,14) = 0,3990 Meter = Radius, Durchmesser = 0,798 Meter

Gegenprobe: r²x 3,14 = 0,5qm
(0,3990 Meter)² x 3,14 = 0,499 Meter


nunja, die Rechnung passt soweit, mit den Einheiten hapert es noch ein bissle :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Falke » So Aug 08, 2010 13:21

Zu früh gefreut !
richtig wäre :
(0,399 m)² x 3,14 x 1 m = 0,499 m³ (Kubik-Meter !) :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 08, 2010 13:27

Zu früh gefreut? Wieso - Pi ist ja nicht 3,14 sondern eine längere Zahl (die mir gerade entfallen ist :D ). Rechne mal damit!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welchen radius für 1/2 RM bzw. Ster Holz?

Beitragvon Franzis1 » So Aug 08, 2010 13:28

Alles Profirechner oder Holzer
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki