Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon fedorow » Mo Jan 08, 2024 3:43

Wini hat geschrieben:Der Schlepper von Hubert Aiwanger hat jedenfalls Kleber-Reifen drauf !
Schließlich soll ja die Republik lahm gelegt werden.

Gruß
Wini

Ihr solltet endlich aufwachen und der Realität ins Gesicht blicken.
Man sollte erstmal erkennen das Aiwanger nicht die Lösung sondern Teil des Problems ist, übrigesn waren es die FW in Bayern die eine Zwangsimpfung für alle einführen wollten sei noch erwähnt.
Sowas ist keine Politik für den Bürger.
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
Jetzt will die erste Regierungspartei in Bayern eine Impfpflicht für alle.

Wer so eine Schrottpartei wie die FW wählt, soll doch gleich die Grünen wählen.....

und man konnte sehr wohl sehen welche Partei bei dieser üblen Hexenjagd nicht mitgemacht hat :
https://www.nordbayern.de/politik/coron ... 1.11563669

Darüber sollte mancher Wähler heute ernsthaft nachdenken sofern er es 3-fach geeimpft nicht wegen der Nebenwirkung der Testbrühe vergessen hat....
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Wini » Mo Jan 08, 2024 9:52

Särs bfg 4006,

Du hattest den richtigen Riecher !

Hier das erste Bild von heute von Huber Aiwanger bei der Blockade der Autobahn-Auffahrt mit einem Same-Deutz-Fahr-Schlepper:

Huber Aiwanger 8.1.24 mit Deutz-Fahr-Schlepper.JPG
Huber Aiwanger 8.1.24 mit Deutz-Fahr-Schlepper.JPG (96.54 KiB) 1719-mal betrachtet


Auch das Protest-Plakat und das Wetter ist Spitze.

Einen ordentlichen Schnaps für Alle !!

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon GeDe » Mo Jan 08, 2024 14:35

Wini hat geschrieben:Hier das erste Bild von heute von Huber Aiwanger bei der Blockade der Autobahn-Auffahrt mit einem Same-Deutz-Fahr-Schlepper

Und jetzt???
Kann jetzt irgendjemand bei Vollmond besser schlafen oder durch Vierkantrohre gucken?
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon keinbauer » Mo Jan 08, 2024 14:39

Ich stelle hier in der Region fest, dass es in den sozialen Netzwerken einiges an Verständnis bis hin zu Unterstützung gibt, aber auch sehr viele Kommentare die den Unsinn wiedergeben von Gewaltbereitschaft, Rechtsextremismus, dem Reichtum der ganzen Bauern, Rettungsfahrzeuge würden behindert und blablabla... Soweit mir die Namen was sagen, oder man sich die Profile anschauen kann, ist da eine gewisse Überschneidung dieser Kritiker mit solchen, die demnächst zur Karnevalszeit gar nicht oft und lang genug auf Motiv- und Festwagen, natürlich von den bösen Treckern gezogen, besoffen durch die Stadt chauffiert werden können. Weil das ist ja Fun, und man muss ja gesehen werden.
Wie geht man als Landwirt damit um? Das Demoschild für solche Festzüge behalten, oder solche Brauchtumsfahrten einfach auch mal konsequenter meiden, entsprechend argumentiert (Sprit zu teuer o.ä.)? Ich denke es werden sich viele finden, die das wie gewohnt machen werden, oder Karnevalsfreudne die opas alten Trecker nochmal hervorkramen werden es auffangen können, aber diese Schnittmenge fiel mir eben auf. Heute behindern die Bauern die Party- und Spaßgesellschaft die viel Meinung, wenig Ahnung in den Netzwerken und Kommentarspalten präsentiert, und in paar Wochen kommen genau die Leute wieder angekrochen...
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 15:16

Leute, die sich aufregen, gibt es immer. Frag mal irgendeinen Schützenfestorganisator...

Der überwiegende Teil der Reaktionen hier ist bisher positiv.
Die meisten Leute scheinen angetan, dass endlich mal ein paar den Mund aufmachen und auf die Straße gehen.
Zwei Helden in dicken Autos, die mit rausgestrecktem Stinkefinger an der Kolonne vorbeigezogen sind, gab es halt auch. Ich bezweifle, dass die mit ihren PS-Boliden im grünen Reich glücklich werden.... :lol:

Guck, wie sich die Kinder freuen:
https://www.facebook.com/dubistkronache ... 5260416957
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Wini » Mo Jan 08, 2024 16:49

Tolles Protestschild mit schwarzem Hintergrund gesehen in München:

Ohne Hirn wird man grün.JPG
Ohne Hirn wird man grün.JPG (57.2 KiB) 1496-mal betrachtet

https://x.com/i_iangg/status/1744381172795298006?s=20

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 08, 2024 16:57

Das Bild gibt doch gar nicht her ob der Aiwanger mit dem Halbitaliener hergefahren kam !
Für meine Begriffe hätte er (neutral) auf einem Eicher oder Schlüter kommen sollen .
Falls das nicht erwünscht, dann auf einem (älteren?) Marktoberdorfer !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jan 08, 2024 17:18

Wini hat geschrieben:Hier das erste Bild von heute von Huber Aiwanger bei der Blockade der Autobahn-Auffahrt mit einem Same-Deutz-Fahr-Schlepper:

Auch den hat man da nur eben schnell fürs Foto hingekarrt als zugegeben einer der wenigen die für sich da politisch etwas Kapital rausschlagen können, oder steht der noch da und protestiert mit?
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jan 08, 2024 17:21

Jetzt bezeichnet man schon einen echten Kölner Deutz-Fahr als Same Deutz-Fahr oder als Halbitaliener....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 08, 2024 18:16

Danke Hans!
Ich wolle mich schon fremdschämen. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Südheidjer » Mo Jan 08, 2024 18:35

Anhand des Bildes hab ich auf einen DX getippt. Liege ich richtig?

Es müßte doch rauszukriegen sein, was der Hubsi für Treckers hat, oder?
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jan 08, 2024 18:40

Eindeutig ein DX gebaut zwischen 1982 und 1985, wahrscheinlich ein DX 6.10 oder 6.30 sagt das Auge ;)
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 08, 2024 19:21

das ist doch egal ob der schon im Pizzaofen war oder nicht , aus heutiger Sicht wird die Marke immer mit dem Italiener in Verbindung gebracht . Tut mir leid ich kenne mich damit nicht so aus .
was ich weiss ,luftgekühlt ( der hat auch mal gefressen, lief aber tatsächlich wieder an , nach erkalten ;-), was ja nicht schlecht ist , andere müssen da ne Woche in die Werkstatt . hatte vorne gefühlt 40cm weniger Spurweite als hinten , und hatte zwei Schalthebel die ungefähr so gross waren wie ein Weidepfahl hoch, und so dick wie ein Anhängebolzen . Man hätte also durchaus z B eine Wildsau ( die ja damals stark im kommen waren ) damit erschlagen können, wobei der eigentlich Zweck ja die Hebelwirkung aufs Getriebe war , um die Gänge entsprechend zu platzieren .
Richtig ?

Ich erinnere mich noch gut , als der Kollege damals vierreihig Mais legte, die vordere Spur lief wunderbar zwischen den Reihen , die hintere "plättete" den Boden und die beiden Schare liefen genau in dieser Spur , damals ( wegen "schmaler" Bereifung ) ein Nogo, jedenfalls für mich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Lenkfix » Mo Jan 08, 2024 20:24

Sturmwind42 hat geschrieben:das ist doch egal ob der schon im Pizzaofen war oder nicht , aus heutiger Sicht wird die Marke immer mit dem Italiener in Verbindung gebracht . Tut mir leid ich kenne mich damit nicht so aus .


Schade fast um die Bildungslücke zum Pizzaofen, wirft glatt die Frage auf, wer kam zuerst zu uns, die Pizza, oder der echte Allradschlepper ?
Ja Marke ist seit damals bekannt aus gutem Hause der echten Allradschlepper, große Bereifung, volle Kraftübertragung, voller Lenkeinschlag, sicheres Bremsen auf beiden Achsen. Während die obig genannten z.b. Eicher, Schlüter ältere MOD usw. sich damals mMn. mit vorderem Hilfsantrieb über Gelenkwelle/Rutschkupplung vorne Teerschneider usw. versuchten dies als Allrad dar zu stellen, andere versuchten sich mit hydro.-Motoren in den Radnaben. Aber alle haben inzwischen von denen gelernt und erkannt wie gute Pizza und echter Allradschlepper geht.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 08, 2024 20:50

Ich antworte mal so:
Wer einen DX nicht richtig fahren kann, hätte damals schon nichts besseres verdient.
Die Jungspunde von heute schaffen es ja manchmal mit vollelektronischer Bedienung nicht, einem Strommasten auszuweichen, wen der ihnen bei der Aussaat " unverhofft" entgegen kommt. :lol:

Über die SLH aus der Zeit lästern eigentlich nur Leute, die sowas nie wirklich im Dauereinsatz gefahren haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki