Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 08, 2024 22:41

Lenkfix hat geschrieben:Ja Marke ist seit damals bekannt aus gutem Hause der echten Allradschlepper, große Bereifung, volle Kraftübertragung, voller Lenkeinschlag, sicheres Bremsen auf beiden Achsen.
Da bist du der Zeit 10 Jahre voraus !
Das war noch in den 70ern was du meinst .
Bremsen waren gut ja, zu gut aus dem guten Hause der echten A schlepper .
https://www.youtube.com/watch?v=W45UMbDNhIM eigentlich suchte ich anderes Vid , aber das geht auch .. kommt aufs gleiche raus (kommt scheinbar öfters vor ..)

Und zu deiner Frage ,die Pizza samt Ofen kam 20Jahre früher nach Bayern , so die Erzählungen der Altvorderen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Groaßraider » Mo Jan 08, 2024 23:17

Sturmwind42 hat geschrieben:das ist doch egal ob der schon im Pizzaofen war oder nicht , aus heutiger Sicht wird die Marke immer mit dem Italiener in Verbindung gebracht . Tut mir leid ich kenne mich damit nicht so aus .
was ich weiss ,luftgekühlt ( der hat auch mal gefressen, lief aber tatsächlich wieder an , nach erkalten ;-), was ja nicht schlecht ist , andere müssen da ne Woche in die Werkstatt . hatte vorne gefühlt 40cm weniger Spurweite als hinten , und hatte zwei Schalthebel die ungefähr so gross waren wie ein Weidepfahl hoch, und so dick wie ein Anhängebolzen . Man hätte also durchaus z B eine Wildsau ( die ja damals stark im kommen waren ) damit erschlagen können, wobei der eigentlich Zweck ja die Hebelwirkung aufs Getriebe war , um die Gänge entsprechend zu platzieren .
Richtig ?

Ich erinnere mich noch gut , als der Kollege damals vierreihig Mais legte, die vordere Spur lief wunderbar zwischen den Reihen , die hintere "plättete" den Boden und die beiden Schare liefen genau in dieser Spur , damals ( wegen "schmaler" Bereifung ) ein Nogo, jedenfalls für mich .


Keine Ahnung, aber viele Worte :regen:
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Jan 08, 2024 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2955
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Lenkfix » Mo Jan 08, 2024 23:20

Richtig erkannt, es waren die 70er Jahre damit gemeint, und hätte auch ein solches Video erwartet, der Bremszug aber ist leider aus neuester Zeit.
Aber die Frage zu Pizza oder echter A-Schlepper, denke liegst weit daneben, laut hören sagen Bw.-Altvorderen wurde in Bayern von SLH immerhin Entwicklungshilfe geleistet, es wurden echte A-Traktoren in weiß, Nähe Landau-Bayern zu Blau umlackiert und mit der Aufschrift "Eicher" versehen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jan 09, 2024 7:54

Lenkfix hat geschrieben:Richtig erkannt, es waren die 70er Jahre damit gemeint, und hätte auch ein solches Video erwartet, der Bremszug aber ist leider aus neuester Zeit.
Du als KHD und Internet Fachmann kannst dir bestimmt die entsprechenden Videos selbst aufrufen, offensichtlich gibt es ja da mehr davon . DX dabei , keine Ahnung ,aber wenn nicht , dann wären die neuzeitlicheren SDF schlechter geworden ,gegenüber dem alten DX ? oder ? Oder ist am Pizzaofen nur mal zufällig etwas weniger Strom angekommen ?

es wurden echte A-Traktoren in weiß, Nähe Landau-Bayern zu Blau umlackiert und mit der Aufschrift "Eicher" versehen.
Ok das wusste ich tatsächlich nicht, hab mich nicht so arg befasst mit der Marke. Die älteren waren meiner Erinnerung nach die mit der Einzelzylinder- Gebläsekühlung , eigentlich unverkennbar . Später hatte dann mal MF die Suppe versalzen, von Pizzaleuten weiss ich nix .. aber gut , man kann ned alles wissn.

Groaßraider hat geschrieben:Keine Ahnung, aber viele Worte :regen:
Na dann klär mich doch auf, hab ich untertrieben ? Sind die Schaltknebel noch länger ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Re: Welchen Schlepper fährt Huber Aiwanger am Montag ?

Beitragvon Falke » Di Jan 09, 2024 10:32

Worum ging/geht es eigentlich in dem Thema?

Egal, heute ist Dienstag.

Thema beendet.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki