Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:51

Welcher Feldhäcksler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Topliner 4075 » Mo Feb 12, 2007 20:49

Also ich würde mir 3mal überlegen ob ich mir einen Häcksler kaufe!! Etliche 1000Euro investieren nur damit er im schnitt rund 3 Wochen läuft und danndas ganze Jahr nur rumm steht??

Rechne doch nur mal den Einkaufspreis, die Reperatur kosten, den Platz und die Zeit (wo man theoretisch im Stall oder sonst wo Geld verdienen könnte)!! Und dann den Stress den man dadurch hat!!

Ein Lohnunternehmer hat mehr Erfahrung, mehr Leistung, weniger Ausfall zeiten, die neueste Technik, ist Schlagkräftig, hat viele Ersatzteile griffberreit, kennt sich mit seinen Maschinen bestens aus (wenn es ein guter Unternehmer ist)!!

Also den Stress würd ich mir ned antun!! Ich glaub ned das sich des Rechnet!!
Benutzeravatar
Topliner 4075
 
Beiträge: 234
Registriert: Sa Dez 23, 2006 21:03
Wohnort: Heroldstatt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Mo Feb 12, 2007 20:52

Naja irgendwie lohnt es sich wirklich nicht einen Feldhäcksler zu kaufen. Ich würde mir an eurer Stelle einen Häcksler für Hinterm Traktor kaufen, aber dann dauert das Häckseln halt entsprechend länger :-O

MfG

Alex
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Feldhäcksler

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 12, 2007 22:10

Händler hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
kruemel hat geschrieben:Hallo,
ein Bekannter von mir möchte sich einen Feldhäcksler zulegen dass er unabhängig vom Lohnunternehmer ist (gibt zur einen im Umkreis von 25 km). Da er "nur" 100 ha Gras und 30 ha Mais häckseln muss sollte der Häcksler nicht zu teuer sein. Was schlagt ihr vor.

PS: Er hatte zuerst am einem Mengele Mammut gedacht aber laut dem Forum hier ist die Maschine wohl nicht so besonders.


Das solldoch woll ein Witz sein oder? ch würde Siku vorschlagen, die nehmen in der Spielzeugkiste nicht soviel Platz weg.
Wenn du das im Ernst meinst für 2 Tag arbeit eine Hächsler. 30 Ha fahren wir in 10 Stunden weg und 100 Ha gras ist nun wirklich nicht die Welt.
Heinrich






DAS WAR MAL WIEDER EIN KOMMENTAR FÜR DIE KATZ


weiss gar nicht was ihr immer habt lass ihn doch
wir fahren seit 6Jahren dieses konzept und sind eigent. top zufrieden
und wenn jetzt einer herkommt und meine das sei sinnlos einen gebr. Häcksler für 130ha anzuschaffen der soll das für sich behalten!!! oder wenigstens freundlicher ausdrücken WAS SOLL DAS ???

P.S in diesem Forum stimmt wirklich etwas nicht mehr :evil:


Hallo Händler,
lebst du noch?
Ich warte immer noch auf eine Berechnung.
Oder handelst du mit Bruder und Siku.
Wenn dein Taschenrechner kaput ist. Unter Zubehör in Windows ist ein ganz brauchbarer.
Wartend Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Mo Feb 12, 2007 22:23

ja gut aber ein feldhäcksler ist doch genauso eine inwestution wie nen mähdrescher wobei ich der meinung bin der häcksler lohnt sich eher!

was meint ihr? :?
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mo Feb 12, 2007 22:36

wie gesagt wir haben vor 7 Jahren einen gebrauchten Claas Jaguar 682sl zu dritt gekauft der hat 90.000DM gekostet
haben mit dem 4 Jahre lang Lohngehäckselt (zwar nicht im großen stil)
damit haben wir aber die Anschaffungskosten so gut wie reingeholt
seitdem Läuft der Für uns 3 und macht seine Arbeit topp.
wir sind mit der Maschine flexibler und nicht auf große häckselketten angewiesen, das heisst WIR können entscheiden wann gehäckselt wird und nicht der Lohner !
wenn er irgendwann mal den geist aufgibt sehen wir ob wir wieder so ein angebot bekommen ansonsten müssen wir halt wohl oder übel zu nem LU dazu, aber was soll man machen

Und falls jetzt wieder kommentare kommen wie z.B: Alles quatsch und blödsinn und ist doch gar nicht wahr
füge ich noch ein bild dran dass einige auch glauben dass wir einen häcksler haben

mfg
ich
Dateianhänge
DSCF3733.jpg
Und vor allem wir können auch mal solche aktionen machen
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki