Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon Tiros02 » Di Aug 25, 2015 12:01

Ist glaub ich für die Straße OK, so lange Du halt damit nicht auf unbefestigtes Terrain oder gar in den Wald musst. Da wird erstens die Bodenfreiheit problematisch werden und zweitens müsste man dann ein Augenmerk auf die montierten Reifen legen. Nur, wenn Du rein auf der Strasse ausliefern möchtest stellt sich eigentlich die Frage warum Du das nicht gleich mit dem nach Deiner Aussage vorhandenen LKW machst.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon IHC744 » Di Aug 25, 2015 13:23

Tiros02 hat geschrieben:Ist glaub ich für die Straße OK, so lange Du halt damit nicht auf unbefestigtes Terrain oder gar in den Wald musst. Da wird erstens die Bodenfreiheit problematisch werden und zweitens müsste man dann ein Augenmerk auf die montierten Reifen legen. Nur, wenn Du rein auf der Strasse ausliefern möchtest stellt sich eigentlich die Frage warum Du das nicht gleich mit dem nach Deiner Aussage vorhandenen LKW machst.



Ich verstehe garnicht was jeder immer mit der blöden Bodenfreiheit hat? Lieber nehme ich nur 20 cm weniger Bodenfreiheit in kauf, bevor ich 20 cm mehr Ladekante nehme! Also ich weiß ja nicht was ihr alle für Wälder habt, aber ich pflege meine Rückegassen so, dass ich auch mim Pkw darin fahren kann... aber das tut ja jetzt mal nichts zur Sache!
Klar, die Reifen sollten nach Möglichkeit durch Breitreifen getauscht werden.

Warum ich nicht mit dem vorhanden Lkw ausliefere ist auch schnell erklärt:
1. hat der Lkw bereits eine relativ hohe Auslastung und ist somit nicht immer verfügbar und
2. handelt es sich dabei um keinen Kipper, sondern um ein Pritsche/Plane Fahrzeug.

VG
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon Ugruza » Di Aug 25, 2015 13:46

IHC744 hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht was ihr alle für Wälder habt, aber ich pflege meine Rückegassen so, dass ich auch mim Pkw darin fahren kann...


es geht hier ja nicht nur um herausstehende Wurzelstöcke oä., sonder auch mal um die Wiese, in der du voll beladen ganz schnell versinkst mit dem Teil und bis zur Achse drin stehst.

IHC744 hat geschrieben:handelt es sich dabei um keinen Kipper, sondern um ein Pritsche/Plane Fahrzeug.


schon mal über die Auslieferung in Bags mit zB. Hubwagen nachgedacht? Ich stelle mir 60km mit dem Schlepper um eine Fuhre Brennholz zu liefern wenig prickelnd vor...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon Tiros02 » Di Aug 25, 2015 13:53

IHC744 hat geschrieben:Ich verstehe garnicht was jeder immer mit der blöden Bodenfreiheit hat? Lieber nehme ich nur 20 cm weniger Bodenfreiheit in kauf, bevor ich 20 cm mehr Ladekante nehme! Also ich weiß ja nicht was ihr alle für Wälder habt, aber ich pflege meine Rückegassen so, dass ich auch mim Pkw darin fahren kann...

Na wenn Du nur ebenes Gelände und bestens gepflegte Waldwege hast und keinen feuchteren Untergrund, dann ist es doch bestens. Aber das kann man ja nicht wissen. Es soll ja schließlich auch hügeliges Gelände und schlechtere Wege geben, oder auch mal etwas sumpfig. Mir ist ebenso eine niedrige Ladekante sehr wichtig. Mit einem solchen Hänger würde ich bei uns im Wald aber überhaupt nicht zurechtkommen, nicht nur wegen den Wegen in unserem eigenen Wald sondern auch wegen der ganzen Zufahrten dorthin, welche gar nicht in unserem Einfluss-/Verantwortungsbereich liegen. Wenn man dann nur einmal die ganze Pampe wieder abladen darf weil man nicht mehr weiterkommt, da möchte ich die Flüche nicht hören. Nicht umsonst sind halt landwirtschaftliche Hänger höher gebaut und haben oft auch breitere Reifen. Wenn Du das nicht brauchst - na dann ist es doch gut.

IHC744 hat geschrieben:[beim LKW] handelt es sich dabei um keinen Kipper, sondern um ein Pritsche/Plane Fahrzeug.

Gemeint war ja auch, dass Du den Kipper dort anhängst. Aber wie Du Deine Fahrzeuge am besten auslastest, ist natürlich Deine Sache.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon Badener » Mi Aug 26, 2015 6:35

Hallo IHC744,

warum willst Du denn eigentlich eine niedrige Ladekante (ich weiß schon, Du hast geschrieben "von Hand beladen"). Wenn Du mindestens 3 Aufsteckläden hast, dann machst Du von Hand nicht mehr viel. Die 4,5m Bordwände haben gut Gewicht. Wenn Du die Nach unten klappst, was Du ja musst, kriegst Du Kinder bis Du die Läden wieder zu hast. Einen Kipper händisch zu beladen ist so ziemlich das nervigste was es gibt.

Die fehlende Stützlast sehe ich als das größte Problem an. Kenne da einen Fall wo der Fahrer den Kipper abkippen wollte, die Bordwand aber hinten angesstanden ist, mit dem Erfolg, dass das ganze Gespann bis zur Achse versoffen ist. Auch das Überfahren von Geländekanten und/oder Kulen kann zum Problem werden, wenn die Bodenfreiheit zu gering ist. Denk auch daran, dass ein LKW-Kipper anders schiebt wenn du zügig eine Kurve nehmen willst, weil er kein schmackes auf die Hinterachse bringt....

Wissen musst es Du selbst was Du brauchst. Aber ich würde, wenn möglich einen landwirtschaftlichen Tandemkipper mit 3 Reihen Aufsteckläden nehmen. Farmtech baut da schöne Dinger wie ich finde.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Kipper für meine Anforderungen?

Beitragvon Andy_S » Fr Aug 28, 2015 21:34

Ich würde einen Landwirtschaftlichen Kipper mit starkem Forstkran kaufen. Wenn Du Holz ausliefern willst, kannst Du Säcke oder Boxen beim Kunden mit dem Kran abladen. Wieviele Kunden kaufen schon Scheitholz in so großen Mengen dass sich ein großer Kipper lohnt. Willst Du meherere Kunden beliefern brauchst Abtrennungen zwischen drinn.
Rein zum Ausliefern wäre ein Anhänger mit Ladebordwand ideal, das passt aber nicht zu den anderen Anforderungen.
Die niedrige Ladekante und hohe Bordwände bringen Dich beim beladen auch net weit. Entweder Kran oder Du spendierst deinem Hirsch einen Frontlader, die Konsole hast ja eh schon.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki