Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon TX34Hydro » Di Aug 25, 2009 11:44

Der Laverda sieht schon ziemlich lapprich aus, wahrscheinlich auch sehr teuer.
Wenn dort ein New Holland TX 32 dreschen kann, dann tuts auch ein Mähdrescher der Allradantrieb hat und nicht viel schwerer als der 32er ist sowie eine ordenliche V Bereifung hat.
Z.b. Fendt 5270AL, TX 34 4x4 usw.

Bilder:
New Holland TX 34 - im Weizen.jpg
(153.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
TX34Hydro
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Aug 24, 2009 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Aug 25, 2009 14:21

DAS IST EIN HANGSYSTEM ;-) !!!!!!!
Dateianhänge
PreviewImageCAWLRLJD.jpg
PreviewImageCAWLRLJD.jpg (37.51 KiB) 8578-mal betrachtet
PreviewImageCAMDLE0G.jpg
PreviewImageCAMDLE0G.jpg (13.31 KiB) 8578-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon agrotron003 » Di Aug 25, 2009 15:52

ich würde auch eher zum deutz fahr tendieren...der soll recht gut sein am hang...

Bild
agrotron003
 
Beiträge: 160
Registriert: Fr Dez 29, 2006 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon Pumuckel » Di Aug 25, 2009 16:29

die dinger sind sicher gut, aber er ghat ja auch was vom Preis gesagt...
Hier kann der Dominator H bzw Medion H auch noch mithalten...
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 16:13

Das sind schon sehr Mutige Bauern welche bei extremen Äcker noch den Mähdrescher einsetzen :idea:

Drescher festgefahren | Getreideernte am Limit | Weizenernte 2021 | wheat harvest


https://www.youtube.com/watch?v=lbqTTVh2wrU
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon Family Guy » So Sep 12, 2021 16:30

Ab 11:40 wird es kriminell. Manchmal wundert einen gar nichts mehr. :klug:
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon GeDe » So Sep 12, 2021 17:04

Man kennt es nicht anders.
Für was als solche Bedingungen soll's sonst Hangdrescher geben?
Oder anders gesagt: (Sehr) viele wissen überhaupt nicht wie schön sie's haben und daß sie auf höchstem Niveau jammern!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon countryman » So Sep 12, 2021 20:56

Schön gemacht - das Video und der Einsatz der Hangmaschine. Immer wieder erstaunlich was geht, weil es muss, und weil es Leute gibt die es können.
Man weiß es zu schätzen dass die 3D Reinigung hier schon Luxus ist...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welcher Mähdrescher bei extremen Hanglagen

Beitragvon Kartoffelfuchs » Do Sep 16, 2021 19:50

Grundlegende Frage, definiere uns mal bitte Hang. Steigung %? Seitenhang?
Dann kann man mal ein bischen eingrenzen welche Systeme überhaupt benötigt werden.
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki