Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:35

welcher MWSt- Satz beim Brennholzverkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

welcher MWSt- Satz beim Brennholzverkauf

Beitragvon unimogthorsten » Di Nov 28, 2006 13:14

kann mir mal jemand von den Profis sagen welcher MWSt-Satz eigentlich der richtige beim Brennholzverkauf ist? Es geistern immer wieder mal die ermäßigten 7% rum, obwohl es doch beim Verkauf normalerweise die (noch) 16% sein müßten. Auch hat mich ein Kunde neulich gefragt warum ich 16% verrechne und nicht den ermäßigten Satz von 7%. Man könnte hier doch auf die Idee kommen daß wir bei 16% Steuer dem Finanzamt zuviel abführen wenn es auch mit 7% gehen würde. Rechtliche Grundlagen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon azurit » Di Nov 28, 2006 14:38

Hallo Thorsten

laut meinem Steuerberater sind es 7 % .
Schöne Grüsse aus Nalbach
Patrick
azurit
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Mär 31, 2006 10:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Nov 28, 2006 14:40

Für forstwirtschaftliche Pauschalierer z.Zt. 5,5 %.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Nov 28, 2006 15:01

Stop

bis zum 31.12.06 geliefertes Brennholz 5%
ab 1.1.07 geliefertes brennholz 5,5 %

§ 24 UmsatzSt.Gesetz

Quelle : HLBS Handbuch Sachverständige Teil C 3/3

Stand : September 2006
Zuletzt geändert von Gast am Di Nov 28, 2006 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Di Nov 28, 2006 15:11

Rechtliche Grundlage: Anlage zum § 12 USTG

gruß
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Umsatzsteuer

Beitragvon Anja Ranke » Di Nov 28, 2006 19:27

Lt Fiskus in Gummersbach (kleine Einschränkung: hier gilt immer noch in weiten Teilen das Oberbergische Gebirgsrecht) 7% hab mehrfach nachgefragt.
Gruß
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Di Nov 28, 2006 19:49

forst.nrw verkauft Brennholz(Selbstwerbung) mit 7%
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Nov 28, 2006 20:23

Als regelbesteuerter Betrieb 7%, als pauschalierender Betrieb 5 %.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Nov 29, 2006 19:56

7% für Brennholzverkauf ...

16% wären für Dienstleistungen rund ums Brennholz usw.

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von LKW-Stefan am Do Nov 30, 2006 7:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Nov 29, 2006 20:55

Wer 7 % bzw. 16 % kassiert muss diese auch ans Finanzamt abführen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

MWSt

Beitragvon Anja Ranke » Mi Nov 29, 2006 21:01

Dass ist doch klar, wer einsackt darf auch abführen. Wers nicht macht hat ganz schnell die ..... am Dampfen- so blöd wird doch keiner sein, oder????
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Nov 29, 2006 22:25

und wer keine MWSt. einsackt weil er meint das geht auch so -
auch der wird früher oder später die 7% oder die 16% + einige €€€€
ans Finanzamt abführen :oops: :D :D :D
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Nov 29, 2006 22:55

Als Forstwirtschaft muss man die Mwst. nicht mit dem Finanzamt abrechnen, darf aber nur 5%, ab 1.1. 5,5% nehmen.

Wer die Sätze 7% und 16% nimmt muss die Mwst. abführen.

Will das hier keiner kapieren, wo der Unterschied ist ?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Nov 29, 2006 22:59

Offensichtlich fehlen bei manchen Kollegen hier elementare Kenntnisse im ldw. Steuerwesen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Mi Nov 29, 2006 23:13

@lkw-stefan:

Wenn Du ausschließlich Brennholz lieferst, handelt es sich bei den Lieferkosten um eine sog. Nebenleistung. Diese Nebenleistungen sind wie die hauptleistung (hier Brennholz - also vermindert) zu versteuern.

Gruß
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki