Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Welcher Schlepper????

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Fr Feb 09, 2007 12:56

Okay da hast du Recht MF-133. John Deere hätte mir auch gefallen aber die sind bei uns leider auch sehr begeehrt und deswegen teuer. Mit den 3500€ für den MF 255 hab ich ehrlich gesagt mein Limit erreicht. Man muss ja dann noch die Steuer und Versicherung rechnen und dann brauch ich auch noch einen Anhänger der mir auch nochmal 350€ kostet. Ich selbst bin noch relativ jung und kann und will kein Vermögen für einen Traktor ausgeben den ich im Jahr vielleicht maximal 50 Std brauch. Habe schon ein paar John Deere gefunden die mir zugesprochen hätten aber die haben letztendlich ab 4500€ aufwärts gekostet. Also wenn der MF jetzt ein paar Jahre hält bin ich eigentlich vollkommen zufrieden.

Woher bekommt man eigentlich ein festes Verdeck/Kabine mit Türen?

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Friedel4705 » Mo Feb 12, 2007 13:14

Hallo fun_jump

tut mir leid das ich mich nicht gemeldet habe. Also unsere Kabine ist ein Eigenbau, der an den Stützpunkten für den Frontlader und dem Überrollbügel befestigt ist. Den hinteren Teil haben wir so gelassen, nur vorne ist eine senkrechte Scheibe mit zwei Türen ran kekommen.
Insgesamt ist die Kabine etwas niedriger geworden, damit wir in unseren Einfahrten besser reinkommen.
Hat uns ca 1200€ gekostet.

Mit dem Trecker wirst du spaß haben wenn du ihm immer genug Frostschutz ins Kühlwasser gibst und immer nach dem Öl schaust wird er lange halten.

MFG Friedel
Friedel4705
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Dez 01, 2005 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mo Feb 12, 2007 14:28

Danke @Friedel4705. Aber so ein Eigenbau ist für mich doch ne Nummer zu groß *g*
Ähm weil du es gerade erwähnst. Welches Frostschutzmittel (Farbe) und welches Öl sollte ich für den Schlepper am besten verwenden?

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Friedel4705 » Do Feb 15, 2007 13:06

Bei unserem 255 nehmen wir zur Zeit ein gelblichen Frostschutz aber im laufe der Jahre wurde immer mit dem derzeitig verfügbaren aufgefüllt, so das immer ein Schutz bis ca 25 -30 °C vorhanden war.
Öl benutzen wir 10 W 40 da günstig bekommen und unser Agroplus 75 das auch verträgt denkbar sind aber auch 15 W 40 oder 20 W 20 HD Öle.

MFG Friedel
Friedel4705
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Dez 01, 2005 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bayer07 » Fr Feb 23, 2007 14:24

Hallo,
wenig Geld wenig Hoffnung.
Das ist eben so, dass die Leute für die Schlepper eben noch kräftig verlangen. Also ein Schlepper für 3500Euro, der kann wirklich nicht mehr viel wert sein. Ist schon klar, dass Du nicht ewig viel Geld ausgeben willst. Aber das wird es wert sein.
Was hilft es Dir, wenn der für 3500Euro schon über 10000h drauf hat und bald einen neuen Motor braucht bzw. eine Generalüberholung braucht.

Ich suche auch einen guten Gebrauchten, daher weiß ich was da verlangt wird.
Vielleicht kannst Du Dich mit jemandem zusammentun, der auch Holz machen will usw.

Ich persönlich würde mir einen Deutz holen. Wenn Du aber einen gut erhaltenen MF findest, so könnte ich dagegen nichts sagen, der tut auch seinen Dienst.

Stefan
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki