Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:31

Welcher Sprit für die Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

sonderkraftstoff

Beitragvon stadlerg » So Okt 01, 2006 15:10

Ist besser für die Gesundheit
oder anders gesagt gibts jetzt Geld für die Gesundheit oder später egal wie muß jeder selbst wissen

Ich bin lieber reich und Gesund als arm und krank
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Okt 01, 2006 19:03

Hallo Leute,

ich arbeite seit 1986 im Forst - auf privater Basis. Ich habe jetzt für mich beschlossen, nur noch Aspen zu kaufen, sobald mein letztes Zweitaktöl verbraucht ist.

Mir gehts um die Gesundheit.

Gruß
Franz

:)
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aspen oder selbst mischen

Beitragvon brennholzprofi » So Okt 01, 2006 21:40

Hi;
bin schon den sonderkraftstoff gefahren und mische der kosten wegen wieder selber.
Mag sein das Aspen und co ´gesünder ´sind aber bitte nicht glauben die Abgase wären damit ungefährlicher.und soooooooo viel besser.
Ich verwende Aspen nur in der Husky Einhandsäge beim in den Bäumen klettern und selbstgemischtes bei den durchforstungen. Da ist mein rüssel nicht so nah am auspuff.
Subjektiv meine ich das die maschinen mit sonderkraftstoff sich irgendwie heisser anhören und ein quentchen härter laufen...aber das kann ich mir auch nur einbilden. Zur Kettenschmierung im Winter Brölio und im sommer halb/halb mit Bioöl gemischt.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mischerei

Beitragvon RobertRhein » Mo Okt 02, 2006 13:22

Nun, Normalbenzin und gutes Zweitakteröl ( finde, es MUß beim Öl nicht immer Stihl sein) seit Jahren bewährt, nie Probleme.

Aber vielleicht sollten wir mal auf Kerosin umsteigen ? :lol:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki