Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Welcher Trecker ist der Beste der gebaut wurde

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jul 23, 2006 18:57

ist doch auch nur davon abhängig was man damit machen will, will man in erster linie pflügen dann wäre ein unimog ein fehlkauf, ist man aber hauptsächlich auf der strasse dann ist z.b. ein john deere 4955 großer mist, weil der so langsam ist , aber pflügen kann deriwie kein anderer !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CSW-LNF » So Aug 06, 2006 13:48

Um die eigentliche Frage wieder mal aufzugreiffen:
Jeder Krämer lobt seinen eigenen Laden, also, is des einfach reine Ansichtssache, da jeder von " Seiner " Marke überzeugt ist. 8)
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Aug 06, 2006 15:52

so damit hier endlich mal ruhe ist, ich verate es euch jetzt, der beste trecker war der hanomag granit R 332 !
warum ?
weil ich auf dem treckerfahren gelernt hab :!:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arne » So Aug 06, 2006 15:55

Moin...

bin ja oft Deiner Meinung Gerd.... Aber es gibt nix über nen Schlüter 1250!
auf dem hab ich nämlich fahren gelernt :)


Arne
Arne
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Mai 09, 2006 0:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Aug 06, 2006 18:10

soll man den theard umbenenen???

dann wär das bei mir nen ihc 624.

naja kommen ja dann warscheinlich nur noch so längenvergleiche lol

gruss driver
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon QC4X » So Aug 06, 2006 18:48

Den besten Traktor gibt und wird es nicht geben, weil es in der Landwirtschaft zu viele Einsatzzwecke gibt. So ist z. B. ein Geräteträger für Arbeiten mit Frontanbaugeräten gut geeignet und ein Schmalspurtraktor für einen Weinbauern das Größte.
Fazit: Ein guter Traktor sollte zum Betrieb und dessen Anforderrungen passen, übersichtlich sein und das Preis-Leistungsverhältniss sollte stimmen. Außerdem sollte er Reperatur- und Wartungsarm sein (z. B. nicht alle 100 h das Motoröl wechseln)
Benutzeravatar
QC4X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Jul 09, 2006 13:54
Wohnort: Oberbayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » So Aug 06, 2006 19:09

Den besten Schlepper gibt es nicht, wie es auch nicht das beste Automobil gibt.
Orientiert an den Verkaufszahlen werden der Lanz Bulldog oder der 15er Deutz zu den erfolgreichsten Vertretern ihrer Zunft gehören.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Aug 06, 2006 20:43

Arne hat geschrieben:Moin...

bin ja oft Deiner Meinung Gerd.... Aber es gibt nix über nen Schlüter 1250!
auf dem hab ich nämlich fahren gelernt :)


Arne


Ich auch! :D
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein bester Trecker

Beitragvon ALLDOG » So Aug 06, 2006 20:55

Hallo Fans,
natürlich der LANZ ALLDOG 13 u. 18 PS, ein Traum in blau oder grün!
Gruß Heinz

:lol: :lol:

Wer Fendt fährt führt! :D Wer HANOMAG kennt, fährt kein Fendt :D :D
Zuletzt geändert von ALLDOG am So Aug 06, 2006 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendtfahrer_916 » So Aug 06, 2006 20:57

so einen gibt es nicht jeder schlepper hat eine oder mehrere gute sachen die ein andere wiederum nicht haben soetwas kann man auch nur sagen wenn man mit den maschinen gearbeitet hat und sich ein urteil gebildet hat vorher kann man das nicht sagen das ist genauso wie mit einem lieblingsschlepper das kann man auch nur sagen wenn man mit jeder marke mal gearbeitet hat
das ist meine meinung dazu
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » So Aug 06, 2006 22:34

Der beste trecker is immernoch mein 6er mit über 200PS und 800er reifen vorm 25000ltr. fass :P (ich sach nur das ding is böse)
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mo Aug 07, 2006 18:37

Moin!
Jeder hat doch seinen Favoriten!
Aber ich bin der meinung die Schlepper die so in den 80er und 90iger Jahren gebaut wurden sind die besten (600er Fendt,1455,4955,8830er Ford........)
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon VarioDriver » Mo Aug 07, 2006 19:12

Hallo alle miteinander,

Also, habe noch nicht viel Erfahrung, fahre erst seit drei Jahren Trecker. Angefangen mit ´nem Deutz Agrotron 150 (Bj 1998). Der war bis zur 6000. Stunde recht zuverlässig, aber seit dem viele Reparaturen (Steckachse, Klimakondensator, Kühler, Allradkupplung, Platine kaputt) uvm. Vom Fahrkomfort und -gefühl her fand ich ihn sehr bescheiden. Auch die Motorleistung ist eher dürftig. Geländetauglichkeit unteres Mittelfeld.
Dann gab es ´nen Fendt 920 Vario, da sollte sich alles ändern. Vorführfahrzeug, mit 600 Stunden bekommen. Super Fahrkomfort, tolles Design, Motorleistung passt, für unsere Zwecke überagende Geländetauglichkeit, geringer Verbrauch u.v.m. NUR: Jetzt ist er 1300 h alt und muss zum dritten mal außerhalb der Wartung in die Werkstatt!!! :( Ein Freund von mir fährt ´nen 716 Vario, super kräftig, spritzig und wendig. Und keine Reparaturen.
Kürzlich bin ich mal ´nen MB-Track 800 gefahren, war vom Fahrgefühl echt überwältigt. Und der war 21 Jahre alt, aber dass Interieur und das Getriebe müssen für damalige Zeite echt Super gewesen sein.
Ein anderer Lohnunternehmer hier schwört auf die 600er Fendt Reihe. Jeder Betrieb zw. 50 und 150 ha fährt John Deere und ist damit zufrieden.

Was ist denn jetzt der beste Schlepper?
Benutzeravatar
VarioDriver
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jul 30, 2006 11:14
Wohnort: Eschweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Itsch » Di Aug 08, 2006 8:03

Hallo zusammen!

Ich bin genauso wie die meisten hier der meinung, daß es so einen Schlepper nicht gibt! Dennoch kann sich jeder einen Favoriten heraussuchen, wenn er schon mehrere ausprobiert hat.

Ich habe bis jetzt erfahrungen gemacht mit Steyr 8080, 8130, 8170; JD 6900, 7800, 7810; JCB 2115, 1135, 2135, 3155; MB 900, 1300

Meiner Meinung nach ist der JD 7810 der beste von den größeren Schleppern und der Steyr 8130 sowie der MB 900 von den kleineren gewesen. Wie gesagt - MEINE MEINUNG! 8)

mfg ITSCH
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren!
Itsch
 
Beiträge: 4
Registriert: So Aug 06, 2006 16:57
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Aug 08, 2006 8:22

Der 7810 hat Kraft ohne Ende. Aber die vielen Kleinigkeiten, wegen denen er ständig in der Werkstatt ist, nerven. Kühlwasserausgleichsbehälter gerissen (regelmäßig), Auspuffrohr vor der Kabine gebrochen(regelmäßig), Auspuffhalterung gebrochen (regelmäßig), Klimaanlage ohne Funktion (regelmäßig). Daß nach 8000 Stunden schwerer Zugarbeit auch mal an den Lamellenkupplungen (PowerQuad) was Größeres ist, darüber rege ich mich ja nicht auf. Aber der Kleinkram...
Darum ist er für mich nicht der beste Trecker!
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki