Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 7:43

welcher Trettraktor?

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

welcher Trettraktor?

Beitragvon heidella » Mi Nov 18, 2009 20:47

Zuerst einmal hoffe ich, daß das Thema hier richtig ist, sonst bitte verschieben.

Unser Sohn soll jetzt zu seinem 4. Geburtstag einen Trettraktor bekommen: Wir sind uns nicht sicher, welche Größe wir dabei nehmen sollten. In der Juni-Ausgabe der DLZ war ja ein Test mit verschiedenen Tretschleppern. Dabei war von Claas der X-Trac ( http://www.claas-shop.com/shop/control/product/~category_id=m3:8530/~product_id=0002462500 ) angegeben für Kinder von 3-10 Jahren. Auf der Homepage von Claas ist er erst ab 5 - 10 Jahren angegeben. Meine Bedenken sind, daß der Mini noch zu klein sein könnte und noch Kraft zum Treten fehlen könnte bei der Größe des Fahrzeugs.

Aber andererseits fürchte ich, daß er aus den Modellen wie z.B. dieser hier http://shop.fendt.com/epages/Fendt.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Fendt/Products/X991000761 oder http://www.claas-shop.com/shop/control/product/~category_id=m3:8520/~product_id=0002565280 dann eben wirklich mit 7 Jahren rausgewachsen ist. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, ihn irgendwo mal Probe fahren zu lassen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit den Tretschleppern? Mit der Luftbereifung sind wir uns noch unschlüssig, tendieren prinzipiell allerdings eher dazu. Worauf sollte ich noch achten?

Danke schonmal
heidella
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2007 19:36
Wohnort: Nordhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon hans g » Mi Nov 18, 2009 21:30

heidella hat geschrieben:... Ich habe leider nicht die Möglichkeit, ihn irgendwo mal Probe fahren zu lassen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit den Tretschleppern? Mit der Luftbereifung sind wir uns noch unschlüssig, tendieren prinzipiell allerdings eher dazu. Worauf sollte ich noch achten?

nimm einen von ROLLY TOYS und schau bei EBAY---da sind die sehr günstig.
luftbereifung ist natürlich schön,muss aber nicht sein.
die KLEINEN kommen mit den dingern GANZ SCHNELL klar und den sitz kann man sogar verstellen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon heidella » Mi Nov 18, 2009 21:41

Hallo Hans,

danke dir erstmal. Von Rolly Toys sind die alle, auch die bei Fendt, Claas & Co. direkt angebotenen. Die Frage ist einfach, ob ich einen nehme, der ab 3 Jahre angegeben ist oder ob ich schon einen für "ab 5 Jahre" nehmen kann für einen 4-Jährigen.
heidella
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2007 19:36
Wohnort: Nordhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon liddle_tomtom » Mi Nov 18, 2009 21:52

Hi Heidella,

schau mal bei Rolly Toys auf der Homepage (http://www.rollytoys.de/web/dom2web2.nsf/iframer?open=homepage2009de=DE), da findeste für die jeweiligen Kategorien Angaben ab welchem Alter die jeweiligen Trettraktoren geeignet sind.
Und ob Du für einen 4-jährigen schon einen Traktor für 5-jährige nehmen kannst, hängt sicherlich auch von deinem Kind ab. Wenn er für sein Alter schon recht groß ist, dann könnte das klappen, wenn er recht klein ist, ist das vielleicht keine so gute Idee.

Außerdem kannst Du auf der Homepage nach einem Vertriebshändler bei Dir in der Nähe suchen, um Dir so ein Ding vielleicht mal genauer anzusehen und Dir noch mehr Informationen zu den einzelnen Traktoren geben zu lassen.

Ich persönlich würde keine Luftbereifung nehmen. Fährt der Kleine mal über einen Nagel oder über einen anderen kleinen Spitzen Gegenstand, dann sind die Dinger doch sicherlich schnell platt. Und der Papa freut sich dann, wenn er die Reifen ständig reparieren muss und das Kind hinter ihm quengelt, weil es unbedingt fahren will. :roll:
Kinder in dem Alter achten da doch nicht so sehr drauf, ob da nun ein Nagel oder ähnliches im Weg liegt.

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon hans g » Mi Nov 18, 2009 22:40

heidella hat geschrieben:....Die Frage ist einfach, ob ich einen nehme, der ab 3 Jahre angegeben ist oder ob ich schon einen für "ab 5 Jahre" nehmen kann für einen 4-Jährigen.

kannst beruhigt den ab 5 nehmen---die kinder entwickeln enormen ehrgeiz.
mein grossneffe hat den trecker von mir zur geburt bekommen---ehrensache.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon Oberpfälzer » Do Nov 19, 2009 9:01

Ich kann mich aus meiner Zeit noch erinnern, dass die Dinger bei mir eh keine 2 Jahre gehalten haben. Tretlager kaputt, Löcher im Plastik aus diversen Zusammenstößen... Von daher würde ich nicht unbedingt damit planen, dass er in ein paar Jahren noch auf den gleichen passen sollte.


Haben die Dinger mittlerweile eigentlich einen Freilauf? Ich weiß nämlich noch, dass ich mir bei einer Bergabfahrt mal richtig übel den Fuß zwischen Treter und Boden eingezwickt habe.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 1988
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon heidella » Do Nov 19, 2009 9:56

@liddle_tomtom: An evtl. herumliegende Reifenkiller habe ich gar nicht gedacht - danke. zudem habe ich mich jetzt bei amazon weiter belesen, dort gibts ja auch ne große Auswahl an Trettraktoren. Die luftbereiften Schlepper sind wohl auch enorm schwer und somit kaum zu bewältigen - das kam im DLZ-test so nicht raus.

@oberpfälzer: Ob die Dinger Freilauf haben, weiß ich nicht. Steht leider nirgends dabei, zumal die Beschreibungen oft sehr dürftig sind.

Generell zweifle ich schon fast dran, ob wir überhaupt so einen Trettraktor schenken sollten. Lt. Kundenbewertung von amazon sind die schlepper auch auf Rasen sehr schwergängig - davon haben wir nun aber gerade große Flächen.
heidella
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2007 19:36
Wohnort: Nordhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon liddle_tomtom » Do Nov 19, 2009 22:00

Sind die luftbereiften Trettraktoren im Allgemeinen schwer oder auch im Vergleich zu den mit den Plastikrädern??
So pauschal hätte ich gesagt, dass die beiden Varianten sich nicht viel tun würden, da bis auf die unterschiedlichen Räder doch eigentlich alles gleich sein sollte. Und so große Gewichtsunterschiede wird es bei den Reifen ja nicht geben. Oder liege ich da falsch?? :roll:

Ich würde euch wirklich empfehlen, dass ihr euch den Kleinen schnappt, zu einem Händler fahrt, ihn auf so ein Ding setzt und schaut wie er sich schlägt. Ist denke ich einfacher wie jede Theorie. Wen ein Stück Rasen in der Nähe ist, noch besser, dann kann er gleich testen ob es da viel schwerer geht und wie er da zurecht kommt.

Ich hab keine Ahnung wie oft es den Ort Nordhausen in Deutschland gibt, laut Rolly Toys Homepage gibt es die folgenden beiden Händler in Nordhausen:
Daehling, Helmut: Bahnhofstr. 17 99734 Nordhausen
Klemmann Spielwaren: Kranichstr. 22 99734 Nordhausen

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon Weinbauer » Fr Nov 20, 2009 12:00

auch hier gilt wie bei den grossen schleppern: lieber eine nummer grösser, das hält dann länger. 5 jahre alt wird er hoffentlich noch.
ich hatte einen wunderschöenen MF 135 als tretschlepper...
mit 8 gab es dann einen "richtigen" mini holder A 30, damit gegen das hoftor, weil zu wenig kraft zum lenken und ich nicht wusste wie das handgas rausgeht. opa hat das eingelgt, da ich zu kurze beine hatte
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon CSW-LNF » So Nov 22, 2009 13:17

Schau doch mal nach, ob es bei Euch in der Nähe einen sog. " Indoor - Spielplatz " gibt.
Da stehen meistens ein paar von den Dingern rum, die kann Dein Kleiner dann testen und dann
kannst Dich wieder auf die Suche nach einem eigenen machen.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1642
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 21, 2009 9:49

Wenn ich nicht schon so alt wäre, würde ich mir den Fendt Geräteträger Trettraktor auch noch kaufen :lol:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon heidella » Mo Jan 11, 2010 20:10

Vielen Dank euch Allen für Eure Tipps, wir haben einen kleineren und einen größeren Traktor im Landhandel bestellt und vor Ort getestet und uns dann für den größeren, den http://www.amazon.de/rolly-toys-04-616-rollyTrac/dp/B000MX7U1W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1263236391&sr=8-1 X-Trac von Claas entschieden, der ja von Anfang an mein Favorit war. Der andere probegefahrene Trecker war schon fast zu klein. Bei diesem Modell ist es wie erwartet, auf ebenen, asphaltieren Strecken klappt alles super, aber bergauf, auf Schotter oder in der Box im Stroh muß ich (noch) schieben. Und momentan hat der Trecker ohnehin Winterpause, da im Schnee gar nichts geht.

Übrigens ist der Trecker ohne Luftbereifung und er hat den Freilauf.
heidella
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2007 19:36
Wohnort: Nordhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 11, 2010 21:48

Mit Luftbereifung wäre im Schnee wohl was gegangen, aber das kenn ich noch von früher, bei den Plastikreifen klebt der ganze Schnee dauernd fest, was bei der Luftbereifung nicht so ist.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon heidella » Di Jan 12, 2010 10:58

Nein, das ist gar nicht das Problem, sondern die noch fehlende Beinkraft vom Mini. Aber das wird schon noch!
heidella
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Aug 29, 2007 19:36
Wohnort: Nordhausen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: welcher Trettraktor?

Beitragvon hanomag38 » Di Nov 25, 2014 20:04

Moin Moin,

dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht nützt meine Antwort in Zukunft ja noch jemanden. Hatte vor kurzem nämlich genau das gleiche Problem, welchen Trettraktor ich meinen Kleinen schenken kann. Bin dann auf die Seite http://www.trettraktor-berater.de gestoßen. Mal abgesehen von dem dämlichen Namen :lol: konnte ich mir dort jedenfalls einen guten Überblick verschaffen. Habe mich dan für einen John Deere von Rolly Toys entschieden. Den kann man an die Größe der Kinder anpassen und soll somit auch bis 7 oder 10 Jahren noch passen.

Grüße,
Holger
hanomag38
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 25, 2014 19:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], endurofahrer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki