Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:18

Welches Arbeitshandy ?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Mai 30, 2014 16:53

Guten abend,
Welche Handys habt ihr ?
Hat jemand ein i phone als Handy, wenn ja ist es einigermaßen robust ?
Lg
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon langer711 » Fr Mai 30, 2014 17:05

Tach
Ja, hab ein "Eierphone", und das seit Jahren.
Vertragen meiner Meinung nach mehr, als die Samsung Smartphones.

Man sollte aber immer eine Schutzhülle drum machen und die Dinger nicht mit dem Schlüsselbund in der Tasche tragen.

Hatte noch nie einen Displayschaden, allerdings will der Akku täglich an die Mutterbrust.

Früher hab ich nur Akku-Schutzhüllen verwendet deswegen, aber leider erkennt oft das Gerät die Versorgung nicht an.
Meldung "Dieses Zubehör ist für dieses Gerät nicht geeignet" oder so ähnlich.
Das ist von Apple so gewollt, die wollen Ladekabel verkaufen.

Neuere IOS Betriebssysteme gehen aber deutlich pfleglicher mit dem Akku um, so das er länger hält. Damit ist ein Zusatz-Akku nicht mehr notwendig.
Plane trotzdem einen 12V Steckdose auf USB Adapter mit ein, dann kannst ein Original Apple Kabel dort einstecken und so das Gerät im Auto/Schlepper nachladen.

Ich hab mich damals fürs Apple entschieden, weil alle Apps gründlich geprüft werden von Apple bzw. im App-Store.
Bei Android kann man sich überall mit Apps versorgen, aber was die für Dummheiten anstellen, das weis nur der Programmierer!


weitermachen!
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Da´holzmiche » Fr Mai 30, 2014 17:14

langer711 hat geschrieben:Tach
Ja, hab ein "Eierphone", und das seit Jahren.
Vertragen meiner Meinung nach mehr, als die Samsung Smartphones.

Man sollte aber immer eine Schutzhülle drum machen und die Dinger nicht mit dem Schlüsselbund in der Tasche tragen.

Hatte noch nie einen Displayschaden, allerdings will der Akku täglich an die Mutterbrust.

Früher hab ich nur Akku-Schutzhüllen verwendet deswegen, aber leider erkennt oft das Gerät die Versorgung nicht an.
Meldung "Dieses Zubehör ist für dieses Gerät nicht geeignet" oder so ähnlich.
Das ist von Apple so gewollt, die wollen Ladekabel verkaufen.

Neuere IOS Betriebssysteme gehen aber deutlich pfleglicher mit dem Akku um, so das er länger hält. Damit ist ein Zusatz-Akku nicht mehr notwendig.
Plane trotzdem einen 12V Steckdose auf USB Adapter mit ein, dann kannst ein Original Apple Kabel dort einstecken und so das Gerät im Auto/Schlepper nachladen.

Ich hab mich damals fürs Apple entschieden, weil alle Apps gründlich geprüft werden von Apple bzw. im App-Store.
Bei Android kann man sich überall mit Apps versorgen, aber was die für Dummheiten anstellen, das weis nur der Programmierer!


weitermachen!
Der Lange


danke soweit
welche Schutzhülle hast du wenn man fragen darf ?
Lg michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon MW309 » Fr Mai 30, 2014 19:53

Hi, ich hab jetzt schon seit 7 Jahren nur die Eierphones und bin sehr zufrieden. Zum schutz meines 5er hab ich diese Otterbox drum herum, ist zwar sehr globig, schützt aber mein Handy im Arbeitsalltag super.
http://www.amazon.de/Otterbox-Defender- ... B0094D0FDG
MW309
 
Beiträge: 57
Registriert: So Feb 12, 2012 10:38
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Klauso » Fr Mai 30, 2014 20:16

Moin
Ein Eierphone hatte ich auch , finde die Dinger auch total klasse ...
Allerdings hat das man gerade 14 Tage gehalten , da wars inne Binsen
Hab nun ein Outddorgerät von Sonim , Internet ist nat. möglich allerdings umständlich ...
Aber dafür setze ich mich gern mit einer Tasse Kaffe an den Rechner - entpannt ungemein -
Der Akku hält etwa drei Wochen , das Gerät ist saustabil ,habs nun zwei Jahre und das Display
ist noch kratzfrei obwohl das Ding bei mir echt was mitmacht . Das Ding ist bestimmt schon 20 mal
vom Heuboden geklatscht . Die Protektoren halten diese Stürze aber locker aus . Es ist noch kein Riss im Gerät
keine Dellen oder Abschürfungen o . Ä . Alles in allem ein sehr stabiles Telefon , tolles Handling etc etc

https://www.handy-fabrik24.de/sonim/son ... ferrerID=7

Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon countryman » Fr Mai 30, 2014 21:32

ebenfalls ein klassisches Handy und robust, dabei günstiger wäre das Samsung B2100.
Ich habe das Ding seit 3 Jahren ständig in der Tasche, oft zusammen mit Werkzeug oder Schlüsseln und es ist noch kratzerfrei. Auch diverse Stürze und Feuchtigkeit konnten bisher noch nicht schaden. Das ganze natürlich ohne jede Schutzhülle.
Internet geht damit auch, zumindest um mal schnell eine Telefonnummer rauszufinden ganz praktisch! Surfen zum Spaß wird man damit nicht.
Wer seine sozialen Netzwerke immer am Mann haben will kommt natürlich um ein Smartphone nicht drumherum. Dann heißt es auch darauf aufpassen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Da´holzmiche » Sa Mai 31, 2014 8:17

guten morgen '
ich habe ein Angebot für ein i phone 4 mit 8gb bekommen.
Ganz leichte kratzer am Display sonst wie neu, sogar ein neuer apple Akku verbaut worden
180€ mit 1,5 jahren garantie
+ Zubehör.
Guter Preis ?
Lg
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Nijura » Sa Mai 31, 2014 9:26

Für mich kommt kein Apple Produkt in Frage, aber wenn du ein Handy haben willst das schon 2 Nachfolger hat, der Preis ist für ein IPhone 4 ok. Es gibt viele gute neue aktuelle Handys für unter 300,-€, leider nicht von Apple.
Habe mir wegen DUAL SIM das Huawei G750 gekauft, seit April auf dem Markt, aber alles was ich wollte und ich bin sehr positiv überrascht. Der Akku hält jetzt seit Mittwoch(Lieferung) ohne nachladen durch. Trotz ausprobieren und und und....aber es soll wohl ein IPhone sein.

Gruss
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Da´holzmiche » Sa Mai 31, 2014 12:03

Nijura hat geschrieben:Für mich kommt kein Apple Produkt in Frage, aber wenn du ein Handy haben willst das schon 2 Nachfolger hat, der Preis ist für ein IPhone 4 ok. Es gibt viele gute neue aktuelle Handys für unter 300,-€, leider nicht von Apple.
Habe mir wegen DUAL SIM das Huawei G750 gekauft, seit April auf dem Markt, aber alles was ich wollte und ich bin sehr positiv überrascht. Der Akku hält jetzt seit Mittwoch(Lieferung) ohne nachladen durch. Trotz ausprobieren und und und....aber es soll wohl ein IPhone sein.

Gruss


ich suche nicht expiziet ein i phone, es hat sie wie gesagt ergeben durch das Angebot eines bekannten.
Wenn man z.B. in der S-Bahn fährt sieht man mindestens ein duzent leute mit einem eier phone ( :lol: )
Hatte bis jetzt ein Nokia, aber da es sich verabschiedet hat :cry: brauch ich über kurz oder lang ein neues.
Lg
Michi
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon WoPe » So Jun 01, 2014 8:54

Hallo,

habe iPhone 4 regelmäßig im "Ausseneinsatz", mit folgender Schutzhülle ist diesem noch nie was passiert:

http://www.amazon.de/Griffin-GB01902-Su ... fin+iphone

Wenn Du kein Smart-Phone brauchst kann ich Dir das Samsung GT-B2100 empfehlen, das ist sehr handlich und sogar wasserdicht.

Grüsse
Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Heinrich » So Jun 01, 2014 9:47

ich hab ein Xcover 2 von Samsung.
Ich finde es eigentlich ganz gut. Bloss der Nachteil der in allen Berichten beschrieben wird ist schon etwas lästig. Aber wenn man es weiss geht es.
Aber es ist Wasserdicht. Und ziemlich robust. Natürlich nicht so elegant wie neue Handy. Aber ausreichen schnell. Die Kamera ist in Ordnung. Filme laufen flüssig. Spiele kann ich nicht beurteilen weil ich das Ding für die Arbeit brauche. Wenn ich spielen will spiel ich Abends am Rechner.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Heinrich » So Jun 01, 2014 9:51

Heinrich hat geschrieben:ich hab ein Xcover 2 von Samsung.
Ich finde es eigentlich ganz gut. Bloss der Nachteil der in allen Berichten beschrieben wird ist schon etwas lästig. Aber wenn man es weiss geht es.
Aber es ist Wasserdicht. Und ziemlich robust. Natürlich nicht so elegant wie neue Handy. Aber ausreichen schnell. Die Kamera ist in Ordnung. Filme laufen flüssig. Spiele kann ich nicht beurteilen weil ich das Ding für die Arbeit brauche. Wenn ich spielen will spiel ich Abends am Rechner. Die Akku Laufzeit ist wenn man etwas inteligent damit umgeht für ein Smartphone ok. Einen Arbeitstag hält es locker durch. Den 2 Tag wohl eher nicht mehr ganz. Ich schliess es abnends immer wenn ich ins Haus komme ans Ladegerät. Ich hab keine Lust den 2 Tag halb zupacken znd dann it leeren Akku dazustehen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Da´holzmiche » So Jun 01, 2014 11:01

Heinrich hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:ich hab ein Xcover 2 von Samsung.
Ich finde es eigentlich ganz gut. Bloss der Nachteil der in allen Berichten beschrieben wird ist schon etwas lästig. Aber wenn man es weiss geht es.
Aber es ist Wasserdicht. Und ziemlich robust. Natürlich nicht so elegant wie neue Handy. Aber ausreichen schnell. Die Kamera ist in Ordnung. Filme laufen flüssig. Spiele kann ich nicht beurteilen weil ich das Ding für die Arbeit brauche. Wenn ich spielen will spiel ich Abends am Rechner. Die Akku Laufzeit ist wenn man etwas inteligent damit umgeht für ein Smartphone ok. Einen Arbeitstag hält es locker durch. Den 2 Tag wohl eher nicht mehr ganz. Ich schliess es abnends immer wenn ich ins Haus komme ans Ladegerät. Ich hab keine Lust den 2 Tag halb zupacken znd dann it leeren Akku dazustehen.
Heinrich


Servus,
1. ins Internet muss ich nicht von unterwegs aus (hab nen Pc daheim )
2. spiele erst recht nicht
3. nur telefonieren und ab und zu ein Foto machen.
i phone 4 gefällt mir, da es nicht das neuste ist und nicht all zu viel schnick schnack hat.
und die akkulaufzeit von apple is gut ?
Lg
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon MTX-Driver » So Jun 01, 2014 12:43

Hallo,
Habe das CAT B 15. Was den Outdooreinsatz angeht ist das jedem anderen Handy überlegen, wenn man von Sonim u. Rumbo als Exoten mal absieht.
Dualsim, Android, Gorillaglas und ich brauche kein extra Cover! Apple u. Samsung können mehr,schneller und schöner aber ich will ja Outdoor ohne Eischränkungen.

mfg
Dateianhänge
catb15.jpg
catb15.jpg (13.12 KiB) 3500-mal betrachtet
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Arbeitshandy ?

Beitragvon Heinrich » So Jun 01, 2014 14:22

Da´holzmiche hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:ich hab ein Xcover 2 von Samsung.
Ich finde es eigentlich ganz gut. Bloss der Nachteil der in allen Berichten beschrieben wird ist schon etwas lästig. Aber wenn man es weiss geht es.
Aber es ist Wasserdicht. Und ziemlich robust. Natürlich nicht so elegant wie neue Handy. Aber ausreichen schnell. Die Kamera ist in Ordnung. Filme laufen flüssig. Spiele kann ich nicht beurteilen weil ich das Ding für die Arbeit brauche. Wenn ich spielen will spiel ich Abends am Rechner. Die Akku Laufzeit ist wenn man etwas inteligent damit umgeht für ein Smartphone ok. Einen Arbeitstag hält es locker durch. Den 2 Tag wohl eher nicht mehr ganz. Ich schliess es abnends immer wenn ich ins Haus komme ans Ladegerät. Ich hab keine Lust den 2 Tag halb zupacken znd dann it leeren Akku dazustehen.
Heinrich


Servus,
1. ins Internet muss ich nicht von unterwegs aus (hab nen Pc daheim )
2. spiele erst recht nicht
3. nur telefonieren und ab und zu ein Foto machen.
i phone 4 gefällt mir, da es nicht das neuste ist und nicht all zu viel schnick schnack hat.
und die akkulaufzeit von apple is gut ?
Lg

zu 1 hatte ich auch gedacht. Bloss mal eben schnell was nachschauen oder Preis vergleichen?
zum Arbeiten braucht man auch keine Spiele.
Mal eben Mangmantdaten eingeben in den Kuhplaner oder eben die Ackerschladdatei auffüllen.
Mal eben schnell Termine nach Outlook übertragen.
Ich hätte mir das auch nicht so gedacht. Aber nachdem der Arichitek und der Lwk Berater meint ich bräuchte eigentlich ein Handy hab ich mir eins besorgt. Und ein Freund meint dann aber ein richtiges.
WEr sie richtig nutzt spart einiges an Weg und man muss nicht mehr soviel behalten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Hofam, Rhöner80, StefenW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki