Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Welches Holz ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon MikeW » Di Nov 24, 2015 20:31

mein Tipp wär auch Erle, nur die Schnittstelle verfärbt sich rötlich, nicht das gesamte Holz
für Möbel, Instrumente und Skulpturen wird es oft genommen

aber Venedig ist auch so weit ich weis auf Eiche , Ulme und auch Lärche gebaut ... Erle wäre mir neu


Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon Baufix » Di Nov 24, 2015 20:38

Die amtlichen Quellen wissen eben mehr wie wir :?
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon yogibaer » Di Nov 24, 2015 20:45

Ein Foto von der Borke eines Stückes des unteren Erdstammes wäre sehr hilfreich. Auch Weide verfärbt sich leicht Rötlich. Für ständig unter Wasser stehende Pfähle ist Schwarzerle tatsächlich ein außerordentlich haltbares Holz.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon MikeW » Di Nov 24, 2015 20:50

man lernt immer dazu, also in dem Fall ich, denn zu Venedig waren mir bisher nur die 3 Holzarten bekannt. Danke.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 25, 2015 6:50

Ich würde aus der Entfernung sagen, daß es eine Pappel ist.
Erle ist es definitiv nicht.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon Tomy » Mi Nov 25, 2015 7:00

Ich würde auf die Espe, Aspe,Zitterpappel tippen.

Ist das Holz leicht stinking?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon steyrer188 » Mi Nov 25, 2015 7:59

Guten morgen!
Meiner Ansicht nach ist es eine " Felbe ",das ist eine Kreuzung zwischen Weide u. Pappel,im Nutzbereich für Holzschuhe,etc. im Gebrauch.Ich hab es hin und
wieder im Brennholz.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 25, 2015 8:54

Von einer Felbe würde ich gern mal ein Bild, im belaubten Zustand des Baumes, sehen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon Hobby Holzer » Mi Nov 25, 2015 9:45

Servus,

ich würde spontan auf Weide tippen, es gibt glaub ich viele verschiedene Arten.
Bei uns sagt man Katzendäple, oder Weidenkätzle dazu. Die Zweige werden gerne für Ostersträuße genutzt. Grüße
Dateianhänge
weidenkaetzchen-nah-300-fl.jpg
weidenkaetzchen-nah-300-fl.jpg (14.98 KiB) 830-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Holz ist das?

Beitragvon Motorradmanni » Do Nov 26, 2015 8:04

Hallo zusammen,

meiner Meinung nach Weide.

Die hat aber keine "Palmkätzchen" gruss an Hobby holzer. :-)

Es sei denn es ist eine Salweide. Kommt aus der gleichen Familie.

Gruss Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki