Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Welches Holz ist das

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Re: Welches Holz ist das

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 22, 2013 22:13

Robiwahn hat geschrieben:Ich kann mich Yogi nur anschließen, lern erstmal nen bisschen was, bevor du ernsthaft mit Holz handeln willst.

Es gibt z.B. die Handelsklassensortierung, die ist zwar nicht mehr gültig, aber immer noch als informativer Anhaltspunkt gut, bis die neue RVR rauskommt. Da stehen die Qualitätskriterien für Holz drin, von Furnier bis Industrieholz.
Je nachdem, als was du das Holz gekauft hast, sind da durchaus Fäulen und sonstige Fehler erlaubt, wenn z.B. bei D-Qualität noch mdst. 40% gewerblich verwendbar sein müssen (Kap. 2.4., Seite 6 bei oben verlinktem pdf). Andererseits sagt Kap. 3.2. zu Industrieholz nix über Fäulelöcher, aber das Holz auf dem Lkw würde ich jetzt mal per Ferndiagnose in die Kategorie IF: Leicht anbrüchig, grobastig oder krumm schieben. Ist ja nur ein Stamm und das Loch wird auch nicht ewig weit reingehn. Kannst ja mal nen Zollstock reinstecken, wie tief das Loch ist. Wenn es nen Meter ist, kannst du ca. 5 Liter-Milchkartons drin verstecken und dir ausrechnen, wieviel Promille Abschlag das auf den ganzen Lkw gibt .

Mann, Mann, Mann, und wegen sowas hier wieder so nen Thread anfangen, sag mal ist dir deine Zeit als Pseudo-Unternehmer nicht wichtiger ?


Verzähl mir doch nicht das Du das Holz ohne Nachverhandlung genommen hättest :mrgreen:

Und über meine Zeit entscheide ich immer noch selbst :!: Wenn es Dir zu blöd ist dann las uns doch in Ruhe :!:
Robiwahn hat geschrieben:Und der Fahrer ist auch einfach nur ein Fahrer, für den ist das doch alles Holz. Da solltest du lieber den Waldbesitzer oder den fragen, der das Holz eingeschlagen hat, wenn du wissen willst, was das für Holz ist.


Mann oh Mann der sagt natürlich Buche bzw. hat er gesagt bist Du so Naiv oder verstellst Du Dich so gut :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Welches Holz ist das

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 22, 2013 22:14

Robiwahn hat geschrieben:Natürlich, du hast absolut Recht, aber nen bisschen Erfahrung gehört schon dazu, nur hat die unser HenryMaske eben nicht

Aber Du hast soviel davon das Du sofort die richtige Diagnose stellst - Scherzkeks
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Welches Holz ist das

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 22, 2013 22:20

Fakt ist, das was der Verkäufer am Telefon sagt, sollte auch drauf sein. Nur wenn man einmal einen vertrauenswürdigen Verkäufer hat, sollte man auch bei ihm bleiben und nicht ständig wegen paar Cent wechseln, oder wo ist das Problem. :?:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Welches Holz ist das

Beitragvon yogibaer » Mi Mai 22, 2013 22:21

Ist Zwecklos dazu noch etwas zu sagen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Welches Holz ist das

Beitragvon Falke » Mi Mai 22, 2013 22:22

Wenn du hier Hilfestellung bekommen willst, sind Zurufe wie "naiv, blöd und Scherzkeks" an die Hilfesteller völlig unangebracht ! :evil:

Thema beendet
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki