Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Welches Hydrauliköl Takeutchi tb 22

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Hydrauliköl Takeutchi tb 22

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 01, 2015 15:36

Zur Ausgangsfrage:
Viele Öl - Hersteller haben Broschüren herausgegeben, in denen steht welches ihrer Öle in welcher Maschine eingesetzt werden darf.
Ähnliche Verwendungslisten haben auch diverse I.Net-Ölhändler verlinkt.

Die andere Diskussion:
Motoröl in Hydraulikanlagen ist Gang und Gäbe und erspart bei kleinem Fuhrpark aufwändige Lagerhaltung und Verwechslungen!
Mir hat mal jemand erzählt, daß neben den entsprechenden Additiven auch ein unterschiedlicher Mineralölsteuersatz für den Preisunterschied zwischen Hyd.- Getriebe-bzw. Motorölen verantwortlich ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Hydrauliköl Takeutchi tb 22

Beitragvon ByeBye » Mi Apr 01, 2015 21:22

Sorry Falke :) das t hast du bestimmt nachträglich eingefügt :D! Aber ich gehe mal von aus jeder hat verstanden welche Marke gemeint war...!

Vielen Dank für die Mühe!
Kurz zur Aufklärung der Bagger brauch 46 Hydrauliköl!
Fast alle Baumaschinen mit hydrostatischem Antrieb haben 10 oder 15W40 als Hydrauliköl da die viskosität und schmierleistung besser sind! So Liebherr und takeuchi
ByeBye
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 24, 2013 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Hydrauliköl Takeutchi tb 22

Beitragvon sek1986 » Fr Apr 03, 2015 1:02

Bei alten Unimogs wird auch nur Motoröl für die Hydraulik vorgeschrieben.

Zur Vermischung kann ich sagen das es nicht ohne Gefahr geht. Mir ist am Rückewagen das Getriebeöl der Pumpe ausgelaufen. Da ich keins dabei hatte habe ich etwas Motoröl aufgefüllt damit ich wenigstens fertig laden konnte. Hab das Öl daheim dann raus gelassen, es war eine weiße komische Masse, die gestunken hat und auch eine komische Konsistenz hatte. In der Pumpe war Getriebeöl. Gelaufen ist sie mit der Mischung vllt 10 Minuten. Nach dem wechseln und neu auffüllen läuft wieder alles super
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki