Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:20

Welches Windows Betriebssystem?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Nick » Do Feb 20, 2014 10:25

Hallo, da ich im Moment noch Win XP verwende und für dieses ja der Support ausläuft wollte ich mal fragen welches Win am sinnvollsten für mich wäre. Win deshalb weil der Kuhplaner es benötigt. Welches kommt mit älterer Hardware besser klar? Ich hab irgendwie keine Lust mir neue PCs anzuschaffen, aber auch nicht in 3 Jahren wieder dasselbe Problem zu haben. Als Pc hab ich einen IBM Thinkcentre M50 mit 3GHz und 1,5 GbRam.
Oder ist es wirklich abwegig die alte Hardware zu behalten? Anforderung sind eigentlich nur etwas Internet, Office und eben der Kuhplaner.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon p.waldmann » Do Feb 20, 2014 20:57

Kann auch nur Windows 7 empfehlen. Windows 8 ist eine Katastrophe, ist sehr unübersichtlich und macht den Compuer langsam. Ausserdem laufen alle Programme auch noch auf Windows 7, genauso wie gängige Hardware Komponenten.
Benutzeravatar
p.waldmann
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Feb 20, 2014 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon DrFWL » Do Feb 20, 2014 21:39

Windows 7! Ob die Programme auch unter Linus laufen, weiss ich nicht!
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Heinrich » Do Feb 20, 2014 21:39

Win 7 ist super. Kommt auch mit etwas schwächerer Hardware zurecht.
Win 8 ist cool, hat aber seine Stärken wenn man entsprechenden Monitor hat.
Win 7 ist wohl zur Zeit das beste Win Betriebssystem.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Nick » Do Feb 20, 2014 21:56

Hallo und danke für die Antworten bisher. Läuft der Support für Win 7 jetzt bis 2015 oder bis 2020? Wo ist denn da der Unterschied ob es jetzt Updates oder "nur" sicherheitsbezogene Patches gibt. Hat es für XP bis jetzt Updates oder auch nur sicherheitsbezogene Patches gegeben? Weil nur für 1 Jahr mach ich den Aufwand nicht mit.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon MF-133 » Do Feb 20, 2014 22:31

Windows 7 kriegt Sicherheits-Updates bis 2020.
Wir haben einen Rechner mit Windows 7 für PC Spiele, die mit Linux nicht gehen und zweie mit Ubuntu Linux, alle älter als drei Jahre. (2,8 GHZ Dualcore, 2 Ghz Dualcore und 1800 Mhz Centrino, Speicher jeweils 2-4 GB)
Das Notebook, mit dem ich surfe, dürfte 7 Jahre alt sein. Tut alles und nicht schlecht.
Der Kuhplaner könnte mit Linux auch funktionieren, wenn die Software "wine" damit kompatibel ist (Wine ist eine Art Adapter für Windows Programme, um sie auf Linux zum laufen zu bringen. Es funktioniert so mitteltoll. Je älter das Windows-Programm, desto besser).
Das muss man ausprobieren.
Ich bin vor Jahren auf Linux umgestiegen, weil mir der ganze Update-Viren-Wirbel mit Windows nur auf die Nerven ging und ich es nicht einsehe, eine Computer auszutauschen, weil das Betriebssystem immer mehr Leistung frisst.
Ubuntu Linux kann man kostenlos ausprobieren und kostenlos benutzen. Ein totaler PC-Dummie sollte man aber nicht sein. Es braucht schon einige Zeit, bis man sich zurecht findet. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Nick » Do Feb 20, 2014 22:38

Hallo, das Problem mit dem Kuhplaner ist das ich den auf zwei PC´s im Einsatz habe. Einmal Kuhstall und dann noch im Haus. Synchronisieren tu ich den über ein Netzlaufwerk auf dem die Sicherungsdatei abgelegt wird. Und ich denke das wird etwas viel Aufwand es mit einem Windowsemulator zu versuchen. Oder liege ich da falsch.
MFg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon 63holgi » Do Feb 20, 2014 22:45

Als Zusatz könnte man noch sagen, das wine nicht alles ist bei Linux, Stichwort wäre
virtual box.
Ich hab ein Ubuntu 12/04?) mit Win 7 in der Box laufen, mit Ausnahme von ActiveX komponenten läuft da drin sehr viel!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Nick » Fr Feb 21, 2014 9:35

Hallo, danke erstmal. Ich denke für mich ist dann wirklich Win 7 die beste Wahl.
Bis 2020 sind es ja noch ein paar Jahre und die Rechner dann auch deutlich über 10 Jahre alt. Ich werde mir mal eine Win 7 Pro Lizenz besorgen und wenn die läuft den Stall PC auch auf Win 7 umrüsten.

Zum obigen Beitrag mit der Virtual Box (nach dem Wiki-Artikel darüber raucht erstmal der Schädel :) ) hätte ich noch eine Frage. Dafür brauche ich doch dann auch noch die Win7 Lizenz, und das auch auf jedem Rechner, oder liege ich da falsch? Das heißt ich installiere erst Linux und dann ein Virtuelles Betriebssystem Win 7 auf dem Rechner damit der Kuhplaner läuft. Und wenn der Kuhplaner alle Berechtigungen zum Netzwerk und Internetzugriff hat hängt die Sicherheit wieder vom Win 7 Betriebssystem ab? Weil wenn dem nicht so wäre könnte ich ja die vorhandenen XP pro Lizenzen weiternutzen, oder täusche ich mich? Das größte Problem für mich an Linux ist allerdings das Englisch und die fehlenden Laufwerksbuchstaben.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Heinrich » Fr Feb 21, 2014 10:31

Nick hat geschrieben:Hallo, das Problem mit dem Kuhplaner ist das ich den auf zwei PC´s im Einsatz habe. Einmal Kuhstall und dann noch im Haus. Synchronisieren tu ich den über ein Netzlaufwerk auf dem die Sicherungsdatei abgelegt wird. Und ich denke das wird etwas viel Aufwand es mit einem Windowsemulator zu versuchen. Oder liege ich da falsch.
MFg

Welchen Kuhplaner nutzt du.
Ich nutze Superkuh auf 3 Rechnern.
Es ist so eingerichtet das die Daten nur auf einem Rechner liegen und auf den anderen die .ini Datei so geändert ist das jedes Superkuhprogramm auf die eine Datenbank zugreift. Ist in Grunde super gelöst. Entlastet 2 Festplatten und man hat mit irgendwelchen Daten synkronisieren nichts zu tuen.Da das Programm mit den daten auf dem Stall rechner liegt und er immer an ist kann man auch jeder Zeit auf die Daten zugreifen. Das einzigste Problem ist das das Program immer beendet werden muss sonst kommt man an keine Daten heran. Das bbedeutet das das Program nur einmal laufen darf.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon GrünerAndy » Fr Feb 21, 2014 10:58

Nick hat geschrieben:Zum obigen Beitrag mit der Virtual Box (nach dem Wiki-Artikel darüber raucht erstmal der Schädel :) ) hätte ich noch eine Frage. Dafür brauche ich doch dann auch noch die Win7 Lizenz, und das auch auf jedem Rechner, oder liege ich da falsch? Das heißt ich installiere erst Linux und dann ein Virtuelles Betriebssystem Win 7 auf dem Rechner damit der Kuhplaner läuft. Und wenn der Kuhplaner alle Berechtigungen zum Netzwerk und Internetzugriff hat hängt die Sicherheit wieder vom Win 7 Betriebssystem ab? Weil wenn dem nicht so wäre könnte ich ja die vorhandenen XP pro Lizenzen weiternutzen, oder täusche ich mich? Das größte Problem für mich an Linux ist allerdings das Englisch und die fehlenden Laufwerksbuchstaben.

mfg
Du brauchst noch eine Windows Lizenz mMn kann das aber auch noch irgend eine alte XP sein, denn wenn dem Gast-Windows in der Virtualbox irgendwas passiert ist nur das Gast-Windows kaputt, es hat keinen Einfluss auf dein Host-BS.
Achja und du kannst einfach Backups von deinen Gast machen und bei Bedarf wiederherstellen, dafür brauchst du keine besondere Software, es genügt jeder X-Beliebige Dateimanager.


Dein Hauptproblem wird nicht das Englisch und die fehlenden Laufwerksbuchstaben sein, sondern das Linux zwar ähnlich aussieht aber komplett anders funktioniert. Du musst bereit sein komplett von vorne Anzufangen, da muss man halt Durchhaltevermögen und Lernwillen beweisen.

Das soll dich aber jetzt nicht verschrecken, am besten du lädst dir eine LiveCD von der Distro deiner Wahl runter, damit kannst du dann das Betriebssystem ohne Installation solange ausprobieren wie du magst.
Kleine Tipp von mir schau dir mal Mageia Linux an https://forums.mageia.org/de/index.php , diese Distro ist richtig Gut eingedeutscht und das deutschsprachige Forum ist echt Hilfsbereit und kompetent.

@MF-133 jemanden Ubuntu zu empfehlen ist aber auch schon sadistisch :) wenn dann schon richtiges Debian.

@Mensch es braucht nicht unbedingt eine LTS-Version, dadurch das Benutzerdaten unter Linux auf eine anderen Partition wie das Betriebsystem gespeichert werden ist ein Neuinstallation völlig Problemlos möglich bei Übernahme des alten "/home". Und falls es nötig sein sollte oder der Wunsch nach einem anderen Linux besteht, kann man auch ohne Problem verschiedene Linux-Distributionen bzw Versionen nebeneinander installieren.
Man muss sich halt mal Gedanken machen wie man die Festplatte partitioniert.

Ich habe z.B. 3 Partitionen a 20GB groß auf der SSD.
1. mein Produktiv-System(mit dem gearbeitet wird)
2. zweite ist mein "Arbeitsfähiges Backup" also ein Abbild vom Produktiv-System das gestartet werden und mit dem man weiter arbeiten kann wenn wirklich mal das Produktiv-System kaputt ist(war bei mir aber schon sehr lange nicht mehr der Fall)
3.ist zum Testen, d.H. wenn mir ein Linux gefällt und ich es mir gründlicher anschauen möchte wird es auf diese Partition installiert.
Und auf der HDD (zweite Festplatte) ist noch die Home-Partition wo sämtlichen persönlichen Einstellungen, Dokumente,Musik usw gespeichert sind.

P.S. hab ihr mal nen Link zum Kuhplaner würde mal schauen ob man den nicht auch unter Linux zum laufen bringt.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon GrünerAndy » Fr Feb 21, 2014 11:04

P.S. hab ihr mal nen Link zum Kuhplaner würde mal schauen ob man den nicht auch unter Linux zum laufen bringt.
hab grad mal bei Google geschaut, ist das ne Exeldatei?, wenn ja sollte das Problemlos auch unter Linux bzw Libreoffice zu bearbeiten sein.

Edit
Heinrich hat geschrieben:Welchen Kuhplaner nutzt du.
Ich nutze Superkuh auf 3 Rechnern.
Es ist so eingerichtet das die Daten nur auf einem Rechner liegen und auf den anderen die .ini Datei so geändert ist das jedes Superkuhprogramm auf die eine Datenbank zugreift. Ist in Grunde super gelöst. Entlastet 2 Festplatten und man hat mit irgendwelchen Daten synkronisieren nichts zu tuen.Da das Programm mit den daten auf dem Stall rechner liegt und er immer an ist kann man auch jeder Zeit auf die Daten zugreifen. Das einzigste Problem ist das das Program immer beendet werden muss sonst kommt man an keine Daten heran. Das bbedeutet das das Program nur einmal laufen darf.
Heinrich

was machst du eigentlich wenn die Festplatte verreckt und du nicht mehr an deine Daten ran kommst?
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon Nick » Fr Feb 21, 2014 12:22

Hallo wie gesagt ich werde es vermutlich wieder mit Win probieren. Die Lizenzen sind mittlerweile auch bezahlbar und wenn ich dann 5 Jahre Ruhe hab ist es mir das Wert. Das Programm ist LS Milchkuh ( landauer-software.de ) und bisher handhabe ich es so das ich die Sicherungsdatei (Macht er jeden Tag automatisch) auf meiner Netzwerkfestplatte (zuhause, Aussiedlerstall ist mit einer Wlanrichtfunkstrecke verbunden über die auch das Telefon läuft) ablegen lasse, und wenn ich zuhause Bedarf habe aktualisiere ich damit die Version daheim. Der Vorteil ist das ich immer eine Sicherungsdatei auf der Netzwerkfestplatte und mindestens ein aktuelles Programm auf einem PC laufen hab. Dadurch das es sich dabei um einen Aussiedlerstall handelt kann da sogar das Büro abbrennen und ich hab immer noch keinen Datenverlust.

mfg

PS. Ich habe schon einmal suse Linux 9.1 installiert gehabt, hatte damals aber alles über Wlan verbunden und für die Wlankarte keine Treiber gefunden. Später hab ich mir dann nochmals ein Ubuntu auf einer zweiten Festplatte installiert, aber irgendwie hatte ich keine Zeit mehr mich in das Thema zu vertiefen. Und es ist ja mit XP doch etliche Jahre gut gelaufen.
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon GrünerAndy » Fr Feb 21, 2014 13:10

Nick hat geschrieben:PS. Ich habe schon einmal suse Linux 9.1 installiert gehabt, hatte damals aber alles über Wlan verbunden und für die Wlankarte keine Treiber gefunden. Später hab ich mir dann nochmals ein Ubuntu auf einer zweiten Festplatte installiert, aber irgendwie hatte ich keine Zeit mehr mich in das Thema zu vertiefen. Und es ist ja mit XP doch etliche Jahre gut gelaufen.
suse Linux 9.1 das ist ja schon ewig her kann man gar nicht mehr mit aktuellen Distri's vergleichen.

Bei einer Windows kostet ja nicht nur die neue Lizenz sondern auch die neue Hardware, weil vermutlich die XP Kisten zu schwachbrüstig sind für Win 7 oder 8. Als ich anno 2007 von XP auf Linux migriert bin war ich recht erstaunt wie schnell und flüssig der damals 8 Jahre alte Rechner lief und immerhin habe ich danach noch 5 Jahre auf der alten Kiste geschafft, dann ist das Mainboard verreckt.

Und so ganz neben bei in Zeiten von Bundestrojaner, NSA Skandal und was weiß ich nicht alles bin ich ganz froh das
1. mein Betriebssystem nicht soweit verbreitet ist sich es sich für Hacker lohnt Schadsoftware zu programmieren,
2. sich jeder den Quellcode anschauen kann und etliche es auch tun, so das ich auch Schutz durch das "viele Augen Prinzip" habe.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welches Windows Betriebssystem?

Beitragvon GrünerAndy » Fr Feb 21, 2014 13:20

Mensch hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Das Programm ist LS Milchkuh ( landauer-software.de )
Hab mir gerade mal die Demo gezogen http://www.landauer-software.de/download/download.htmllässt sich mit Wine installieren, starten und Eingaben kann man auch machen.
GrünerAndy
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki