Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 11:17

Welger AP41

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 16:12

Hallo,
habe eine AP 41 Welger Presse kann mir jemand sagen,was auf dem
gelben Schild steht vorne an der Zugdeichsel ?
Und woher bekommt man Original Aufkleber von Landmachinen?
Gruss Daniel
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon sKarle » Mo Jan 25, 2010 16:43

Normal steht da die Zapfwellendrehzahl oder die Kolbengeschwindigkeit.
Bei der AP41 waren das glaub ich 60 Hübe/min
Bei den größeren Modellen auch 90 Hübe/min
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon MTX-Driver » Mo Jan 25, 2010 17:15

Ich hab auch noch was mit 110 Hübe im Kopf :roll: Ich guck mal nach die Tage.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 18:24

soweit ich noch etwas erkennen kann steht darauf etwas mit mm..
Vielleicht die Angabe wie weit der Abstand zu Schlepper sein soll?
Da das alte gelbe Schild fast auf der Zugstange steht.
Muss eigentlich die Zugstange in der Mitte stehen beim Transport?
Von der Welger Presse meine ich
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon Frank Neifer » Mo Jan 25, 2010 18:35

Hatten auch die 41er,müssten 110 gewesen sein.(Unsere Köla hat irgendwas um die 90)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 18:47

du hast recht,vorne an dem Zapfwellenanschluss steht 110 Hübe.
Ich meinte aber das Schild was direkt auf der deichsel ist,kann noch erkennen das auch ein Schlepper darauf abgebildet ist
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon sKarle » Mo Jan 25, 2010 19:21

Bei uns (AP630) kann man die Deichsel länger und kürzer machen. Auf dem Aufkleber stehen die Maße von Anhängepunkt zu Zapfwellenstummel .... vieleicht mach ich morgen mal ein Foto.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 19:36

danke dir schon einmal im vorraus,habe auch vermuttet das es dies sein könnte und hätte daher gerne diesen Abstand von der AP41 gewusst.Wo bekommt man eigentlich noch so Aufkleber?
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 19:38

Vielleicht kann mir jemand von diesen Aufkleber oder Typenschild Fotos machen und auf meine E-Mail senden.
Könnte es dann ausdrucken und mal in einem Fachgeschäft fragen ob sie sowas drucken können
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon Deere bernie » Mo Jan 25, 2010 21:01

Hallo

Schaut mal bei Clickandprint.de. Die machen alles an Aufklebern.
Einfach auf die Seite gehen E- Mail kopieren und denen ein Muster per Mail senden.
Kann man auch in Word erstellen und dann als Anhang versenden.
Wichtig ist,das es ein Digitaldruck ist und halt schreiben, dass es Wind und Wetterfest sein muss.
Dann bekommt man sehr schnell ein Angebot per Mail. Sind super Preisgünstig.

deere bernie
Deere bernie
 
Beiträge: 212
Registriert: Di Nov 03, 2009 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon sKarle » Mo Jan 25, 2010 21:08

Wozu brauchst du eigentlich den Aufkleber? Bei uns ist genau das gleiche Bild wie auf dem Aufkleber auch in der Bedienungsanleitung.
Das ist ja auch nichts das man ständig hin und her baut. Durch die mehr oder weniger identischen Maße von Dreipunkt und Zapfwellenstummel passt eine Einstellung an fast alle Traktoren.
Umstellen muss man eigentlich nur zwischen Zugpendel und Ackerschiene.

Oder willst du die Presse einfach nur wieder wie neu aussehen lassen?
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Mo Jan 25, 2010 21:44

habe diese Presse von meinem Onkel erworben,leider kann er mir keine Auskunft mehr darüber geben.
Ich möchte diese Welger AP 41 wieder im neuen Glanz erscheinen lassen und dann natürlich wieder damit pressen.
Und wie wird nun das Zugpendel gestellt während dem Transport und oder bei der Arbeit?
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon sKarle » Mo Jan 25, 2010 21:58

Vieleicht ist das beste du kaufst dir erst mal eine Anleitung ---> http://cgi.ebay.de/Betriebsanleitung-Er ... 3002r22079

Da steht nämlich alles drin. Auch die Einstellmaße für den Knüpfer und Drehmomente für die Rutschkupplungen sind wichtig.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon DanielRLP » Di Jan 26, 2010 10:25

Hallo sKarle,
danke für diesen Tipp,na dann werde ich mal bieten auf die Bedienungsanleitung und hoffen das ich sie auch ersteigern kann.
Kannst du mir den die Einstellmaße für den Knüpfer und Drehmomente für die Rutschkupplungen nennen und worauf ich besonders achten muss? Frage nur falls ich die Bedienungsanleitung nicht bekomme.Und in was für einem Loch muss die Deichsel stehen während des Betriebes oder zum Transport?
Gruss Daniel
DanielRLP
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Dez 22, 2008 23:50
Wohnort: Nähe Bingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welger AP41

Beitragvon sKarle » Di Jan 26, 2010 13:43

Kann ich leider nicht weil ich keine AP41 hab.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ka256, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki