Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:24

Wen wählt ihr eigentlich ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon "schwabe" » So Okt 27, 2019 11:07

https://www.topagrar.com/management-und ... 57900.html
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon "schwabe" » So Okt 27, 2019 11:20

Die Fdp und Afd haben einen Antrag eingebracht und die anderen Parteien haben ihn abgelehnt.

Sagt mal wenn wählt ihr eigentlich ;-)
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon CarpeDiem » So Okt 27, 2019 11:34

Ist denn dieser Ablehner Röring, derjenige dem sie den Schweinestall angezündet haben???
Aber um auf diese Frage einzugehen, mit der Lw hat hierzuland gar keine Partei etwas am Hut, wenn du zu Hause bleibst, hast du nix falsch gemacht. Am ehesten hat da die Linke alter Prägung in den nBL vernünftige Agrarstrukturen verteildigt.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon lena4866 » So Okt 27, 2019 12:17

CarpeDiem hat geschrieben:Ist denn dieser Ablehner Röring, derjenige dem sie den Schweinestall angezündet haben???

Es handelt sich bei Ihm um den derzeit noch amtierenden Präsidenten des WLV
Angezündet wurde der Stall seines Sohnes nicht , Die Lüftung und Alarmanlage wurde ausgestellt.
https://www.topagrar.com/schwein/news/f ... 52315.html
https://www.rtl.de/cms/einbruch-im-stal ... 79018.html

https://www.muensterlandzeitung.de/vred ... 90398.html

Einige Jahre vorher gab es schon einen Einbruch bei Ihm
https://www.muensterlandzeitung.de/vred ... 90398.html
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon CarpeDiem » So Okt 27, 2019 13:15

lena4866 hat geschrieben:Es handelt sich bei Ihm um den derzeit noch amtierenden Präsidenten des WLV

Danke für die umfangreiche Info. Also ein Superfunktionär, da ist nix anderes zu erwarten!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Botaniker » So Okt 27, 2019 17:57

Leute jetzt macht doch wg. dieser Abstimmung nicht so ein Fass auf.
Das ist Politik, das läuft doch schon immer so.

Glaubt ihr denn die FDP hätte einer Vorlage der Opposition zugestimmt als sie seinerzeit in der Regierungskoalition war.

Für die SPD wäre dieser Gesetzestext nie und nimmer zustimmungsfähig gewesen und da die Union nun mal in einer Koalition mit der SPD ist musste sie die Vorlage auch ablehnen sonst wäre die Koalition geplatzt.

So wichtig ist dem Politikbetrieb diese Frage nun auch nicht, dass man deswegen die Regierungsmehrheit aufs Spiel setzt.
Das hätte auch kaum einer Verstanden außer dem 1% Landwirte in Deutschland.
Botaniker
 
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Neo-LW » So Okt 27, 2019 20:14

Moin,

an Thüringen kann man erkennen, wohin die Reise geht:

Die CDU gibt bei jeder Wahl 1/3 der Stimmen ab.
Die SPD halbiert sich bei jeder Wahl.
Die AfD verdoppelt ihre Wählerstimmen alle 5 Jahre.

Die SPD hat inzwischen Angst vor der 5 % Hürde.

Die CDU läuft der SPD hinterher.
In den 70er Jahren hat sie mal geworben: Freiheit statt Sozialismus.
Heute müsste es heißen: CDU - Ihr Grant für den Sozialismus.

Wenn sich die AfD mit den Kommunisten zusammentut, können sie alle anderen Parteien auf unter 50 % drücken.

Das hat in Italien unter Salvini ja auch schon funktioniert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Zement » So Okt 27, 2019 20:38

Neo-LW hat geschrieben:Das hat in Italien unter Salvini ja auch schon funktioniert.

Sieht man ja , Salvini ist schon zum XXX Minister aufgestiegen äh runtergefallen . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Neo-LW » So Okt 27, 2019 20:45

Moin,

weil Merkel die Linken in Italien erpresst hat.

Sie hat doch selber in Rom angerufen, und die neue Regierung bestimmt.

Das tut Salvini aber keinen Abbruch.
Seine Popularität wächst.

Eins hat er immerhin schon erreicht:
Die Schlepperboote werden jetzt nur noch Nachts ausgeladen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Zement » So Okt 27, 2019 20:56

Ja ja Olli ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon T5060 » So Okt 27, 2019 21:18

Jaja die Schulze und die Klöckner sind die besten Wahlhelfer vom zukünftigen Reichskanzler Bernd Höcke.
Und wenn es dann soweit ist, war es wieder keiner gewesen. Wer die Linke nicht bekämpft, hilft Höcke ins Amt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Neo-LW » So Okt 27, 2019 21:37

Moin,

T5060 hat geschrieben:Jaja die Schulze und die Klöckner sind die besten Wahlhelfer vom zukünftigen Reichskanzler Bernd Höcke.
Und wenn es dann soweit ist, war es wieder keiner gewesen.
Wer die Linke nicht bekämpft, hilft Höcke ins Amt.



So kann es kommen.

Die Formeln habe ich oben dargestellt.
Man kann es also hochrechnen, wann es soweit ist.

Wer die SED hofiert, muß sich über die Ergebnisse nicht wundern.

Bei der Altersstruktur der SPD-Wähler ist aus biologischen Gründen das Ende zwangsläufig.

Wer weiterhin 1/4 der Bürger der Ost-Länder aktiv ausgrenzt und bevormundet,
"Die müssen mal lernen, was sie zu wählen haben", ist Steigbügelhalter der AfD.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 28, 2019 1:08

Moin,

nun ist das Endergebnis da.

Die FDP hat 5,0005 %.
Wenn da noch ein paar Briefwahlstimmen anders ausfallen, als die Norm es vorgibt, könnte das noch eng werden.

Wenn man es genau betrachtet müsste der nächste Ministerpräsident Höcke heißen.
Die AfD hat eine Stimme mehr als die CDU.


Thüringen_2019.jpg
Thüringen_2019.jpg (28.39 KiB) 1923-mal betrachtet



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Hosenträger » Mo Okt 28, 2019 1:11

Also ich wähle eine Partei, die garantiert an der 5% Hürde scheitert. So bekommt mein Wählerstimmenanteil jemand dem sonst nicht viel zukommt. Ansonsten ist es doch gleichgültig, wer gerade "regiert"! :|
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

Re: Wen wählt ihr eigentlich ?

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 28, 2019 1:15

Moin,

Hosenträger hat geschrieben:
... Ansonsten ist es doch gleichgültig, wer gerade "regiert"! :|



Das kann man sogar mathematisch-juristisch beweisen.

Jede Regierung kann etwa 10 % der Ausgaben neu bestimmen.
Alles andere ist in Verträgen festgelegt.

Man braucht also 10 Wahlperioden (= 50 Jahre) um alles umzukrempeln.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki