Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:11

Wendeschaltung bei Fendt 280S

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Di Jun 21, 2005 20:01

Zum Glück fahre ich einen Case da kann man ohne probleme den Wendeschalthebel in den Rückwartsgang einlegen egal wie schnell man ist !!! Der Schaltet dann erst die Gänge runter und dann wechselt er die Fahrtrichtung !!!!

Die veraltete Technik von der 200 und 300 Serie kann man auch nur noch in Deutschland verkaufen oder täusche ich mich da ????
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jun 22, 2005 10:28

Pah,
die Wendeschaltung (und wahrscheinlich das ganze Getriebe) von deinem Case ist von JD!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jun 22, 2005 10:29

Pah,
die Wendeschaltung (und wahrscheinlich das ganze Getriebe) von deinem Case ist von JD!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Jun 22, 2005 15:42

is doch wurscht, woher. Hauptsache, die Technik funktioniert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Mi Jun 22, 2005 21:50

bin mir zwar nicht ganz sicher aber behaupte jetzt mal das das von Steyr kommt...... die Technik funktioniert super genauso wie das automatische schalten... bei JD kostet das richtiges geld und bei Case ist es serie !!
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Jun 25, 2005 21:56

Hallo Jungs.
Ich bin nicht Landwirt sondern Winzer habe also auch mit kleineren Schleppern zu tun, und ich fahre auch Fendt.
Wenn ich aber hier im Forum eure Antworten lese, ich weiss ja eigentlich nicht wie alt ihr seid, dann denke ich jedoch wie ihr je im Leben einen Bertrieb führen könnt mit dem Wissen was ihr hier von euch gebt.
Von Technik scheint ihr wirklich keine Ahnung zu haben, hoffentlich seid ihr noch jung genug um heraus zu finden wie die Wendeschaltung denn nun wirklich funktioniert.
Mfg
Weinmacher-lu
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steftn » Sa Jun 25, 2005 22:30

Hallo

Wendeschaltung ist sowas wie ein Synchronisierter Rückwärtsgang, denn was soll es sonst sein.
Servus
steftn
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo Jun 06, 2005 21:55
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwabenpower » So Jun 26, 2005 9:06

a.
Zuletzt geändert von Schwabenpower am Do Okt 25, 2007 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Schwabenpower
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Feb 01, 2005 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Jun 27, 2005 8:29

@Schwabenbauer und Weinmacher

Ich kann mich euch da nur anschliessen.
Ich selbst bin 36 und hab nicht mal eine Witzlandschaft. Aber interessieren tut´s mich halt und manchen konnte schon geholfen werden.
Bei einigen Postings muss man einfach den Kopf schütteln!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Mo Jun 27, 2005 21:01

@Schwabenbauer und Weinmacher,

Natürlich habt ihr recht….

Mache das ganze auch nur im Nebenerwerb(ist aber mehr Hobby) bin nach eurer Meinung auch voll über Mechanisiert und Motorisiert *fg* !!!!! Was mich auch nicht weiter stört da andere Bauer scharf sind auf meine Flächen und zu dem auch noch Pacht bezahlen jenseits von gut und Böse!!!
Nur das ein anderer Bauer nicht das Land bekommt und stöhnen dann darüber das sie so wenig verdienen oder auch zum teil noch Geld mitbringen **tzzzz**

Ich habe mich in diesem Forum nur angemeldet um Erfahrungen auszutauschen oder dem ein oder anderem mal nen tipp zu geben……
Viele Leute in einem Forum egal welches Forum das ist, wollen nur ihren Senf dazu geben…..
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki