Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Henner Knull » Sa Apr 26, 2014 18:47

Ob das Szenarium realistisch ist, sei mal dahingestellt. Aber man kann ja mal vor sich hin überlegen.

Aber bei den wenigen Leuten, denen die Ukraine nicht an den Afterballen vorbeigeht, kommt immer wieder mal das Gespräch auf dieses Thema.

Die Ukraine hat ja gestern die Schleusentore geschlossen und lässt kein Trinkwasser mehr auf die Krim fließen.
(Übrigens ein Kriegsverbrechen nach der Artikel 54 der Genfer Konvention, die es verbietet, in Konflikten der Zivilbevölkerung etwas vorzuenthalten, was für sie überlebenswichtig ist.)

Russland sagt, 10 bis 20 Milliarden Dollar müsste die Ukraine zahlen, um jetzt noch Gas für den nächsten Winter in die unterirdischen Tanks zu bekommen. Wenn die nicht aufgefüllt würden, sei der Gasfluss nach Europa dann auch nicht mehr gegeben (weil die Ukraine dann abzapft).

Ja, und da kommen dann immer die Sprüche: Wir heizen dann mit Holz, in den Wäldern wächst mehr nach, als rausgeholt wird.

Wie würden denn die entsprechenden Zahlen lauten?

Für unser Haus rechne ich mit 25 FM für den Winter, was meines Wissens auf 2,5 ha pro Jahr nachwächst.

Bei 80 Mio. Einwohnern sagen wir mal 20 Mio. Häuser oder Hausäquivalente würden dann für alle
500 Mio. FM gebraucht, von einer Fläche von 50 Mio. ha.

Nur mal grob überschlagen. Kommt das ungefähr hin?

Laut Wikipedia ist die Waldfläche in Deutschland aber nur 11 Mio. ha groß. Und es kann ja nicht alles verbrannt werden, sondern es müssen ja auch Tische hergestellt werden und vieles mehr.
Henner Knull
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:28
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Marco + Janine » Sa Apr 26, 2014 18:52

Das restliche, fehlende Brennholz bestellen wir dann in der Ukraine !
Kontaktdaten siehe hier im Forum :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Ferengi » Sa Apr 26, 2014 19:44

Wenns soweit kommt sitzen wir eh an der Ostfront und frieren uns da den Arsch ab.
Im Bunker von Angela, Sigmar und Horst wirds aber ganz sicher schön warm sein. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon hano » Sa Apr 26, 2014 20:45

Dann bekommst Gas und Heizöl ganz billig :D
Und die Förster fahren mit gepanzerten Limosinen :shock:
Spazieren gehen wir dann in die Stubben und erfreuen uns an dem spärlichen Heckenbewuchs n8
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon beihei » Sa Apr 26, 2014 20:59

egal ob Russland den Gas - oder Ölhahn zudreht oder die Ukraine das Gas nicht mehr durchleitet ( das würde uns wahrscheinlich weniger stören , rein nach dem Prinzip viele Wege führen nach Rom , siehe Nord Stream Ostseepipeline) müssen sich beide Länder klar sein das sie sich den Ast absägen auf dem sie sitzen . Gerade Russlands Wirtschaft ist fast auschließlich die Energiegewinnung und die Rüstung und gleichwohl ist der Export darauf ausgelegt . Liefert Russland keine Energie mehr dürfte schnell die Luft dünn werden. Wenn die Oligarchen (er durch seinen Reichtum über ein Land oder eine Region weitgehende informelle Macht ausübt) ihre teuren Frauen nicht mehr aushalten können :D , dann ist Schluß mit lustig und Hr. Putin wird entsprechend beraten sein den eingeschlagenen Weg zu korrigieren .
Deutschland kann nicht mit Holz beheizt werden , mal abgesehen davon das nur wenige dazu in der Lage wären mit Holz zu heizen bzw. bereit dazu wären, daß Holz reicht dafür vorne und hinten nicht. Es würde eher unbequeme Lösungen geben - Weiterführung der Atomkraft, Wiederbelebung des Kohleabbaus, Fracking etc.

Schönen Abend
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Sortable » Sa Apr 26, 2014 21:13

beihei hat geschrieben:...

Deutschland kann nicht mit Holz beheizt werden ,
...
Schönen Abend
Heiko


Doch kann es, allerdings nur in Verbindung mit der Passiv-Haus-Technologie

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Brotzeit » Sa Apr 26, 2014 21:19

"Wenn" das Wörtchen "Wenn" nicht wär', wär' mein Vater Millionär. Oder: "Wenn der Hund nicht geschi.....en hätte, hätte er den Hasen erwischt..."

Meint Brotzeit
zu diesem Thema
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Apr 26, 2014 21:20

Macht doch nichts wenn alle in Deutschland mit Holz heizen.

Es gibt doch genügend Plastikabfall das brennt doch auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann nehme ich Kunststoff :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .............
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Sortable » Sa Apr 26, 2014 21:40

Brotzeit hat geschrieben:"Wenn" das Wörtchen "Wenn" nicht wär', wär' mein Vater Millionär. Oder: "Wenn der Hund nicht geschi.....en hätte, hätte er den Hasen erwischt..."

Meint Brotzeit
zu diesem Thema


Ich habe das Wort doch gar nicht verwendet
mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon charlie62 » Sa Apr 26, 2014 23:15

Henner Knull hat geschrieben:
Für unser Haus rechne ich mit 25 FM für den Winter, was meines Wissens auf 2,5 ha pro Jahr nachwächst.

Bei 80 Mio. Einwohnern sagen wir mal 20 Mio. Häuser oder Hausäquivalente würden dann für alle
500 Mio. FM gebraucht, von einer Fläche von 50 Mio. ha.

Nur mal grob überschlagen. Kommt das ungefähr hin?


Klar kommt das hin. Allerdings unter der Voraussetzung, dass alle Deutschen ihren Garten und die Straße vor dem Haus mit heizen.

25 FM ergeben einen Heizwert von über 70.000 kWh. Wer nicht gerade in der größten Bruchbude haust, kann damit über 700 qm beheizen.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Bergodor » Sa Apr 26, 2014 23:43

Deutschland (oder zumindest das was landläufig darunter verstanden wird) kann NICHT ausschließlich mit Holz beheizt werden. Spätestens dann wenn sich unsere "Naturschützer" einschalten und mit ihren "Träumereien" aufwarten wie Naturschutzzonen und gefällten Bäumen die nicht abtransportiert werden dürfen sondern verrotten müssen...

Das alles dürfte aber unsere Kriegstreiberin "das Merkel" nicht davon abhalten es trotzdem zu provozieren indem Medien so manipulativ gestreut werden daß die Realität das negiert was über den Äther kommt... sprich: Nachrichtenzensur und kontrollierte Fehlinformationen. Solange es im Bunker warm ist spielt doch der Rest keine Rolle - und glaubt mir, der wird mit Energie versorgt, egal wie dreckig es dem eigenen Volk geht...

Noch was anderes zum Nachdenken. Wenn uns das Gas bzw. Öl abgedreht werden würde, wäre die fehlende Wärme das geringere übel... Dann würde es nämlich innerhalb kürzester Zeit so heiß hergehen daß wir uns um heizen keine Sorgen mehr machen müssen...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 27, 2014 11:12

25 Ster wird man nicht für jeden Haushalt brauchen. Hab einen Kunden der sein modernes Haus (DHH) nur mit Holz und einer Wärmepumpe beheizt. Dem liefere ich im Jahr 6 RM Buchenholz.
Ausschließlich mit Holz heizen wird trotzdem nicht funktionieren.................aber wir haben ja auch noch genug Stein und Braunkohle.................und Fracking-ÖL :wink:
Dazu wird wohl durch die stark steigenden Heizkosten die energetische Sanierung der Altbauten voran getrieben was auch ordentlich Arbeitsplätze schaffen wird.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon robs97 » So Apr 27, 2014 12:04

hirschtreiber hat geschrieben:25 Ster wird man nicht für jeden Haushalt brauchen. Hab einen Kunden der sein modernes Haus (DHH) nur mit Holz und einer Wärmepumpe beheizt. Dem liefere ich im Jahr 6 RM Buchenholz.
Ausschließlich mit Holz heizen wird trotzdem nicht funktionieren.................aber wir haben ja auch noch genug Stein und Braunkohle.................und Fracking-ÖL :wink:
Dazu wird wohl durch die stark steigenden Heizkosten die energetische Sanierung der Altbauten voran getrieben was auch ordentlich Arbeitsplätze schaffen wird.


Ich hab diesen Winter ( welcher natürlich nicht mit einem normalen Winter vergleichbar ist ) ca. 8 RM Buche verheizt. Öl komplett weg gelassen.
Das heißt Heizung sowie Warmwasser für 2 Haushalte und zusammen ca. 160m². Zusätzlich habe ich jetzt im Frühjahr noch 10 m² Solar aufs Dach gebaut, welches mir bei Sonne den Puffer ( 800 l ) auch komplett mit ca. 70° befüllt. Ich glaube, das ich in Zukunft komplett ohne Öl auskomme. Lass nur ca. alle 4-6 Wochen für ca 5-10 min den Ölbrenner laufen, damit dieser im Notfall auch funktioniert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Robiwahn » So Apr 27, 2014 12:18

Tachchen

Abgesehen von der aktuellen politischen Entwicklung gibts bereits Berechnungen und entsprechende Artikel dazu, ob Dtl. allein mit Biomasse beheizt/bestromt werden könnte, finde diese Artikel aber leider nicht mehr, hab nur noch ein paar grobe Zahlen im Hinterkopf. Ergebnis: Biomasse (an der Wald-Holz ca. 80% ausmacht, wenn ich mich recht erinnere) kann ca. 10-20% der aktuellen Energieverbräuche konventioneller Energieträger substituieren, mehr nicht. Wohlgemerkt nur die Nutzung des Zuwachses, also nicht an die stehenden Vorräte gehen.

Die Produktion von Braunkohlenbriketts (zum Verheizen in Häusern/Whg) ist mangels Absatz seid der Wende auch sehr weit runter gefahren worden. Soweit ich weiß, produziert nur noch eine Brikettfabrik bei uns in der Lausitz die Dinger mit halber Kraft. Diese Produktionskapazitäten wieder hochfahren geht begrenzt von heute auf morgen. Aber die Anlage hat auch ihre Max.kapazität und ne neue Fabrik aufbauen dauert ne Weile. Auch der Umbau von Whg./Häusern geht auch nicht mal eben über Nacht.

Wir reden hier auch nicht bloss von den paar kwh in Häusern und Whg., die Masse des Energieverbrauchs in Dtl. passiert ja in der Industrie, wenn die keine Energie mehr bekommen, steht die dt. Wirtschaft ziemlich still und das wird niemanden freuen. Die könnten evtl. auch mit Kohle versorgt werdena, aber auch das braucht ne gewisse Investition von Zeit und Geld. Tagebaue/Bergwerke sind auch nicht mal eben über Nacht neu aufgebuddelt und die aktuellen haben auch nur begrenzt Kapazität.

Hmmh, alles nicht so einfach, hoffen, wir, das die machtgeilen Hitzköppe sich endlich mal beruhigen und miteinander vernünftig reden.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn alle in Deutschland mit Holz heizen würden

Beitragvon Mondbauer » So Apr 27, 2014 12:52

In den 70iger Jahren zur Ölkrise haben sehr viele Leute aus ihrem Altpapier Briketts gepreßt,die Älteren werden das noch kennen.Man glaubt nicht was für eine Hitze so ein Backsteingroßer Papierblock entwickelt.Das schöne daran das dir dieses Heizmaterial fast täglich kostenlos den Briefkasten vollstopft :? .Haben das mal getestet,3 Papierbrketts durchglühen lassen,etwas Luft zuführen und du kannst damit sogar 2 Eisenstangen verschweißen,oder den Gußeisenrostes deines Ofens durchglühen :shock: .Ja ich weiß das das verheizen laut Emission Verordnung verboten ist,was mir im Notfall aber schei..egal ist.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki