Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Feb 26, 2014 13:53

Mal ne Frage an die Praktiker: Kann man, wenn ein weiblicher Zwilling (der andere war ein männlicher) rindert, davon ausgehen, daß er/sie/es fruchtbar ist? Mit der Theorie (Freemartins) hab ich mich schon etwas vertraut gemacht. Ich habe aber zu meiner Frage noch keine Antwort gefunden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Moorfee » Mi Feb 26, 2014 14:14

Nö.

Eher sinds sogar oft welche, die hormonell stark Dauerrindern und alles in Aufruhr versetzen. Das allein macht leider keine Fruchtbarkeit.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Einhorn64 » Mi Feb 26, 2014 15:03

Die Besamungsstationen nehmen doch gerne Zwicken um die Bullen abzutesten.
In US-Beständen wurden seinerzeit(k.a. ob immer noch) Zwicken mit Farbglocken zum Markieren der brünstigen Kühe eingesetzt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 26, 2014 15:31

Wir haben das auch mal nen Sommer mitgemacht, dann war die 1,5 jährige Zwicke schon agressiver als nen Bulle :mrgreen: , dann haben wir den spass beendet :klug:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Feb 26, 2014 22:09

Liebe Kaltblutreiterin, brauch`st dir keine Hoffnung machen, deine Zwicke ist zu 99,99 % unfruchtbar, so wie auch unsere vorigen Antworten haben auch wir das ganze Thema einmal durchgezogen, bringt nix, nur Ärger...... l. G.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Feb 26, 2014 22:12

Hallo, ich nochmal, dein Tierarzt kann eine Blutprobe nach der UNI Göttingen schicken, dann bist du dir ganz Sicher!, (Blutprobe vom Zwickel)... ist doch logisch...
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Feb 26, 2014 22:17

@Pinzgauer: Ist sowieso ein Schlachtkandidat, war von Anfang an nicht als Nachzucht vorgesehen. Es hat mich nur so mal interessiert, weil ich eben nix dazu gefunden und bis jetzt noch keine praktische Erfahrung damit habe. Allerdings haben wir vor, sie erst nächstes Jahr zu schlachten, damit noch was ran wächst. Ist im vergangenen Mai geboren. Wenn ich mir das mit dem Dauerrindern so durchlese, bin ich mal gespannt, wie sich das noch so entwickelt. Bis jetzt ist sie mit angebunden und kommt erst im Mai auf die Weide, war allerdings vergangenes Jahr zusammen mit ihrem Bruder auch draußen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Feb 26, 2014 22:21

Oh, dann ist sie, er, ja bereits schon 9 Monate alt, dann wünsch ich euch eine angenehme Weidesaison.....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon rittervario714 » Fr Feb 28, 2014 14:30

Pinzgauer56 hat geschrieben:Liebe Kaltblutreiterin, brauch`st dir keine Hoffnung machen, deine Zwicke ist zu 99,99 % unfruchtbar, so wie auch unsere vorigen Antworten haben auch wir das ganze Thema einmal durchgezogen, bringt nix, nur Ärger...... l. G.


Komisch dann zählte meine Zwicke die ich vor ein paar Jahren hatte zu den 0,01% die doch fruchtbar sind. Die hat gerade ihr 4. Kalb rausgedrückt.
Testen lassen und gut is.
Die Kosten werden wohl keinen hier umbringen
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Feb 28, 2014 19:06

@rittervario714: Danke für Deine Antwort, aber lesen hilft manchmal:
Ist sowieso ein Schlachtkandidat, war von Anfang an nicht als Nachzucht vorgesehen.

Das heißt, wir lassen sie nicht testen.

In der Literatur findet man Angaben, daß ca. 95 % unfruchtbar wären.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 28, 2014 20:09

kaltblutreiter hat geschrieben:In der Literatur findet man Angaben, daß ca. 95 % unfruchtbar wären

Ja, der Pinzgauer übertreibt halt manchmal etwas :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Moorfee » Fr Feb 28, 2014 23:52

Eine Zwicke ist und bleibt eine Zwicke.
Fruchtbar und fortpflanzungsfähig ist es eine Kuh. :wink:

Nicht bei allen Zwillingspärchen sind es Zwicken, aber fruchtbare, normale Kuhkälber sind da eben sehr selten, wenn das Geschwister ein Bullenkalb ist. ....das hängt mit der Versorgung der Kälber im Uterus zusammen, und ob das Kuhkalb zuviel männliche Hormone von der Entwicklung des Bullenkalbs abbekommt. Normalerweise bei Rindern und eben da bei fast allen Zwillingsgeburten mit unterschiedlich geschlechtlichen Kälbern ist das dann leider so.

Und da gibts dann das Zwicken-Problem.

Zwei Kuhkälber entwickeln sich aber ganz normal. Daher ist es fast schon wahrscheinlicher, es ist vielleicht bei Rittervario jetzt nur eine Verwechslung betr. des Geschwisters, als dass es eins von den 5 Prozent ist. Bzw. hatte ich das Thema schon häufiger mit Rinderleuten und es stellte sich dann oft im Gespräch raus, dass es zwei Kuhkälber bei der Kalbung waren....und somit auch sowieso schon gar kein Zwickenproblem da.

Ansonsten Glückwunsch.
P.S. bei den meisten Zwicken kann das im Kälberalter schon ganz simpel festgestellt werden, in dem in der Scheide mal gemessen wird, wie weit es da hinein geht nach innen. Bei den meisten ist das dann schon klar deutlich falsch/zu kurz ausgebildet.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Qtreiber » Sa Mär 01, 2014 8:51

Moorfee hat geschrieben:Fruchtbar und fortpflanzungsfähig ist es eine Kuh.

Zunächst mal ist es eine Färse, Kalbin oder wie immer nichtabgekalbte weibliche Rinder regional heissen mögen. :klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon Moorfee » So Mär 02, 2014 0:52

Gut, o.k. ....klar natürlich.... :D
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wenn eine Zwicke rindert, ist sie dann fruchtbar?

Beitragvon rittervario714 » So Mär 02, 2014 9:37

Moorfee hat geschrieben:
Zwei Kuhkälber entwickeln sich aber ganz normal. Daher ist es fast schon wahrscheinlicher, es ist vielleicht bei Rittervario jetzt nur eine Verwechslung betr. des Geschwisters, als dass es eins von den 5 Prozent ist. Bzw. hatte ich das Thema schon häufiger mit Rinderleuten und es stellte sich dann oft im Gespräch raus, dass es zwei Kuhkälber bei der Kalbung waren....und somit auch sowieso schon gar kein Zwickenproblem da.

Ansonsten Glückwunsch.
P.S. bei den meisten Zwicken kann das im Kälberalter schon ganz simpel festgestellt werden, in dem in der Scheide mal gemessen wird, wie weit es da hinein geht nach innen. Bei den meisten ist das dann schon klar deutlich falsch/zu kurz ausgebildet.



Ich kann schon noch gut erkennen, ob das Kalb einen Sack hat, oder nicht :wink:
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki