Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon fun_jump » Di Nov 16, 2010 16:27

Hallo Leute,

ein bekannter älterer Bauer hat mich gebeten im Internet einmal nach jemanden zu suchen, der Meterholzanhänger zu einem vernünftigen Preis selbst herstellt und diese verkauft. Der Aufbau sollte jedoch komplett Eigenständig sein. Das heißt er will keinen alten Ladewagen oder Miststreuer umgebaut haben.
Vielleicht baut jemand von euch ja solche Wägen bzw kann mir jemanden nennen. Die Anbieter aus der Bucht habe ich bereits durch und ich denke das hier das Preis-Leistungsverhältniss nicht so ganz stimmt.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 16, 2010 22:01

Hallo,

Hier im Forum würde mir spontan nur der Kugelblitz und holz-metall-artinger einfallen die dir einen solchen Wagen vielleicht bauen würden, da kannst du ja mal nachfragen.

Wo ich vielleicht noch anfragen würde sind die "offiziellen" Firmen wie zum Beispiel Engel, so ein Meterholzwagen kostet da auch nicht die Welt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 16, 2010 23:59

....wer :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Nov 17, 2010 9:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon fun_jump » Mi Nov 17, 2010 7:40

Also das lass ich nicht auf mich sitzen so. Beim Zapfwellengetriebe hast du geschrieben das du die alle entsorgt hast und nur eins übrig das du aber selbst benötigst. Vom Lagerbock wolltest du Bilder machen und mir schicken, sind aber nie welche angekommen. Und bei der Rückezange hast du mir geschrieben das es nicht so einfach ist eine zu bauen weil ich nur einen einfachwirkenden Anschluss am Schlepper hab. Es gibt also für alles einen Grund warum wir bis jetzt noch nicht ins Geschäft gekommen sind.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 17, 2010 9:23

moin jump,
hatte Bilder vom Bock geschickt! Den hätte ich dir sogar auf Grund der Abnutzung auch geschenkt! Nur den Versand hätteste mir bezahlen müssen. (Habe den immernoch)
Bei der Zange hab ich dir geschrieben das es Müll ist mit nen EW Ventiel.
Wenn du keine Bilder bekommen hast??? Hättst dich einfach nochmal gemeldet :gewitter: Ich kann nur auf Senden drücken, ob die Mail ankommt liegt nicht in meinem ermessen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Josef47 » Mi Nov 17, 2010 9:45

Hallo Jens,

ich könnte ihm einen bauen, ob er ihn auch bezahlen kann / wird?
Mit Sicherheit würde er teuerer als einer aus der Serie eines professionellen Herstellers.
Allein die anteiligen Entwicklungs und Konstruktionskosten würden den Preis nach oben treiben. Hat er auch mal an die Sicherheit, Betriebszulassung und Gewährleistung gedacht? Wenn er einen findet, der das um sonst macht, wird er Glück oder auch Pech haben.

Gruß Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon John Deere 1987 » Mi Nov 17, 2010 11:11

Ich glaube jeder könnte dir hier ein Meterholzwagen zusammen braten! aber ich glaube am rinfachsten istes,wenn du es selber machst. Was du brauchst ist ja nur Eisen (UTräger vom eisenhändler,achse vom Mistsreuer bzw. Hol dir eine vom Schrottplatz.Vernünftiges Schweißgerät (drehstrom) ,vernünftige Flex(zb Makita ,ansonsten bis du mehr am umtauschen als am arbeiten.Und los gehts .Den wagen hast du in zwei Tagen spätestens fertig.
John Deere 1987
 
Beiträge: 43
Registriert: So Nov 07, 2010 8:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon multicar25 » Mi Nov 17, 2010 11:30

Hallo, was Spricht gegen einen Umbau von Ladewagen oder Miststreuer. Das sind Super stabiele Wagen mit großen Räder und gebremster Achse. Diese Wagen haben eine Herstellerzulassung und sind für den öffentlichen Verkehr frei gegeben. Solch einen Umbau kann jeder selber machen. Aufbau runter, Pickup raus, 4 Rungen drann und fertig ist der Meterholz Wagen. Billiger und einfacher gehts doch nicht. Und wenn ich all die selber gebastelten Kisten aus Golfachse oder so sehe, da läuft es mir eiskalt den Buckel runter.
Und vor allen Dingen ist es ein absolutes muß das an jedem Anhänger eine funktionierende Bremse dran ist. Ich persönlich bremse lieber mit dem Wagen als mit dem Traktor. Wenn die Bremsen beim Wagen mal verschlissen sind wird das wesentlich billiger als beim Traktor....
In diesem Sinne gute Fahrt beim Brennholz fahren....
Gruß Peter
IM000048.JPG
IM000048.JPG (69.85 KiB) 2682-mal betrachtet
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon fun_jump » Mi Nov 17, 2010 14:43

@Kugelblitz
Du hast Recht, ich hätte dich nochmal anschreiben können das keine Bilder ankamen bezüglich des Bocks. Habs damals aber ehrlich gesagt dann selbst vergessen. Aber das hat sich jetzt erledigt, hab bereits ein Getriebe plus passenden Bock. Bezüglich der Rückezange. Genau deswegen hatte ich dich ja gefragt ob es machbar ist und sinnvoll eine Zange zu bauen die nur mit einem einfachwirkendem Anschluss geht. Da du ja gemeint hast das es nicht so sinnvoll ist, habe ich das Vorhaben auch abgebrochen.
Also wenn du noch Lust hast eventuell so einen Wagen zu bauen dann meld dich einfach mal. Kann dir dann den Bauern seine Vorstellungen schreiben und dann sehn wir obs machbar ist oder nicht.

@Josef47
Also jemanden der den Wagen umsonst baut such ich ja gar nicht. Ich suche schon eine Firma die sich damit etwas auskennt und wenn der Wagen so um die 2000€ kostet und auch den Vorstellungen entspricht ist das ja okay.

@John Deere 1987
Selber machen ist leider nicht. Erstens hat weder der Bauer noch ich ein gutes Schweißgerät und zweitens fehlt uns für so etwas einfach die Erfahrung. Der Anhänger soll ja später auch auf der Straße laufen (natürlich mit einer TÜV Abnahme).

@multicar25
Gegen den Umbau eines Ladewagens bzw Miststreuers spricht meiner Meinung nach nicht soviel. Aber es ist sehr schwer einen gut erhaltenen Ladewagen bzw Miststreuer zu finden der nicht schon total verrostet ist. Zumal Miststreuer doch sehr hoch sind und er will eine niedrige Ladehöhe von ca 60cm wenns möglich ist. Dazu braucht man dann eigentlich nen Ladewagen. Diese sind aber meist im Bereich von ca 1000€ allein schon angesiedelt wenn der Zustand okay ist. Dann haben die Ladewägen fast immer nur eine Seilzugbremse, er möchte aber eine Auflaufbremse. Naja und wie oben schon geschrieben fehlt und leider auch die passende Ausrüstung um halbwegs ordentlich zu schweißen.
Wenn ich jemanden finden sollte der den Wagen so baut wie er sich das vorstellt, dann kommt da ganz sicher eine richtige Landwirtschaftliche Achse mit mindestens 4-5to drunter und kein Schrott. Der Wagen sollte ja eine TÜV-Abnahme bekommen mit einer Nutzlast von etwas 4to. Ich suche ja im Moment erst einmal Leute die sich mit so etwas auskennen und das eventuell schon einmal gemacht haben. Den Rest wie Größe, Last, Zubehör und Preis kann man dann ja im Detail einmal besprechen.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Markus K. » Mi Nov 17, 2010 18:18

Servus Jens,

so einen Meterholzwagen nach Wunsch gebaut, wird schon etwas teuer:

- Räder mit entsprechender Tragkraft
- Achse (mit Rückmatik oder ohne)
- Auflaufeinrichtung (mit Rückmatik oder ohne)
- Stützrad/ Stützfuß
- Beleuchtung und Elektrik
- Material/ Farbe/ Schweißdraht/ Gas/ Beschaffungskosten etc.
- Kosten für die Erstellung einer Betriebserlaubnis und Zuteilung einer TP-Nummer
- Erstellen einer Statik des Wagens (hat der TÜV von mir verlangt)
- Arbeitszeitvergütung

Wenn man nach Meterholzwagen googelt, findet man immer wieder den MH4 von Hausmann. In dieser Einfach-Ausführung ist er für ~ 1300€ zu haben. Dann hat er aber noch keine Bremse und wohl auch keine ABE. Die Angabe der zulässigen Achslast ist nichtssagend (könnte ja auch nur vom Typenschild der Achse abgeschrieben worden sein), denn du weißt nicht, welche Reifen da verbaut sind. Wenn die Reifen nur 10PR haben, seh ich da schwarz mit der angegebenen Tragkraft. Wegen einer ABE könntest du ja mal beim Hausmann anfragen.

Der kleine Überblick zeigt, das es schon kostenintensiv wird, wahrscheinlich hab ich auf die Schnelle sogar noch was vergessen. Vielleicht schaust du aber mal hier rein und fragst dort nochmal nach.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Michael33 » Mi Nov 17, 2010 18:26

Wie wärs hiermit?

http://cgi.ebay.de/Meterholzwagen-MH-5- ... 2a0b8b9851
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon kawabiker1971 » Mi Nov 17, 2010 18:42

Hallo Michael33,

diese Meterholzwagen sind bei EBAY öfters drin.
Ein für mich wichtiges Kriterium fehlt mir auch hier: ABE!
Es steht zwar geschrieben mit Beleuchtung nach STVO, aber nichts von Betriebserlaubnis oder Gutachten.

Daher ist das Ding nur auf Privatgelände nutzbar.

Das wäre der gleiche mit Auflaufbremse und mit ABE:
http://cgi.ebay.de/Meterholzwagen-MH-5T-Ruckewagen-Brennholz-ABE-/180582326085?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a0b8b9f45

und noch einer:
http://cgi.ebay.de/Meterholzwagen-MH-4T-/180521524594?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a07ebdd72
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Stefan74 » Mi Nov 17, 2010 18:50

Hallo fun_jump,

hier wurde ja der Meterholzwagen der Firma Holzmann erwähnt, den gibt auch mit ABE/Tüv, sieh mal hier http://web014.server3.publicompserver.d ... t-abe.html oder hier http://cgi.ebay.de/Holz-Anhanger-Meterh ... 27ad4b35c7
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon Markus K. » Mi Nov 17, 2010 19:03

Die verlinkten Wägen stammen allesamt von Hausmann. Ich denke, das du den Wunschwagen am ehesten von dem bekommst. Der kann wahrscheinlich auch einen besseren Preis machen, als ein Einzelstück.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer baut Meterholzwägen nach Wunsch?

Beitragvon fun_jump » Mi Nov 17, 2010 19:12

Hallo Leute,
danke für die Tipps. Bei Neher werd ich mal nachfragen. Den Link von Stefan74 kenn ich auch. Hab dort schon per Mail gefragt aber noch keine Antwort erhalten.
TÜV bzw ABE kann ich selbst machen, mein Schwager arbeitet beim TÜV.
Ich glaube bis 2500€ ist der Bauer bereit auszugeben. Bin mir da aber nicht sicher.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki