Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mär 09, 2013 22:25

Hallo,

wer von euch düst alles mit einem Quad / ATV zur Waldarbeit?
Welche Anbauten oder Eigenbauanfertigungen habt ihr so für Gerätetransport usw. dran?

Gruß

Maddin
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon country » So Mär 10, 2013 6:26

Im MOment nichtmehr, aber ich hatte eines für die Waldarbeit. dann kam Jobwechsel, dann Zeitmangel, deswegen verkauft.
Dieses jahr kommt wieder eines rein. Aber etwas kräftiger.
Damals hatte ich nen Chinaböller Shineray Stixe, Auf dem Gepäckträger eine Kunststoffmörtelkiste mit den Sägen 3 Stück und Kanister, Keile, Axt Fällheber drin.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Badener » So Mär 10, 2013 12:33

Hallo,

ich hatte bis dato eine Yamaha DT.
Aber die war mir zu langsam und mit Staumöglichkeiten sieht es auch mau aus.
Deshalb soll dieses Jahr noch ein Kymco- Quad her. Minimum ist 250ccm, also 18PS.
Wenn ich das Teil habe mach ich Bilder. Das hat den Vorteil, dass man auch einen Verletzten relativ schnell aus dem Wald bringen kann, dass ist bei einem Moped schon schwieriger. Ich habe gesehen, dass man so ab 2000-2500€ gut dabei ist.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 10, 2013 12:48

Also ich würde mir ein ATV, kein Quad zulegen. (Definition ATV Hohe/niedrige Übersetzung/Allradantrieb), mit Dem kann man auch mal ein Hängerchen ziehen, und auch mal in mäßiger Geschwindigkeit durchs Gelände, wo man sich mit einem Quad schnell mal festfährt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 10, 2013 13:36

Hallo,
hab ne Kymco MXU 500 4x4 und mach damit auch die ein oder andere Arbeit im Wald.
Üblicherweise bin ich mit dem Schlepperchen draussen, zum Pflanzen jetzt dann im Frühjahr oder zum Brennholz Sammeln (Wurzelanläufe mit kleinem Hänger einsmmeln).

Sieht dann so aus:
20121124_Jugendpflege_V4.jpg
Vorne Kunststoffkiste (mit 4 Schrauben befestigt auf GPT) und Koffer hinten (für Dinge die nicht feucht werden sollen), Hänger ist auch noch dran, sieht man aber nur die Deichsel (ist ein Eigenbauhänger 1mx2m Innenmaße).
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon HobbyBauer33 » So Mär 10, 2013 14:40

Mahlzeit...
ich düse auch mim ATV durchen' Wald wenn "nicht soviel zumachen" ist...zum Rücken und Abfahren von Großen Mengen ist es natürlich nix da muss dann schon der Schlepper her...

Hab ein Triton Outback...war ursprünglich nur ein "Experimentfahrzeug" um mal zu gucken wie son ATV so is...deshalb wird es in näherer zeit gegen ein anderes Modell ausgetauscht.

Wenn ich schonmal was mit Bekannten mache fahren die meist mim Schlepper und ich mim ATV hinterher...

Zur Waldarbeit habe ich vorne eine feste Anbaubox auf der ich zwei Kettensägen habe (Stihl 017 zum Asten und ne MS 261 fürs Gröbere)
in der Box befindet sich en Verbandskasten,en Packhacken,ne Bergeschlaufe für den fall das man stecken bleiben sollte und was zu Futtern).

Vorne am ATV habe ich dann je nach "Nutzen" eine Palettengabe (Eigenbau) die am SwisherMultiTool-Trägerfest ist, mit der ich eine Kiste mit der weitern Ausrüstung drin transportiere. Je nach bedarf kommt die auch schonmal auf den Heckgepäckträger. wenn nicht so viel zu machen ist pack ich mir fürn Wald noch einen Eigenbauanhänger dran.

Aber bisweilen hat es sich nicht nur für die "Waldarbeit" als geeignet erwiesen,sondern ist bei mir auch im Winterdiensteinsatz mit Schild und Streuer (mehrer Objekte zu Räumen) und wird auch zur Unterhaltung der Zäune eingesetzt... auch wenn mal Rasenschnitt oder Laub weg soll ist es handlicher und wendiger damit zu arbeiten. Weiter hin nutze ich es in der privaten Apfelernte...

Zu guterlezt habe ich noch eine Fläche die für einen Schlepper zum mähen zu klein ist abe für einen normalen Rasenmäher zugroß,daher wird ein Schlegelmulcher angehängt und aufi gehts =)

Paar Bildchen gibts auch noch :P

Nachtschicht... (diesmal mit 038AV und Dolmar 119 Silverstar als Frontladung)
Bild

Kleine Ladung Tannenholz fahren
Bild

Mehr Bilder hab ich nich z.Zt. :( Beim Arbeiten knipsen is immer so Knifflig :mrgreen:

Grüße Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Waldameise » So Mär 10, 2013 15:02

Hallo HobbyBauer,
hast Du noch, oder schon wieder, Sommerzeit aufm Rechner?
Aber zur eigentlichen Frage:
funktioniert das Schneeräumen mit dem ATV wirklich gut, bezw. bis welche Schneehöhe?
Bleibt das Schild bei "Kontakt" mit Kanten oder Ecken auch noch dran? (Stabilität)
Wir haben eine große Fläche zum Räumen und sind beide Berufstätig, deshalb sollte das lästige Räumen schnell gehen.
Bisher nehme ich bei starkem Schneefall den Frontladerschlepper (bei weniger als 5 cm die Schippe).
Hat aber zwei Nachteile. Erstens ist die Wendigkeit natürlich stark eingeschränkt und die Belastung des ganzen Frontladers ist
sehr groß wenn ich gegen Kanten stoße.
Als zweiten Nachteil sehe ich für uns, daß nur ich den Schlepper bedienen kann.
Das ATV allerdings würden meine Frau oder die Nachbarin schon auch mal fahren können.
Brauch man dann auch Schneeketten?
Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon HobbyBauer33 » So Mär 10, 2013 16:11

Waldameise hat geschrieben:Hallo HobbyBauer,
hast Du noch, oder schon wieder, Sommerzeit aufm Rechner?

Hö? Wie kommste drauf?

Waldameise hat geschrieben:Aber zur eigentlichen Frage:
funktioniert das Schneeräumen mit dem ATV wirklich gut, bezw. bis welche Schneehöhe?
Bleibt das Schild bei "Kontakt" mit Kanten oder Ecken auch noch dran? (Stabilität)
Wir haben eine große Fläche zum Räumen und sind beide Berufstätig, deshalb sollte das lästige Räumen schnell gehen.
Bisher nehme ich bei starkem Schneefall den Frontladerschlepper (bei weniger als 5 cm die Schippe).
Hat aber zwei Nachteile. Erstens ist die Wendigkeit natürlich stark eingeschränkt und die Belastung des ganzen Frontladers ist
sehr groß wenn ich gegen Kanten stoße.
Als zweiten Nachteil sehe ich für uns, daß nur ich den Schlepper bedienen kann.
Das ATV allerdings würden meine Frau oder die Nachbarin schon auch mal fahren können.
Brauch man dann auch Schneeketten?
Gruß
Waldameise


Also hab bis jez als maximales 25cm Schnee geschoben das ging ohne Probleme...
Beim Thema Schneeschild muss ma differenzieren.
Hat man ein Eigenbauschild Marke Einfach oder hat man ein gekauftes Schild...
habe ein gekauftes Schild der Firma Warn...bei extremem Kanten oder Bodrdstein Kontakt klappt es weg um Beschädigungen zuvermeiden ansonsten passt es sich bei Bodenunebenheiten an...

Bild
Das Prinzip sollte klar sein denke ich...ist zwar kein Warnschild abgebildet aber ist bei quasi allen ATV-Schildern ähnlich...
...so ein Schild kann via SpindelHubmotoroder per Winde gehoben bzw gesenkt werden.

Zum Thema Ketten kann ich pauschal so nix sagen...
Bin neulich durch den Wald gefahren bei rund 30 cm Schnee und da waren Ketten nicht erforderlich...
...wenn du natürlich unterm Schnee Eis hast würd ich VBar Schneeketten empfehlen die haben so "zinken" bzw Spikes
Bild
kann helfen muss aber nich...

Grüße Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Waldameise » So Mär 10, 2013 18:20

Schande auf mein Haupt,
unten stehts ja, daß generell in dem Forum die Zeit auf Sommerzeit eingestellt ist.
Habe nicht richtig gedacht, Sorry.
Jedenfalls besten Dank für Deine Antwort.
Wir sind echt am Überlegen wie wirs nächsten Winter machen,
wenn ..., ja wenn halt nicht die Kosten für ein ATV so hoch wären.
Interessant klingt das schon, wenn Du mit 25 cm Schnee zurecht kommst.
Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 10, 2013 18:26

Hallo Walameise, Hobbybauer 33,

hab am ATV auch ein Schneeschild dran, Kaufteil war so ein Angebot kpl. mit ATV :lol:
Schild ist ein Tielbürger, hatte ich schon Jahre am Rasentrack und für gut befunden.
Räumen tu ich allerdings vor allem mit dem Rasentrack, der ist wendiger als das ATV und mit genügend Gewicht auf der Hinterachse geht das auch ohne Ketten ( meine Fläche hat ne gehörige Steigung).
Das Schild am ATV ist für die härteren Einsätze gedacht, also wenn viel oder recht nasser Schnee liegt dann muss das ATV schon mal ran.
Dieses Jahr hab ich damit ne Grasfläche frei geräumt um darauf eine Eisfläche entstehen zu lassen, lagen so um die 30-40cm Schnee dort (Pulver), das funzte mit 4x4 super. 8)

Hobbybauer 33,
wie wärs mit Bildern vom ATV, auf den beigefügten kann man doch nur sehen dass das Teil Lichter hat und sonst nix. :(

Wenn ich das Teil dran hab siehts so aus:
03-Dez-2011_V1.jpg
Da wars noch neu.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon RHÖNER » So Mär 10, 2013 19:21

P1000767 - Kopie.JPG
......Ich nicht....!
Mein Moped hats besser,muss nicht arbeiten.
Wird nur zum spazierfahren genommen..... :D :)
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon HobbyBauer33 » So Mär 10, 2013 19:36

Habe noch einpaar Bildchen gefunden :)

2 junge Sturmtannen fürn bekannten weggemacht und gleich mit genommen :mrgreen:
Bild

Kleinere Stämme aus einem Bachlauf gezogen...auch keine große Aufgabe eigentlich...
Bild

Is dreckich gewurden :mrgreen:
Bild

Gruß Kai :mrgreen:
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 11, 2013 0:56

dass man auch einen Verletzten relativ schnell aus dem Wald bringen kann

Wir denken auch über ein ATV nach, aber auf diese Begründung sind wir noch nicht gekommen! :lol: Hier hat es im Wald seit dem Krieg zwei schwere Unfälle gegeben. Aber wir wären nicht im Mindesten darauf gekommen, die Opfer mit einem Quad zu bergen selbst wenn es da schon eines gegeben hätte.
(1x angebrochene Wirbelsäule, 1x starke Quetschungen im Unterleib)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon Holzer73 » Mo Mär 11, 2013 7:45

Wir haben auch ein ATV, das MXU 500 von Kymco - hat aber nur Hinterradantrieb.
Wir nehmen es, um jeden Tag zum Damwildgatter zu fahren (Hänger mit Heu).
Zur Waldarbeit - naja auf dem Rückweg ist man meistens durchgeschwitzt, da ist mit der Pickup lieber.
Aber für Kontrollfahrten ist das ATV sehr nützlich. Und natürlich zum Spaß haben. :D :D :D

Ich habe auch erst überlegt, ob ich mir ein Schneeschild kaufe und habe mich dagegen entschieden.
Das ATV ist nicht wendig genug.
Da ist mir unser Schäffer mit verstellbaren Gummischieber schon lieber.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer düst von euch mit Quad / ATV zur Waldarbeit?

Beitragvon 1060Premium » Mo Mär 11, 2013 7:54

Guten Morgen ,

ich fahr mit meinem ATV zum Wald ( für kleinere Arbeiten oder zur Sichtung).
Hab nen Yamaha 350 Bruin ohne Allrad . Das ist schon mein 2. . Vorher 250 er Yamaha .
Im Winter hab ich ein Schneeschild von 122 cm drauf . Räume damit teilweise das halbe Dorf. Damit ich auch ohne Allrad genug Gripp habe , habe hinten auf dem Gepäckträger in der Motorsägenkiste 3 Frontgewichte an 22 Kg von meinem Deutz.

ich möchte keine andere Marke haben . Hab nen 700er China Atv probiert - möchte ihn nicht geschenkt haben .

Mfg
Quad350Bruin.jpg
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki