Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:...wie schauts aus mit dem Käfer. Ich hoffe bislang keine weiteren Probleme?

Ich hab aber schon allein wegen dem Borkenkäfer kein Holz mehr im Wald liegen.
Kormoran2 hat geschrieben:Meine Wurzelstöcke sehen nie so aus. Und wenn, dann kämen die biologischen Mittel zum Einsatz. Basieren auf Chrysanthemen und nicht auf Chemie!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gestreifter_Nutzholzborkenkäfer hat geschrieben:...Besiedelt wird vorzugsweise Holz mit Rinde, aber auch entrindetes Holz wird angenommen, wenn es nicht mehr zu feucht aber auch nicht zu trocken ist. So ist im Februar oder März gefälltes Holz meist für die ersten schwärmenden Käfer nicht anziehend, da es noch zu viel Wasser enthält...
Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800