Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:24

Wer geht bei der Hitze noch in den Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » Sa Jun 09, 2007 23:09

Hallo, wir Arbeiten auch nur mit PSA, Schnittschutzstiefel- Pfannerschnittschutzhose (sehr zu empfehlen)- Handschuhe und Helm ist ein muß! Klar Schwitzen wir wie verrückt brauchen pro Person minimum 4 Liter Wasser, lieber mal öfters ne kleine Pause als in die eigenen Knochen gesägt. Sicherheit geht bei uns vor!

Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rudelführer » So Jun 10, 2007 12:47

Moje,

bezüglich der Schutzkleidung gibt es bei uns keine Alternativen. Wer in der Kolonne ohne Hose, Stiefel, und Helm ankommt, kann direkt wieder Feierabend machen.
Wir haben allerdings von Stihl die "Advance" PSA. Ist auszuhalten, aber dennoch steht die Brühe kniehoch in Steifel und Hose.

Wenns so heiß ist ist wie die vergangen Tage machen wir andere Schichten. Morgens 05:30 - 11:30 und 16:00 - Ende Licht. Ist natürlich freiwillig... alles im Nebenwerwerb.

Gruß Rudelführer
Benutzeravatar
Rudelführer
 
Beiträge: 57
Registriert: Do Mai 24, 2007 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Jun 10, 2007 13:24

Hallo,

ist stark vom Wetter und der persönlichen Konstitution abhängig. An den wenigen Tagen, wo es drückend-schwühl-warm ist, mache ich andere Arbeiten als Waldarbeit. Ist effektiver.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stoiald » So Jun 10, 2007 13:30

Hallo zusammen,

ich denke die PSA ist überhaupt kein Thema. Ich habe die letzen Wochen Käferholz aufarbeiten müssen, und egal wie heiß immer mit Helm, Handschuhe, Schnittschutzhose (KOX Mistral - echt klasse für die warme Jahreszeit) und Schnittschutzstiefel. Als T-Shirt hab' ich mir so ein Lauf-Shirt gekauft - trocknet über den Mittag eben wieder!
Ich habe mir auch so einen Helmkühler von KOX gekauft - bin aber noch nicht so begeistert - entweder mach ich was falsch, oder geb ich einfach zuviel Hitze ab.

Gruß Martin
Benutzeravatar
stoiald
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 07, 2007 10:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 10, 2007 21:32

Gott sei Dank bin ich im Moment am Holzrausfahren und brauch als PSA nur ne Latzhose und T- Shirt, aber wenn die ersten Käfer wieder zugeschlagen haben gibts auch nichts anderes als "volle Montur" allerdings ohne Jacke. Hab die vergangene Woche 50 Ster gefahren und die Rechtler ohne Landwirtschaft haben mich wieder für verrückt gehalten, aber was solls so bald die Ernte läuft hab ich keine Zeit mehr fürs Holz und wir dürfen nur bis 15.08. abfahren, dann noch Käfer und Du liegst quer in der Luft. Ach ja und mein Chef möchte mich ja auch ab und zu noch sehen, ist ja alles Nebenerwerb.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Jun 11, 2007 9:24

Tach auch,
bei uns hat der Förster die Schonzeit aufgehoben wir sollen unsere Flächenlose aufarbeiten, sonst kommt er anscheinend mit den restlichen Fällungen in Verzug.

ich war als braver Brennholzselbstwerber (was für ein Wort) am Samstag früh im Wald, habe an Wasser ca. 3L Wasser verloren man ist da heiß mit der PSA dann noch der Schutz gegen den Eichenprozessionsspinner. Ich bin ausgelaufen :shock:

Na ja werde wohl am Samstag wieder raus gehen, so eine günstige Diät bekommt man nicht alle Tag.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » Do Jun 14, 2007 20:53

Geh ausser bei Schnee imma in Wald
PSA auch imma obwohl sie ein wenig luftiger sein könnte
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki